Vitamin B-Komplex Pflüger PUR®

Jetzt in Ihrer Apotheke reservieren

Was sind B-Vitamine?

Die große Gruppe der B-Vitamine, oder auch Vitamin-B-Komplex genannt, umfasst acht Vitamine, die stark miteinander vernetzt sind und als erfolgreiches Team zusammenarbeiten. Die B-Vitamine sind an sehr vielen Stoffwechselprozessen im menschlichen Körper beteiligt. Somit übernehmen die B-Vitamine eine Vielzahl an Aufgaben in unserem Organismus:

  • Nervenstoffwechsel
  • Herzfunktion
  • Blutbildung
  • Energiegewinnung
  • Immunsystem
  • Gesundheit von Haut und Haaren
  • Kohlenhydrat, Fett- und Eiweißstoffwechsel

Im Folgenden gehen wir stärker auf die Aufgaben der einzelnen B-Vitamine ein.

Thiamin (Vitamin B1)

  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei 
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei 
  • trägt zu einer normalen Herzfunktion bei 
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei 

Riboflavin (Vitamin B2)

  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei 
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei 
  • trägt zu einer normalen Herzfunktion bei 
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei 

Niacin (Vitamin B3)

  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei 
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei 
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei 
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei 
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei 
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei 

Pantothensäure (Vitamin B5)

  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei 
  • trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei 
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei 
  • trägt zu einer normalen Synthese und zu einem normalen Stoffwechsel von Steroidhormonen, Vitamin D und einigen Neurotransmittern bei 

Pyridoxin (Vitamin B6)

  •  trägt zu einer normalen Cystein-Synthese bei 
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei 
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei 
  • trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei 
  • trägt zu einem normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel bei 
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei 
  • trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei 
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei 
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei 
  • trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei 

Biotin (Vitamin B7)

  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei 
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei 
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei 
  • trägt zur Erhaltung normaler Haare bei 
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei 
  • trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei 
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei 

Calcium-L-Methylfolat (Folat)

  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei 
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei 
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei 
  • trägt zu einer normalen Blutbildung bei 
  • trägt zu einer normalen Aminosäuresynthese bei 
  • trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei 
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung 
  • trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei 

Methylcobalamin (Vitamin B12)

  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei 
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei 
  • trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei 
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei 
  • trägt zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei 
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei 
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei 
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung 

Gut zu wissen

Alle B-Vitamine sind wasserlösliche Vitamine. Dies bedeutet, dass sich die Vitamine in Wasser auflösen, wodurch ein möglicher Überschuss einfach über den Urin ausgeschieden werden kann. Gleichzeitig müssen wasserlösliche Vitamine regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden, da sie nicht lange vom Körper gespeichert werden können (Ausnahme Vitamin B12).

Vitamin-B-Komplex-Mangel

Wodurch kann ein Vitamin-B-Komplex-Mangel auftreten?

Durch die enge Zusammenarbeit der einzelnen B-Vitamine, spricht man bereits von einem Mangel, wenn der Körper mit mindestens einem der acht B-Vitamine nicht ausreichend versorgt ist. Bestimmte Lebensphasen wie z. B. Schwangerschaft, Stillzeit, höheres Lebensalter oder Stress, intensive körperliche Betätigung oder streng vegetarische oder vegane Ernährung erhöhen den täglichen Bedarf an B-Vitaminen. Aber auch Alkoholismus und Rauchen wirken sich negativ auf den Vitamin-B-Haushalt aus. Bei Erkrankungen wie Diabetes mellitus, des Magen-Darm-Traktes sowie Infektionen ist die Gefahr eines Mangels ebenfalls erhöht. Dies gilt auch für die Einnahme von Diuretika, Antiepileptika, orale Kontrazeptiva oder Zytostatika.

Typische Symptome für einen Vitamin B-Mangel sind:

  • Antriebsschwäche
  • Konzentrationsstörungen
  • Nervosität und Stress
  • Reizbarkeit
  • Erkrankungen der Haut
  • Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems

Vitamin B-reiche Lebensmittel

Der Vitamin-B-Komplex besteht aus acht B-Vitaminen, die über unterschiedliche Lebensmittel dem Körper zugeführt werden müssen.

Thiamin (Vitamin B1)

  • Weizenkeime pro 100 g:                    2,0 mg Thiamin
  • Erdnüsse pro 100 g:                            0,9 mg Thiamin
  • Bohnen pro 100 g:                               0,8 mg Thiamin

Riboflavin (Vitamin B2)

  • Schweineleber pro 100 g:                   3,7 mg Riboflavin
  • Camembert pro 100 g:                         0,6 mg Riboflavin
  • Champignons pro 100 g:                     0,4 mg Riboflavin

Niacin (Vitamin B3)

  • Kalbsleber pro 100 g:                           15,7 mg Niacin
  • Geröstete Erdnüsse pro 100 g:          14,3 mg Niacin
  • Erbsen pro 100 g:                                    6,3 mg Niacin

Pantothensäure (Vitamin B5)

  • Kalbsleber pro 100 g:                        6,9 mg Pantothensäure
  • Weizenkleie pro 100 g:                     2,2 mg Pantothensäure
  • Erbsen pro 100 g:                                2,0 mg Pantothensäure

Pyridoxin (Vitamin B6)

  • Sonnenblumenkerne pro 100 g:           1,27 mg Pyridoxin
  • Sardinen pro 100 g:                                    0,96 mg Pyridoxin
  • Linsen pro 100 g:                                         0,57 mg Pyridoxin

Biotin (Vitamin B7)

  • Hühnerei pro 100 g:                            25,0 µg Biotin     
  • Schweineleber pro 100 g:                7,0 µg Biotin
  • Spinat pro 100 g:                                 16,0 µg Biotin

Calcium-L-Methylfolat (Folat)

  • Kichererbsen pro 100 g:                       340 µg Folsäure
  • Grünkohl, Rosenkohl pro 100 g:       180 µg Folsäure
  • Erbsen pro 100 g:                                    160 µg Folsäure

Methylcobalamin (Vitamin B12)

  • Seelachs pro 100 g:                             3,5 µg Methylcobalamin
  • Emmentaler pro 100 g:                      2,2 µg Methylcobalamin
  • Quark pro 100 g:                                   0,9 µg Methylcobalamin

Vitamin B-Komplex Pflüger PUR®

Mit Vitamin B Komplex Pflüger PUR® wählen Sie ein Nahrungsergänzungsmittel, das für die bewährte Pflüger-Qualität steht - zum fairen Preis.

Es enthält alle acht lebenswichtigen B-Vitamine, die sich in ihrer Funktion für den menschlichen Organismus ergänzen und gemeinsam eine wichtige Rolle für die Funktion von Gehirn, Nerven und Energiestoffwechsel spielen. Für einen gesunden Organismus sind alle B-Vitamine gleichzeitig erforderlich.

Jetzt in Ihrer Apotheke reservieren

Vitamin B Komplex Pflüger PUR® enthält zusätzlich Cholin und Inositol

Cholin und Inositol sind Vitaminoide, die im Körper vitaminähnliche Aufgaben erfüllen. Sie fördern unter anderem die allgemeine Gesundheit und tragen dazu bei, dass die Zellen des Immunsystems gestärkt werden.

Cholin Bitartrat

Cholin ist an der Synthese verschiedener Hormone und Enzyme beteiligt und ist trägt zu einer normalen Funktion von Leber und Gehirn bei. Zusätzlich trägt es zu einem normalen Fettstoffwechsel und einer normalen Leberfunktion bei. Auch wenn Cholin vom Körper selbstständig aus der Aminosäure Methionin gebildet werden kann, genügt diese Eigenproduktion häufig nicht aus. Das beigefügte Bitartrat (Weinsäure) unterstützt eine schnellere Cholin-Aufnahme des Körpers. 

Myo-Inositol

Inositol ist ein Bestandteil der Biomembran und kann vom Körper selbstständig aus Glucose aufgebaut werden. Es gibt insgesamt 9 Inositol-Isomere. Diese weisen grundsätzlich die gleiche Struktur auf, nur die räumliche Anordnung unterscheidet sich. Das “Myo-Inositol” ist darunter das Bedeutendste, da es unter anderem positive Effekte auf die Insulinresistenz, den Fett-/Glukosemetabolismus, die Regulation des Menstruationszyklus, den Kinderwunsch und die Psyche hat.

Unser Versprechen: PUR I Hochwertig I Vegan

Vitamin B-Komplex Pflüger PUR® ist ohne Geschmacksstoffe, Farbstoffe und Süßungsmittel. Alle Rohstoffe werden gemäß lebensmittelrechtlichen Anforderungen geprüft. 

Folgende Eigenschaften sind uns wichtig:

  • Reinheit der Inhaltstoffe
  • sicher und bedarfsgerecht dosierbar
  • vegan
  • lactose-, gluten- und GVO-frei
  • Verzicht auf Zucker oder andere Süßungsmittel
  • Verzicht auf Farbstoffe
  • Verwendung von pflanzlicher Cellulose (Hydroxypropylmethylcellulose) für die Herstellung der Kapselhülle, um auf Gelatine-Kapseln verzichten zu können
  • Verwendung von mikrokristalline Cellulose aus pflanzlicher Quelle als unbedenklichen und sicheren Füllstoff
  • produziert in Deutschland
  • Qualität zum fairen Preis in der Apotheke

Weitere Informationen zu Vitamin B Komplex Pflüger PUR®

Zutaten

Füllstoff Mikrokristalline Cellulose, Kapselhülle Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzlich), Thiaminhydrochlorid (Vitamin B1), Cholin Bitartrat, Myo-Inositol, Niacin (Vitamin B3), Calciumpantothenat (Vitamin B5), Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Methylcobalamin 1 % auf Mannit (Vitamin B12), Riboflavin (Vitamin B2), Calcium-L-Methylfolat (Folsäure), Biotin (Vitamin B7)

Zusammensetzung

pro Tagesdosis (1 Kapsel):

  • Thiaminhydrochlorid (Vitamin B1): 50,0 mg | 4.545,5 NRV (%)*
  • Riboflavin (Vitamin B2): 20,0 mg | 1.428,5 NRV (%)*
  • Niacin (Vitamin B3): 30,0 mg | 187,5 NRV (%)*
  • Calciumpantothenat (Vitamin B5): 25,0 mg | 416,7 NRV (%)*
  • Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6): 20,0 mg | 1.428,5 NRV (%)*
  • Biotin (Vitamin B7): 140,0 µg | 280,0 NRV (%)*
  • Calcium-L-Methylfolat (Folat): 400,0 µg | 200,0 NRV (%)*
  • Methylcobalamin 1 % auf Mannit (Vitamin B12): 200,0 µg | 8.000,0 NRV (%)*
  • Cholin Bitartrat: 25,1 mg | - NRV (%)*
  • Myo-Inositol: 50,0 mg | - NRV (%)*

*NRV (%) = Nutrient Reference Value: Referenzmengen für den durchschnittlichen Erwachsenen nach VO (EU) 1169/2011

Empfohlene tägliche Verzehrsmenge

1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Es ist ebenfalls möglich, die Kapseln zu öffnen und in ein Getränk einzurühren.

Verpackung

Als Verpackung verwenden wir lichtgeschütztes und umweltfreundliches Braunglas anstelle von Kunststoff.

Haltbarkeit

Ab Herstelldatum ist Vitamin B-Komplex Pflüger PUR® ungeöffnet 3 Jahre haltbar.

Lagerung

Kühl und trocken lagern. Aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fernhalten.

Wichtiger Hinweis

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.

Bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren und bei Raumtemperatur trocken lagern.

Medizinische Fachberatung

Medizinische Fachberatung

Bei weiteren Fragen steht Ihnen natürlich auch unsere medizinische Fachberatung gerne persönlich zur Verfügung.

Lupe mit Tablettenbehälter
Produktsuche
Warenkorb