Was ist Vitamin C?
Vitamin C (auch Ascorbinsäure genannt) ist ein wasserlösliches Vitamin, das an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt ist. Im Organismus agiert es als Antioxidans, das lebenswichtige Zellbausteine, Organe und unser Erbgut vor oxidativen Schäden durch freie Radikale schützt. Außerdem unterstützt Vitamin C die Vermehrung und die Funktion von Abwehrzellen. Eine überschießende Antwort des Immunsystems wird durch Vitamin C gehemmt. Zusätzlich ist Vitamin C ein Coenzym für die Bildung von Kollagen, ein Struktureiweiß, das unserem Binde-, Knochen- und Knorpelgewebe Stabilität gibt. Im Darm fördert Vitamin C die Eisenaufnahme aus der Nahrung.
Vitamin C trägt unter anderen bei
- zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung
- zur normalen psychischen Funktion
- zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E
- zu einem normalen Energiestoffwechsel
- zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr)
- zu einer normalen Funktion des Nervensystems
- zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress
- zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße
- zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen
- zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion
- zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Zähne
- zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion des Zahnfleisches
- zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut
- zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) während und nach intensiver körperlicher Betätigung
Vitamin C erhöht außerdem die Eisenaufnahme.
Vitamin C: Wie hoch ist der Tagesbedarf?
Vitamin C ist vor allem in Gemüse und Obst enthalten. Um den Vitaminverlust des wasserlöslichen Vitamin C zu reduzieren, sollten die Lebensmittel zwar gründlich aber nur kurz gewaschen und gedünstet werden.
Wodurch kann ein Vitamin C-Mangel auftreten?
Vor allem bei hohem beruflichem und seelischem Stress, Leistungssport und in der Schwangerschaft steigt der Vitamin-C-Bedarf. Da Vitamin C über die Nahrung aufgenommen wird, kommt es zu einem Mangel, wenn zu wenig Obst und Gemüse oder regelmäßig Fast Food, Alkohol und Zigaretten konsumiert werden. Raucher haben einen 40 % höheren täglichen Umsatz an Vitamin C als Nichtraucher. Durch den Tabakkonsum sind sie stärker mit freien Radikalen belastet, wodurch der Stoffwechselverlust höher und die Vitamin-C-Konzentration im Blut niedriger ist. Auch durch die zunehmende Schadstoffbelastung in der Umwelt steigt der Vitamin-C-Bedarf. Krankheiten wie Diabetes mellitus oder Arzneimittel wie Acetylsalicylsäure, orale Kontrazeptiva, Cortison oder Säureblocker wirken sich ebenfalls negativ auf den Vitamin-C-Haushalt aus.

Typische Symptome für einen Vitamin C-Mangel sind
- Leistungsschwäche
- leichte Erschöpfbarkeit, Reizbarkeit
- verlangsamte Erholung nach Krankheit
- verschlechterte Wundheilung

Vitamin C Pflüger PUR®
Mit Vitamin C Pflüger PUR® wählen Sie ein Nahrungsergänzungsmittel, das für die bewährte Pflüger-Qualität steht - zum fairen Preis.
Es enthält nur ausgewählte Inhaltsstoffe, die ein gutes Vitamin C-Präparat wirklich braucht, um Ihre Gesundheit in voller Kraft unterstützen zu können.
Es enthält Calcium-Ascorbat-Dihydrat, ein Calciumsalz der Ascorbinsäure. Das gepufferte Vitamin C ist durch die annähernd pH-neutrale Form sehr gut verträglich. Außerdem ist eine gleichmäßige Freisetzung bzw. Aufnahme gegeben.
Unser Versprechen: PUR I Hochwertig I Vegan
Vitamin C Pflüger PUR® beinhaltet hochverfügbares Vitamin C - ohne Geschmacksstoffe, Farbstoffe und Süßungsmittel. Alle Rohstoffe werden gemäß lebensmittelrechtlichen Anforderungen geprüft.
Folgende Eigenschaften sind uns wichtig:
- Reinheit der Inhaltstoffe
- sicher und bedarfsgerecht dosierbar
- vegan
- lactose-, gluten- und GVO-frei
- Verzicht auf Zucker oder andere Süßungsmittel
- Verzicht auf Farbstoffe
- Verwendung von pflanzlicher Cellulose (Hydroxypropylmethylcellulose) für die Herstellung der Kapselhülle, um auf Gelatine-Kapseln verzichten zu können
- Verwendung von mikrokristalline Cellulose aus pflanzlicher Quelle als unbedenklichen und sicheren Füllstoff
- produziert in Deutschland
- Qualität zum fairen Preis in der Apotheke

Geprüftes Nahrungsergänzungsmittel
Dieses Produkt wurde gemäß den Richtlinien durch das ernährungsfachliche Gremium geprüft.
Zutaten
Calcium Ascorbat Dihydrat, Kapselhülle Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzlich), Füllstoff Mikrokristalline Cellulose
Zusammensetzung
250 mg Vitamin C pro Kapsel
250,0 mg entsprechen 312,5 % NRV Vitamin C pro 1 Kapsel.
NRV (%) = Nutrient Reference Value: Referenzmengen für den durchschnittlichen Erwachsenen nach VO (EU) 1169/2011
Empfohlene tägliche Verzehrsmenge
Erwachsene nehmen 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit ein. Die Kapsel kann geöffnet und in Wasser eingerührt werden.
Verpackung
Als Verpackung verwenden wir lichtgeschütztes und umweltfreundliches Braunglas anstelle von Kunststoff.
Lagerung
Kühl und trocken lagern. Aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fernhalten.
Haltbarkeit
Vitamin C Pflüger PUR® Kapseln sind ab Herstelldatum ungeöffnet 3 Jahre haltbar.
Wichtiger Hinweis
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren und bei Raumtemperatur trocken lagern.
Tipp:
Bei ersten Anzeichen einer Erkältung hat sich die stündliche Einnahme von 1.000 mg Vitamin C in den ersten 6 Stunden sowie die zusätzliche Einnahme von Zink bewährt.