Was ist Magnesium?
Magnesium findet man in Blutkörperchen, in Muskeln, im Gehirn, dem Rückenmark sowie in Nerven, Herz, Drüsen, Knochen und Zähnen. Magnesium wird auch als das Energie-Mineral bezeichnet. Diese Bezeichnung ist der Eigenschaft zuzuschreiben, dass Magnesium im Körper überschießende Stressreaktionen reduziert und vermeidet. Hierdurch werden wir widerstandsfähiger gegenüber Stress und schneller Erschöpfung wird vorgebeugt. Steigernd wirkt sich Magnesium auch auf die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit aus. Insgesamt ist Magnesium an über 300 Stoffwechselreaktionen beteiligt und erfüllt lebenswichtige Aufgaben im Körper.
Da der Mineralstoff Magnesium außerdem zu den essenziellen Mikronährstoffen zählt, kann er nicht selbständig vom Köper gebildet werden. Daher muss regelmäßig eine ausreichende Magnesium-Menge über die Nahrung aufgenommen werden.