Pflüger für CSR-Preis nominiert
27.01.2016
Der CSR-Preis honoriert Unternehmen, die sich in vorbildlicher Weise mit ökonomischen, ökologischen und sozialen Zielen am Wirtschaftsstandort engagieren.
Der CSR-Preis honoriert Unternehmen, die sich in vorbildlicher Weise mit ökonomischen, ökologischen und sozialen Zielen am Wirtschaftsstandort engagieren.
„Wir wissen, dass das Geld dort ankommt, wo es notwendig ist und möchten den Bildungsfonds der Bürgerstiftung weiterhin unterstützen.“, erklärte Geschäftsführerin Astrid Kipp und überreichte einen Scheck in Höhe von 4000 Euro an...
CSR steht für Corporate Social Responsibility. Dabei geht es um das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen in den Bereichen Markt, Arbeitsplatz/ Mitarbeitende, Umwelt und Gemeinwesen.
„Da hat Pflüger eine Menge zu bieten“ haben wir uns gedacht und am CSR-Preis OWL 2016 teilgenommen. Und die Jury hat uns Recht gegeben! Am 26. April 2016 fand in der IHK Lippe zu Detmold die große Preisverleihung statt, bei der wir für den Publikumspreis nominiert und somit unter die besten 3 der kleinen und mittleren Unternehmen gekommen sind. Ein großer Erfolg! In einer 15-minütigen Präsentation haben unsere Marketing Leiterin Susanne Müller (links im Bild) und unsere Mitarbeiterin Fabienne Apenbrink (rechts im Bild) dem Publikum das gesellschaftliche Engagement von Pflüger näher gebracht.
Im Bereich Markt stehen vor allem Maßnahmen für unsere Kunden im Mittelpunkt. Es gehört zu unserer Unternehmensphilosophie, dass die Möglichkeit, etwas für seine Gesundheit zu tun, für jeden bezahlbar sein sollte. Deshalb legen wir großen Wert auf Qualität zum fairen Preis und marktorientierte Produkte, die an die Bedürfnisse der Kunden angepasst sind. Kostenfreie Pflüger-Fortbildungen für Apotheken und ihre Kunden gewährleisten eine optimale Kundenberatung. Am Tag der offenen Tür können unsere Kunden einen Blick hinter die Kulissen von Pflüger werfen.
Im Bereich Arbeitsplatz/ Mitarbeitende überzeugen wir durch unterschiedlichste Arbeitszeitmodelle, Zeitkonten und Gleitzeit. Darüber hinaus wird Alters- und Gesundheitsvorsorge betrieben. Besonders stolz sind wir auf unsere betriebliche Großtagespflege mit zwei Tagesmüttern für die U3- Betreuung. Bereits 2011 wurden wir im Rahmen des Wettbewerbs „familie gewinnt“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet. Bei dem Thema Frauenquote müssen wir uns keine Gedanken machen, da durch die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Pflüger über die Hälfte unserer Führungskräfte weiblich sind.
Wir sind zertifizierter ÖkoProfit Betrieb 2015. Dabei geht es darum, durch unterschiedlichste Maßnahmen Energie einzusparen und Ressourcen zu schonen. Darüber hinaus haben wir eine Solaranlage und Photovoltaikanlage in Betrieb genommen und auf Naturstrom umgestellt. Unsere Mitarbeiter können von der Möglichkeit des E-Bike Leasings profitieren.
Neben der Goldpatenschaft mit der Bürgerstiftung Rheda-Wiedenbrück, sponsert Pflüger mehrere Sportvereine wie die Westfalen Mustangs und den Fußball Verein SC Wiedenbrück. Pflüger ist vor allem vor Ort in Rheda-Wiedenbrück ein starker Partner für die Stadt und ihre Bewohner.
„Ihr Unternehmen zeichnet sich durch ein vorbildliches gesellschaftliches Engagement für die Region Ostwestfalen-Lippe aus. Entlang einer verantwortungsvollen Unternehmensführung handelt Ihr Unternehmen im Einklang mit ökonomischen, ökologischen und sozialen Zielen.“, das bescheinigt uns die hochkarätige Jury des CSR-Preises OWL 2016.
2018 geht es in die nächste Runde des CSR-Preises und Pflüger wird ganz bestimmt wieder dabei sein. Bis dahin werden wir uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen, sondern unsere CSR-Maßnahmen weiter ausbauen und mit der Kraft der Natur gesellschaftliche Verantwortung übernehmen.
Am 8. Juni 2016 war es wieder so weit und die Läuferinnen und Läufer des Pflüger-Teams bewältigten die 3 bzw. 6 km lange Strecke durch Wiedenbrück. Bei strahlendem Sonnenschein und unter dem Motto: "Laufen für´s Betriebsklima" fand der mit 1.800 gemeldeten Teilnehmern ausgebuchte 5. AOK-Firmenlauf Wiedenbrück statt.
Im Vordergrund standen der Spaß am Laufen und die tolle Atmosphäre, die rund um den Marktplatz herrschte. Mit den Pflüger-Klatschhänden und Trommeln wurden die Läuferinnen und Läufer lautstark angefeuert.
Bei der anschließenden Siegerehrung durfte sich Pflüger über den Gesamtsieg durch Ingmar Lundström und den 3. Platz in der Mannschaftsbewertung der Männer freuen.
Alles in allem eine rundum gelungene Veranstaltung, die Lust auf mehr Bewegung macht!
Veronika Schilling feiert dieses Jahr ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Am 15. April 1976 begann die gelernte Floristin ihre Tätigkeit in der Konfektionierung und wurde bald zum Allrounder. Ob Tee mischen, Salben abfüllen oder im Versand aushelfen – Frau Schilling ist immer voller Elan und Freude dabei.
Veronika Schilling feiert dieses Jahr ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Am 15. April 1976 begann die gelernte Floristin ihre Tätigkeit in der Konfektionierung und wurde bald zum Allrounder. Ob Tee mischen, Salben abfüllen oder im Versand aushelfen – Frau Schilling ist immer voller Elan und Freude dabei.
Durch eine Bekannte, die wusste, dass Frau Schilling sich beruflich umorientieren wollte, bekam sie den Tipp sich bei Pflüger vorzustellen. Dann ging alles ganz schnell. Sie bekam die Zusage, kündigte kurzerhand ihren alten Job und ist seitdem ein Teil des Familienunternehmens.
Im Laufe der Jahre erlebte sie die verschiedenen Generationen von Geschäftsführern mit: angefangen bei Alexander Pflüger, über Horst Pflüger und Astrid Kipp.
„Alle Chefs waren und sind toll!“, sagt Frau Schilling heute. Sie liebt den persönlichen und familiären Umgang, der im Unternehmen gelebt wird.
„Am Anfang waren meine neuen Aufgaben eine große Umstellung für mich, aber ich hatte Riesenglück mit meinen Kolleginnen und Kollegen. Ich gehe gerne zur Arbeit und kann viele Menschen dort zu meinen Freunden zählen.“
Als besonderes Highlight beschreibt Frau Schilling die Skifreizeit im März 2013 mit einem Teil der Pflüger-Belegschaft. Gemeinsam mit Horst Pflüger hatte sie dort eine tolle und sehr lustige Zeit.
Wir freuen uns jetzt schon, wenn Frau Schilling in 5 Jahren sagen kann: „45 Jahre Pflüger!“.
Verstopfte Straßen im morgendlichen oder nachmittäglichen Berufsverkehr? Kein Thema für die Mitarbeiter des Homöopathischen Laboratoriums Pflüger, die vom Auto aufs Rad umgestiegen sind und seitdem einfach am Stau vorbeiradeln.
Stressfrei ans Ziel kommen und gleichzeitig noch aktiv etwas für die eigene Gesundheit und die Umwelt tun – dafür haben sich mittlerweile neun Kolleginnen und Kollegen des Arzneimittelherstellers aus Rheda-Wiedenbrück entschieden. Sie nutzen das Angebot ihres Arbeitgebers, mit Hilfe einer Gehaltsumwandlung zu attraktiven Konditionen ein E-Bike oder Fahrrad zu leasen. Durch die direkte Verrechnung der monatlichen Leasingrate mit dem Lohn reduzieren sich die Kosten deutlich.
„Die Möglichkeit des E-Bike-Leasings, das wir bei Inanspruchnahme übrigens noch mit einem Fahrradhelm zusätzlich unterstützen, ist nur ein Teil der Maßnahmen, die wir als zertifizierter ÖKOPROFIT-Betrieb umsetzen“, so Astrid Kipp, Geschäftsführerin der Alexander Pflüger GmbH & Co. KG.
Das mittelständische Unternehmen, das Schüßler-Salze und homöopathische Arzneimittel produziert, ist im vergangenen Jahr mit dem Bielefelder ÖKOPROFIT-Umweltzertifikat ausgezeichnet worden. Unter dem Motto „Aus der Natur – für die Natur“ organisiert Pflüger bauliche, aber auch strukturelle Abläufe so ressourcenschonend und umweltfreundlich wie möglich – von der Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage über die Umstellung auf Naturstrom bis hin zur Optimierung von Beleuchtungs- und Kompressortechnik.
In dem Wissen, dass der Erfolg der ÖKOPROFIT-Kultur immer auch von der Beteiligung aller Mitarbeiter abhängt, ist es Astrid Kipp gelungen, die Belegschaft zu sensibilisieren, aktiv in Optimierungsabläufe einzubinden und so nachhaltig für den aktiven Umweltschutz zu begeistern – allen voran die stolzen E-Bike-Besitzer, die täglich aufs Neue die ÖKOPROFIT-Philosophie leben.
Am 30.07. fand das mit 71.500 Besuchern größte Volk's Rock'n Roller Konzert aller Zeiten statt: Andreas Gabalier live im Olympiastadion in München. Das ließen sich Rita und Horst Pflüger nicht zweimal sagen und teilen gerne einige Impressionen mit uns:
„Bei hochsommerlichen Temperaturen übernahmen nach einem Stromausfall zu Beginn des Konzertes die Dirndl- und Lederhosenträger die Regie und stimmten sich mit "HODIODIODIODIEEHODIODIODIODIEEOOOHHH" und dem Schlachtruf der isländischen Fußballmannschaft bei der EM passend ein. Was dann folgte, waren 3 Stunden pure Steiermarkpower, wobei die bajuwarische Textsicherheit uns Ostwestfalen schwer beeindruckte. Mit seinem letzten Lied "Amoi seg ma uns wieder " erstrahlte das Olympiastadion in einem Handylichtermeer und friedlicher Stille. Ebenso ungewöhnlich war das Ende des Konzertes. Die gesamte Band feierte sich auf der Bühne wie bei einer Formel 1 Siegerehrung, bis nur noch Andreas Gabalier zum Schluss als Einziger übrigblieb und seine rot-weißen Tücher ins Publikum warf. Man konnte ihm richtig ansehen, wie stolz, zufrieden und glücklich er war. Es war ein unvergesslicher Abend für uns.“
Was Sie erwartet:
Besichtigung unserer Räumlichkeiten
Vorträge
Hits for Kids
Einblick Antlitzanalyse
Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird für wohltätige Zwecke gespendet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Team Pflüger tritt kräftig in die Pedale...
...denn am Montag, den 29.08.2016, ist das Projekt Stadtradeln in Rheda-Wiedenbrück an den Start gegangen. Dabei handelt es sich um einen deutschlandweiten Wettbewerb, dessen Ziel es ist, den Radverkehr in den Städten voranzubringen und auf die Vorteile des Radfahrens aufmerksam zu machen.
3 Wochen lang heißt es nun für die Mitglieder des Teams Pflüger, gemeinsam möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad zu sammeln. Dabei tut man nicht nur etwas für die eigene Gesundheit, sondern schont auch die Umwelt. „CO2-frei unterwegs“ lautet das Motto. Über eine Meldeplattform werden die geradelten Kilometer eingegeben und gleichzeitig das eingesparte CO2 berechnet.
Ein tolles Feedback hat uns diese Woche von einer Heilpraktikerin erreicht, die an unserem Seminar Pathophysiognomische Zeichen von Verschlackungen teilgenommen hat.
"Ich muss sagen, dass Sie eines der wenigen Unternehmen sind, wo man sieht, dass die Angestellten und Dozenten das mit Herzblut machen. Ihre Passion in der Sache ist einmalig."
Für diese lieben Worte möchten wir uns ganz herzlich bedanken und versprechen, dass wir Ihnen auch in Zukunft mit voller Leidenschaft und Engagement die Welt der Schüßler-Salze und der Homöopathie näher bringen werden.
Das Team Pflüger hat erfolgreich an dem Projekt „Stadtradeln“ in Rheda-Wiedenbrück teilgenommen.
Mit viel Herz für die Umwelt sammelten die Mitglieder des Teams Pflüger 3 Wochen lang gemeinsam möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:
Durch 3550 geradelte km haben wir 504,0 kg CO2 eingespart.
Damit belegt Team Pflüger Platz 8 von insgesamt 33 Teams in Rheda-Wiedenbrück.
...die größte pharmazeutische Fachmesse Europas!
Wir präsentieren gleich zwei Produktwelten:
Schüßler-Salze und Ranocalcin.
Wann? 12.-15. Oktober
Wo? München, pharma-world (Stand D13, Halle B4)
Was? Schüßler-Salze und Ranocalcin
Wir freuen uns auf Sie!
Auf der pharma-world, die bereits zum dritten Mal als fester Bestandteil der Expopharm stattfand, präsentierten wir uns in diesem Jahr gleich mit zwei Ständen: Schüßler-Salze und Ranocalcin.
Schüßler-Salze
Hier standen vor allem die Produktvorteile der bewährten Mineralsalze im Vordergrund: Unser Sortiment bietet 27 verschiedene Schüßler-Salze in einer einzigartigen Darreichungsvielfalt. Zusätzlich waren interessante aktuelle Angebote für die kalte Jahreszeit Highlights unseres Messestandes, z. B. die Winter-Schutz-Kombi mit den Salzen 3, 8, 10 und 21. Abgerundet wurde das Thema Schüßler-Salze durch den FachvortragvonMargit Müller-Frahling, Leiterin des Instituts für Biochemie nach Dr. Schüßler, mit dem Titel „Schüßler-Salze – speziell für die Bedürfnisse der Frau“.
Ranocalcin – Meine Rückenstütze
Auch unser zweiter Stand hat starken Zulauf erfahren: Mit dem ersten Rückenstützpunkt Deutschlands stellten wir auf der diesjährigen pharma-world den Relaunch unseres bewährten homöopathischen Komplexmittels Ranocalcin vor. Als homöopathische Empfehlung für einen starken Rücken, eignet es sich vor allem für Kunden, die über Beschwerden im Rücken-, Schulter- und Nackenbereich klagen und diese ganzheitlich und langfristig in den Griff bekommen möchten.
„Wir wissen, dass das Geld dort ankommt, wo es notwendig ist und möchten den Bildungsfonds der Bürgerstiftung weiterhin unterstützen.“, erklärte Geschäftsführerin Astrid Kipp und überreichte einen Scheck in Höhe von 4000 Euro an Bernd Jostkleigrewe und Berthold Lönne vom Vorstand der Bürgerstiftung.
Bei den 4000 Euro handelt es sich um den Erlös vom Tag der offenen Tür bei Pflüger, den Sabine Otten und ihre Kollegen aus dem Pflüger-Veranstaltungsteam organisieren.
Als Pate der Bürgerstiftung ist es Pflüger eine Herzensangelegenheit direkt vor Ort zu helfen.
Der Bildungsfonds steht für unbürokratische und vor allem schnelle Hilfe. In einem konkreten Bedarfsfall können Schulen, Kitas etc. Unterstützung für einzelne Kinder anfordern. Damit ist es möglich, Kindern individuell zu helfen.
Für Herrn Jostkleigrewe und Herrn Lönne sind diese kontinuierlichen Spenden wie Pflüger sie leistet nicht selbstverständlich. In 10 Jahren Bürgerstiftung konnte so bereits vielen benachteiligten Menschen in Rheda-Wiedenbrück geholfen werden.
Vielen Dank für den Publikumspreis!
Am 12. Dezember wurden im Kreishaus Gütersloh die Gewinner des Wettbewerbs "Familie gewinnt" bekannt gegeben. Dieser Wettbewerb, der von der pro Wirtschaft GT organisiert wird, honoriert Unternehmen, die sich in besonderer Weise für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzen.
In diesem Rahmen haben wir unsere betriebliche Großtagespflege „Ratz&Rübe“ vorstellen dürfen und alle anderen Maßnahmen und Angebote, die wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Verständnis von Familienfreundlichkeit überzeugen konnten und den Publikumspreis entgegen nehmen durften. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Jury, dem Publikum und allen anderen Teilnehmern.
Ihr Webbrowser ist veraltet und enthält offene Sicherheitslücken
Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten sind einige Funktionen auf unserer Website mit Ihrem Browser ggf. nicht zugänglich.
Bitte wechseln Sie, auch zu Ihrer eigenen Sicherheit, auf einen aktuellen Browser um unser Angebot vollständig nutzen zu können.
Microsoft Edge
Successor to Internet Explorer
Google Chrome
Mozilla Firefox