Medizinische Fachberatung

Medizinische Fachberatung

Unsere medizinische Fachberatung steht von Montag bis Freitag bereit, Fragen zu unserem Produkt-Sortiment zu beantworten. Egal, ob Fragen zur Anwendung unserer Schüßler-Salze, zu homöopathischen Arzneimitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln – bei uns ist jeder willkommen und wir helfen gerne.

Dieser Service ist multimedial: Die Beratung findet via Mail, Telefon, Chat oder Video statt – und ist natürlich kostenlos.

Hiltrud Brandt
Heilpraktikerin, Chiropraktikerin & Pharmazeutisch-technische Assistentin

Karin Hellenkemper
Heilpraktikerin, Homöopathin & Osteopathin DO.CN

Birgit Brügge
Heilpraktikerin

 

Unsere Beratungszeiten

Montag - Donnerstag 
10.00 bis 12.00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr.

Freitag
10.00 bis 12.00 Uhr 

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer

0 52 42 / 94 72 - 130 

Außerhalb der Beratungszeiten nutzen Sie unser Kontaktformular.

NEU: Medizinische Fachberatung jetzt auch per Video – persönlich, professionell und praktisch 

Wir erweitern unsere Services um eine professionelle Videoberatung zu unserem Produkt-Sortiment. 

Ab sofort lassen sich Fragen zu Anwendung, Dosierung und Inhaltsstoffen auch von Angesicht zu Angesicht in einer persönlichen vertrauensvollen Videoberatung klären (nur in deutscher Sprache). Teilnehmer benötigen dazu ein Smartphone, Tablet oder Computer mit Internetzugang (*).  

Zur Terminvereinbarung

So einfach geht's...

Termin vereinbaren

Über die Kalender-Funktion den gewünschten Tag und eine Uhrzeit für eine kostenlose 15-minütige Video-Beratung buchen. Der Termin kann bei Bedarf umgebucht oder storniert werden.  
 

Technik prüfen

Um die Videoberatung problemlos nutzen zu können, benötigen Sie einen PC, Laptop oder Smartphone mit einer Frontkamera, Mikrofon und Lautsprecher. Nutzen Sie bitte einen Browser in der aktuellsten Version oder das kostenlose Programm Microsoft Teams(*).

Beratung starten

Kurz vor dem Termin erhalten Sie eine Erinnerungs-E-Mail. Hier klicken Sie auf den Link, um an dem gebuchten Termin teilzunehmen. Tipp: Um direkt zu Terminbeginn starten zu können, klicken Sie bitte 5 Minuten vor Beginn auf den Link. Unsere Expertinnen holen Sie dann aus dem Wartebereich. 

Fragen stellen

Das Anliegen der Expertin vortragen und wertvolle Informationen und Produktempfehlungen erhalten.

Hinweis

Wir weisen darauf hin, dass Ihre Videoberatung nicht aufgezeichnet wird. Auch Sie dürfen keine Bild- und/oder Tonaufzeichnungen vornehmen. Zuwiderhandlungen können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Karin Hellenkemper

„Ich habe für jedes Anliegen unserer Kunden ein offenes Ohr. Auch wenn es sich um schwierige Fälle handelt – wir finden eine Lösung."

Karin Hellenkemper
seit 1990 bei Pflüger

 

(*) Technische Informationen zur Videoberatung

Wir nutzen Microsoft Teams als technische Basis für die Videoberatung. Daher nutzen Sie bitte einen aktuellen PC, Laptop oder ein Smartphone. Das Gerät muss den den Systemanforderungen von Microsoft entsprechen und über eine Kamera und ein Mikrofon sowie Lautsprecher verfügen. Idealerweise nutzen Sie ein Headset für eine optimale Tonqualität.

Hier finden Sie alle offiziellen notwendigen Details zu den Hardwareanforderungen für Microsoft Teams.

Wir empfehlen, auf Ihrem PC/Laptop das kostenlose Programm Microsoft Teams zu installieren. Es ist aber auch möglich, die Videoberatung über einen Browser durchzuführen. Nutzen Sie dazu bitte einen Browser (z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Firefox) in der aktuellsten Version.

Es kann nach dem Klick auf den Termin-Link 1-2 Minuten dauern, bis Teams in Ihrem Browser startet und alles eingerichtet hat. Stimmen Sie bitte dem Zugriff auf Ihre Kamera und Ihr Mikrofon zu (Die Erlaubnis erteilen Sie über die Sicherheitsabfrage im entsprechenden Pop-Up bzw. über das Kamera-Symbol oben neben der Adresszeile des Browserfensters. Danach müssen Sie eventuell diese Seite neu laden). Es empfielt sich, dieses 5 Minuten vor dem eigentlichen Termin durchzuführen.

Auf Ihrem Smartphone müssen Sie immer vorher die kostenlose App "Microsoft Teams" im App-Store (Apple) oder Google Play (Android) herunterladen. Eine Nutzung im Browser ist hier leider nicht möglich.

Ihre Internet-Geschwindigkeit sollte mindestens 2 MBit/s betragen, optimal sind 4 MBit/s.

Was jetzt vielleicht im ersten Moment nach vielen technischen Daten aussieht, ist im Endeffekt gar nicht so kompliziert. Haben Sie ein recht neues und modernes Endgerät, sollte die Verwendung von Microsoft Teams in der Regel ohne größere Probleme funktionieren. 

Produktsuche Warenkorb