Wechseljahre

Beschwerden in den Wechseljahren natürlich behandeln

Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen oder Schlafstörungen werden häufig mit den Wechseljahren in Verbindung gebracht. Doch durch die hormonellen Veränderungen in der Lebensmitte können sich noch weitere Beschwerden einstellen, wie z. B. Muskel- und Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme oder Bluthochdruck.

Um Frauen zu erklären, was während der Wechseljahre im Körper passiert und wie man diesen Veränderungen auf natürliche Weisebegegnen kann, haben die beiden Autorinnen Saskia Straße von Ridder und Claudia Rieß mit viel Herzblut den „Guide durch die Wechseljahre“ geschrieben.

Buchcover Wechseljahre

Ganzheitlich, natürlich und selbstbestimmt

Zwischen „Augen zu und durch!“ und dem Einsatz künstlicher Hormone gibt es viele Möglichkeiten, gut durch den Wechsel zu kommen. Das im September 2023 erschienene Buch macht deutlich, wie Naturheilkunde Frauen hilft – ohne Nebenwirkungen und ganz individuell. „Es kann nicht sein, dass uns Frauen immer nur eine one-fits-all-Lösung angeboten wird, obwohl es bei der Menopause kein einheitliches Beschwerdebild gibt. Jede von uns erlebt den Wechsel ganz unterschiedlich und braucht individuelle Lösungen“, sagen beide Autorinnen. Zu ihren Empfehlungen gehören daher neben naturheilkundlichen Mitteln wie Schüßler-Salzen auch Ernährungsempfehlungen, Atem- und Entspannungsübungen, praktische Alltagstipps sowie Hilfe für die gestresste Seele. Außerdem ermutigen sie jede Frau, mit einem zeitgemäßen, selbstbewussten Rollenbild durch diese wichtige Lebensphase zu gehen.

Schüßler-Salze bei Muskel- und Gelenkschmerzen

Muskel- und Gelenkschmerzen gehören eher auf den zweiten Blick zu den Wechseljahresbeschwerden. Doch ein verminderter Hormonstatus kann zu schmerzhaften Gliedmaßen oder muskulärer Schwäche führen. Außerdem werden Schmerzimpulse durch die sinkenden Östrogene stärker wahrgenommen. Als gut verträgliche Alternative zu herkömmlichen Schmerzstillern verweist das Autoren-Duo auf Schüßler-Salze gegen Schmerzen und Verspannungen. „Magnesium phosphoricum, das beliebte Schüßler-Salz Nr. 7, ist das Salz der Muskeln. Zusätzlich stärkt es die Nerven in körperlichen sowie seelischen Belastungssituationen. Gegen muskuläre Verspannungen, wie bei es einigen Frauen besonders in den Wechseljahren vorkommen kann, ist es ebenso hilfreich wie bei schmerzhaften Menstruationskrämpfen“, weiß Straße von Ridder. „Akuthilfe bietet das Schüßler-Salz Nr. 7 bei Migräne oder Kopfschmerzen. Es löst die Spannungen und lindert dadurch den Schmerz. Hier empfehle ich gerne die »Heiße 7«. Dafür löst man zehn Tabletten Magnesium phoshoricum Nr. 7 in einer Tasse mit abgekochtem heißem Wasser auf und trinkt langsam und schluckweise das möglichst warme Getränk”, ergänzt die Heilpraktikerin. Frauen mit Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit können beruhigt zu Schüßler-Salzen von Pflüger greifen, die frei von Laktose und Gluten als Tropfen, Pulver oder Globuli erhältlich sind.

Schlafstörungen, Erschöpfung und Unruhe lindern

Frauen in den Wechseljahren schlafen schlechter, sind tagsüber erschöpft und können sich weniger gut konzentrieren. Dazu kann nervöse Unruhe auftreten, weil sie das Gefühl haben, nichts wirklich zu schaffen. Um die Spirale aus zu wenig Schlaf und Erschöpfung zu durchbrechen, stellen die Autorinnen bewährte Wirkstoffe und Heilpflanzen aus der Praxis vor, mit denen viele Frauen bereits gute Erfahrungen gemacht haben. So helfen gerade bei stressbedingten Erschöpfungszuständen Adaptogene aus der Natur gut. Diese Wirkstoffe aus Heilpflanzen oder Vitalpilzen entlasten und entspannen den Organismus in Stresssituationen. Sie helfen dem Körper, seelisch und körperlich anstrengende Situationen besser zu meistern. Hervorragende adaptogene Wirkungen in Erschöpfungs- und Stresssituationen zeigt beispielsweise Hafer (Avena sativa). „Bei stressbedingten Erschöpfungszuständen und körperlicher Schwäche empfehle ich Frauen Nervoregin H Tabletten zur Regeneration. Der enthaltene Hafer stärkt die Nerven und kräftigt Geist und Körper. Die lichtbringende, stimmungsaufhellende Phosphorsäure belebt und baut auf”, berichtet Straße von Ridder. Die Tabletten enthalten neben Hafer und Phosphorsäure auch Passionsblume, Johanniskraut und Scheinmyrthe.

Hilfe für irritierte Haut

Nicht zuletzt haben Hormone auch einen großen Einfluss auf die Haut. Deshalb können in den Wechseljahren erneut Unreinheiten, Irritationen und Entzündungen auftreten. Anspruchsvolle Haut profitiert hier u.a. von der Kraft der Blüten. Je nach Hautbedürfnis lohnt es sich, den passenden Blütenwirkstoff auszuwählen. „Bei hormonell bedingt unreiner Haut bis hin zu Akne ist das Gänseblümchen (Bellis perennis) ein verlässlicher Helfer. Zeigen sich eitrige Pusteln empfehlen sich die Pflügerplex-Bellis-304-H-Tabletten. Das Hautbild wird ebenmäßiger und Poren verkleinern sich. Zudem hellt die zarte, aber kraftvolle Heilpflanze Pigmentflecken auf“, empfiehlt Straße von Ridder.

Die beiden Autorinnen Saskia Straße von Ridder, Claudia Rieß haben einen verständlichen und gut anwendbaren Ratgeber geschrieben, der die Leserinnen einfühlsam durch den Wechsel begleitet. Er hilft Frauen, ihre Weiblichkeit in allen Lebensphasen zu verstehen, anzunehmen und unterstützt mit umfangreichem Wissen. Schließlich sind Wechseljahre keine Krankheit, sondern die Lebensmitte ein weiteres aufregendes Kapitel – allen Symptomen zum Trotz.

Guide durch die Wechseljahre. riva Verlag

Portrait Saskia Strasse von Ridder und Claudia Riess Frank Thiele

Über die Autorinnen

Saskia Straße von Ridder ist Heilpraktikerin und beschäftigt sich seit 2016 mit ganzheitlichen Heilmethoden in der Frauengesundheit. Seit 2019 führt sie ihre eigene Praxis für Frauennaturheilkunde in München. Als Expertin für hormonelle Beschwerden bietet sie unter anderem Phytotherapie, Akupunktur und homöopathische Behandlungen an. Neben ihrer Praxis gibt sie Interviews, Workshops sowie Vorträge zu dem Thema und schreibt Artikel u.a. für das Frauenmagazin „Elle“.

Claudia Rieß ist mit Herz und Seele Journalistin, Kolumnistin und Autorin, unter anderem für die „Apotheken Umschau“, „Baby und Familie“, „Brigitte Balance“ und „FOCUS Gesundheit“. Sie war Chefredakteurin des Naturheilkundemagazins „Natur & Heilen“, konzipierte das Gesundheitsmagazin „Professor Dietrich Grönemeyer“ und verfasste mehrere Gesundheitsratgeber. Als zertifizierte Ernährungsberaterin gibt sie im Guide durch die Wechseljahre fundierte Ernährungsempfehlungen.

Mehr über Naturheilkunde in den Wechseljahren lesen

Bildnachweis: Frank Thiele

06319323 Nr.7 100er Tabletten FS Flasche

Schüßler-Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6

Das Salz der Nerven und Muskeln

Zum Produkt

01315906 Nervoregin H Tabletten 100 Tab FS Flasche

Nervoregin® H Tabletten

Bei stressbedingten Erschöpfungszuständen und körperlicher Schwäche

Zum Produkt

03680596 Pflügerplex Bellis 304 H FS Flasche

Pflügerplex® Bellis 304 H

Bei eitrigen Pusteln auf der Haut

Zum Produkt

Lupe mit Tablettenbehälter
Produktsuche
Warenkorb