Verwaltungsgebäude von Pflüger

News Archiv

Hoher ökonomischer Beitrag

12.01.2018

Die Unternehmen der besonderen Therapierichtungen in Deutschland leisten einen hohen ökonomischen Beitrag für Wachstum und Beschäftigung und haben mit ihrem starken Inlandsbezug eine große Bedeutung für die heimische Gesamtwirtschaft. Dies zeigt eine neue Studie, die vom unabhängigen Wirtschaftsforschungsinstitut Darmstadt (WifOR) mit Unterstützung des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller (BAH) und dem Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) durchgeführt wurde, um erstmalig nachhaltige Daten zum Beitrag pflanzlicher, homöopathischer und anthroposophischer Arzneimittel an der deutschen Gesamtwirtschaft zu generieren. Die Befragung der 52 Hersteller von Arzneimitteln der besonderen Therapierichtungen, an der auch Pflüger teilnahm, ergab, dass die Produktion von Arzneimitteln der besonderen Therapierichtungen im Jahr 2015 insgesamt 950 Millionen Euro betrug (entspricht circa 5 Prozent der gesamten Arzneimittelproduktion in Deutschland). Bei den Herstellern arbeiten rund 6.500 hochproduktive Erwerbstätige, deren Bruttowertschöpfung pro Kopf und Jahr mehr als doppelt so hoch ist wie in der Gesamtwirtschaft. Die Studie belegt außerdem die hohe Ausstrahlwirkung des Sektors, der indirekt überdurchschnittlich viele Arbeitsplätze am Standort Deutschland sichert: Auf einen Erwerbstätigen in den Unternehmen kommt knapp ein Arbeitsplatz in der Gesamtwirtschaft. Über 90 Prozent der Unternehmen sind im Inland angesiedelt, hier beziehen sie den Großteil ihrer Vorleistungen und vertreiben über 80 Prozent der Produkte. Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen können deshalb mit Fug und Recht als „made in Germany“ gelten.

Neues "Vereintmobil" für Rheda-Wiedenbrück

17.01.2018

Vereine und soziale Einrichtungen kennen das Problem: Es werden dringend größere Transportmittel gesucht, um Kinder und Jugendliche kostengünstig zu befördern. Doch eigene Busse oder Transporter sind unbezahlbar. Genau hier setzt die Initiative von „Vereintmobil“ an: Sie stellt Vereinen, Schulen, Kindergärten, Altenheimen und weiteren sozialen Einrichtungen vor Ort einen gesponserten Kleinbus kostenlos zur Verfügung. Am 10. Januar 2018 präsentierte das Autohaus Lückenotto das neue Vereintmobil für Vereine in Rheda-Wiedenbrück. Pflüger hat sich gemeinsam mit vielen weiteren Sponsoren an dem Projekt beteiligt und die Finanzierung des 9-sitzigen Ford Transit Custom ermöglicht. Das Fahrzeug ist beim Autohaus Lückenotto (Bielefelder Straße 68 in Rheda-Wiedenbrück) wie ein Mietwagen stationiert und kann von Vereinen und sozialen Einrichtungen kostenlos genutzt werden. Lediglich die Benzinkosten sind selbst zu zahlen und der Wagen muss aufgetankt zurück gebracht werden. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Briefmarken für Bethel

24.01.2018

Bereits zum drittel Mal unterstützt Pflüger in diesem Jahr die Aktion „Briefmarken für Bethel“. Alle Abteilungen im Hause Pflüger haben fleißig gesammelt, so dass im Januar ein großes Päckchen mit Postwertzeichen an die Briefmarkensammelstelle geschickt werden konnte. Jede einzelne Marke hilft, Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen in Bethel zu erhalten und ihnen eine sinnvolle Beschäftigung zu geben. Das Konzept „keine Briefmarke für den Papierkorb“ bewährt sich schon seit 125 Jahren. Solange werden die gespendeten Briefmarken bereits in den Behinderten-Werkstätten sortiert, gereinigt und anschließend an Sammler weiter verkauft. Die Marken aus Bethel haben bei Sammlern einen guten Ruf. Heute sind 125 Menschen mit Behinderungen mit der Aufbereitung der Postwertzeichen beschäftigt. Jährlich kommen 29 Tonnen Briefmarken in Bethel an.

Wenn auch Sie Briefmarken spenden möchten, finden Sie hier die offiziellen Sammelstellen.

Rezertifizierung Ökoprofit

25.01.2018

Für das Engagement im betrieblichen Umweltschutz wurde Pflüger am 24. Januar 2018 erneut zertifiziert und bekam die Auszeichnung als Ökoprofit-Betrieb der Regiopolregion Bielefeld.

Zum Artikel >>

Pflüger auf dem Neujahrssymposium für Hebammen

30.01.2018

Fortbildung rund um Schwangerschaft und Geburt auf hohem Niveau bot das 12. Oberhausener Neujahrssymposium für Hebammen. Rund 900 Hebammen, Entbindungspfleger und Ärzte hatten sich für die Veranstaltung am 20. Januar 2018 angemeldet, die inzwischen eine der führenden Fortbildungstagungen für Hebammen in NRW ist. In Ergänzung zu den Vorträgen über aktuelle Themen wurde das Symposium von einer großen Fachausstellung begleitet. Hier präsentierten knapp 50 führende Hersteller ihre Produkte und Dienstleistungen. Pflüger war zum ersten Mal vor Ort, um dem Publikum das gesamte Schüßler-Salze-Sortiment inklusive der „Heißen 7“, der „Energie-Plus-Kombination“ sowie MinOral® vorzustellen. Denn gerade in der Schwangerschaft sind Schüßler-Salze eine sanfte Option in der Hebammenpraxis. Die Hebammen hatten großes Interesse an ihrer Wirkweise und Anwendung, weshalb unsere Basisbroschüre „Schüßlern mit Pflüger einfach klüger“ eine begehrte Lektüre war.

Rezertifizierung als Ökoprofit-Betrieb

02.02.2018

Für sein Engagement im betrieblichen Umweltschutz wurde das Homöopathische Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG am 24. Januar 2018 erneut zertifiziert und bekam die Auszeichnung als Ökoprofit-Betrieb der Regiopolregion Bielefeld 2018. Damit stellte der Experte für Schüßler-Salze und homöopathische Arzneimittel unter Beweis, dass er seine Umwelt- und Effizienzmaßnahmen dauerhaft im Betrieb umsetzt. Die Rezertifizierungsauszeichnung fand im Rahmen der Ökoprofitrunde 2018 statt. Kernelemente von Ökoprofit sind der Einsatz innovativer Technologien, um den Ressourcenverbrauch und die Betriebskosten zu senken.

Unter dem Titel „Ökoprofit Regiopolregion Bielefeld“ nahmen Mitarbeiter von fünf Gütersloher Unternehmen und vier Bielefelder Unternehmen über ein Jahr lang an Schulungen teil und legten insgesamt 90 Umweltschutzmaßnahmen fest. Dafür wurden sie vom Umweltministerium ausgezeichnet. Die Bürgermeister Pit Clausen (Bielefeld) und Henning Schulz (Gütersloh) sowie Staatssekretär Michael Hermann vom Landesumweltministerium übergaben die Preise in der Begegnungsstätte „Brot + Zeit“ in Bielefeld. Durch verschiedene Maßnahmen spart Pflüger nun zusätzlich jährlich 110.000 kWh Strom ein (entspricht dem Verbrauch von 15 Personen im Jahr) sowie 54 t CO2 das sind 10,8 Millionen Luftballons. Optimiert wurden u.a. die Leuchtmittel, die Druckluftversorgung und eine Wasseraufbereitungsanlage. Umweltfreundliche Steinpapiertaschen und der Einsatz von Recyclingpapier im Büro- und Hygienebereich ergänzten die Maßnahmen. „Klimaschutz geht uns alle etwas an. Wir von Pflüger stellen uns dieser Verantwortung und so nimmt dieses Thema einen hohen Stellenwert in unserer Unternehmensphilosophie ein“, so Astrid Kipp. 

Tag der Zahnschmerzen

07.02.2018

Am 9. Februar ist weltweit der Tag der Zahnschmerzen, der mit vielen Aktionen über die Gründe von Zahnschmerzen informiert. Ursachen für Zahnschmerzen können zum Beispiel fehlender Zahnschmelz, Karies und entzündliche Krankheiten sein. Mit einer gesundheitsbewussten Mund- und Zahnpflege lassen sich viele Beschwerden vermeiden. Deshalb sollte man schon auf die richtige Zahncreme achten. Hier ist die einzigartige apothekenexklusive Zahncreme MinOral® von Pflüger eine gute Wahl. Sie enthält ausgewählte Mineralstoffe in Anlehnung an die Biochemie nach Dr. Schüßler und karieshemmendes Xylit. MinOral® ist zu 100 Prozent frei von bedenklichen Inhalts- und Zusatzstoffen, homöopathieverträglich, vegan und die einzige Zahncreme, die vom BNZ empfohlen wird (Bundesverband der naturheilkundlich tätigen Zahnärzte in Deutschland e.V.). Hier finden Sie mehr Informationen zu MinOral®.

Pflüger-Newsletter im brandneuen Layout

13.02.2018

Gesundheitstipps, Veranstaltungshinweise und Interessantes aus der Welt der Schüßler-Salze und Homöopathie – darüber wissen Abonnenten des Pflüger-Newsletters bestens Bescheid. Seit Februar präsentiert das Homöopathische Laboratorium Alexander Pflüger diese Nachrichten im neuen Gewand. Die Leser dürfen sich nun über ein frisches großzügiges Design freuen, das mit einem klaren, modernen Stil überzeugt. So sind alle Informationen übersichtlich in die Themenwelten Unternehmen, Schüßler-Salze, Homöopathie und Servicetipps gegliedert. Großflächige Fotos und ein Farbcodierungssystem führen in die jeweilige Rubrik ein und sorgen für Orientierung in Sekundenschnelle. Außerdem bietet das neue Design mehr Funktionen: ein Newsletter-Archiv und die schnelle Kontaktaufnahme zum Unternehmen. Selbstverständlich lassen sich die Neuigkeiten überall komfortabel lesen – ob am heimischen Rechner oder unterwegs. Neugierig geworden? Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung.

Schüßler-Salze im TV

15.02.2018

Sie interessieren sich für Schüßler-Salze und möchten sich gerne kurz und knapp im Fernsehen über die Besonderheiten und Wirkweise der Mineralstoffe informieren? Dann verpassen Sie nicht den Beitrag „Schüßler-Salze - Placebo oder Wundermittel?“ auf Health TV, der am Samstag, den 17. Februar um 12.45 Uhr mit stündlicher Wiederholung bis 18 Uhr ausgestrahlt wird.

Sie finden die Sendung auch hier in der Mediathek.

Der circa 10-minütige Film geht der Frage nach, was Schüßler-Salze eigentlich sind und erläutert die Theorie des Arztes Wilhelm Heinrich Schüßler. Die gefragte Schüßler-Salz-Expertin Margit Müller-Frahling sowie eine Heilpraktikerin und Anwenderin berichten über ihre Erfahrungen, Arbeitsweise und Anwendungserfolge.

Probieren Sie doch selbst einmal eine Schüßler-Salze-Kombination aus, um eigene Erfahrungen zu machen. 

Anmeldephase für den Citylauf startet

19.02.2018

Ab sofort können sich interessierte Läufer für den AOK-Firmenlauf in Rheda-Wiedenbrück anmelden, der am 6. Juni 2018 stattfinden wird. Bis zum 31. März sind Anmeldungen zum vergünstigten Tarif möglich. Meldeschluss ist am 18. Mai. Es werden rund 2.000 Sportler erwartet, die in Teams beliebiger Größe unter dem Motto „Laufen für das Betriebsklima“ an den Start gehen. Eine Neuheit gibt es in diesem Jahr: Die Strecke wird in Teilen geändert. Die Runde zwischen Mühlen- und Nordwall wird zusätzlich um den Emssee führen. Trotz der veränderten Streckenführung hat sich die Länge des Laufs nicht verändert. Pflüger wird in guter Tradition mit einem Mitarbeiterteam dabei sein, denn im Unternehmen schreibt man die betriebliche Gesundheitsförderung groß. Der Experte für Schüßler-Salze und Homöopathische Arzneimittel ist Premium-Sponsor des Events, das im Sommer zum siebten Mal stattfinden wird. 

MinOral® überzeugt Produkttester

27.02.2018

Am Weltvegantag haben wir zur Teilnahme am Produkttest unserer Zahncreme MinOral® aufgerufen. Über 100 Endverbraucher haben sie daraufhin kritisch geprüft. Das Ergebnis: Die vegane Zahncreme punktet gleich mehrfach, weil sie 100 Prozent frei von bedenklichen Inhalts- und Zusatzstoffen ist und ausgewählte Inhaltsstoffe in Anlehnung an die Biochemie nach Dr. Schüßler sowie karieshemmendes Xylit enthält. Zusätzliches Plus: Da sie ohne Menthol auskommt, ist die lactose- und glutenfreie Zahncreme auch homöopathieverträglich und damit die ideale Ergänzung für jede Therapie mit homöopathischen Arzneimitteln. MinOral® überzeugte die Tester bei Geschmack, Konsistenz, Schäumverhalten und Reinigungswirkung. Mit diesen Eigenschaften trägt sie den Auswahlkriterien für eine Zahncreme in vielen Aspekten Rechnung. MinOral® ist nur in der Apotheke erhältlich und die einzige Zahncreme, die vom BNZ (Bundesverband der naturheilkundlich tätigen Zahnärzte) empfohlen wird. Mehr Informationen unter www.minoral.de

Pflüger auf dem Women's Health Day

06.03.2018

Am 24. März 2018 findet der zweite Women’s Health Day statt. Pflüger unterstützt diesen Gesundheitstag von Frauen für Frauen als Produktpartner. Denn gerade für moderne Frauen mit vielen Aufgaben sind Schüßler-Salze in allen Lebensphasen eine sanfte Therapieoption. Wir werden vor Ort über unser Schüßler-Salze-Sortiment, die vielseitigen Anwendungen sowie das Diagnoseverfahren Antlitzanalyse informieren.

Die ganztägige Veranstaltung basiert auf dem Modell der Salutogenese, einer Verknüpfung der Begriffe „salus“ (lat. Gesundheit) und „genese“ (lat. Entwicklung). Im Zentrum steht die Frage, welche Umstände und Faktoren Gesundheit entstehen lassen und stabil halten. Hochkarätige Experten und erfahrene Trainerinnen referieren im Lindner Hotel City Plaza in Köln zu wichtigen Themen wie Ernährung, Bewegung und Psyche. Auf dem Programm steht eine gelungene Mischung aus Fachvorträgen, praktischen Übungen, Unterhaltung, Entspannung und gesundem Genuss. Die Veranstaltung richtet sich an Frauen, die sich beruflich oder privat mit Gesundheitsthemen befassen und sich über aktuelle Gesundheitstrends informieren möchten. Der Women's Health Day ist bereits ausgebucht.

23. Dortmunder Naturheilkundetag gelungener Start in die Saison

09.03.2018

Mit mehr als 500 Besuchern und einem interessanten Programm war der Dortmunder Naturheilkundetag vom BDH (Bund Deutscher Heilpraktiker e.V.) am 23. und 24. Februar 2018 ein voller Erfolg. Der Kongress gilt seit Jahren als Auftaktveranstaltung im Bereich Komplementärmedizin. Auf dem Programm standen Workshops und Vorträge praxiserprobter Referenten zu Themen wie stressassoziierte Erkrankungen, Ernährung, Bewegungsapparat und Ausleitung. Im Kongresszentrum präsentierten sich rund 90 Vertreter aus Industrie, Forschung, Verlagswesen, Praxisbedarf und Weiterbildung. Die erfahrene Heilpraktikerin Karin Hellenkemper referierte vor dem interessierten Publikum zum Thema „Ausleitung und Entgiftung als Therapiebasis“. Am Pflüger-Stand informierten sich viele Fachbesucher über Milchsäure® Pflüger, Derivatio, Ranocalcin und den Ratgeber Injektionen, um sie in ihrer Praxis anzuwenden. Der Venenstauer im neuen Pflüger-Design sowie die Sachets der einzigartigen Zahncreme MinOral® waren beliebte Give-aways. Besucher und Aussteller waren sich einig, dass der Start in die Saison gelungen war.

Neues Verpackungsdesign für bewährte Homöopathika

13.03.2018

Unsere homöopathischen Einzel- und Komplexmittel erhalten ein modernes und anwenderfreundliches Aussehen. Das neue Packaging unterstreicht das unverwechselbare Gesicht der bewährten und zum Teil einzigartigen Präparate. Die Umstellung startete im Spätsommer letzten Jahres und wird Schritt für Schritt für die Arzneimittel aller Anwendungsgebiete umgesetzt. Dadurch werden noch eine Zeit lang Präparate in altem und neuem Design im Umlauf sein. Herstellung, Rezeptur und Qualität der bewährten Homöopathika sind unverändert geblieben. Den Anfang der Verpackungsumstellung machen Milchsäure Pflüger® Potenzakkord, das bisher unter der Bezeichnung Acidum Sarcolacticum Potenzakkord bekannt war, Ledum HM Inj., Nervoregin® Tropfen, Pflügerplex® Carduus 351 H, Heparanox® H und Tumoglin Tropfen.

Orientierung mit Farbkodierung und Icons

Das Packaging erleichtert die Anwendung und sorgt für einen raschen Überblick. So dient ein schmaler Farbstreifen über dem grünen Sockel als differenzierte Kodierung für 18 verschiedene Anwendungsgebiete. Ob Erkältungen und Atemwegsinfekte, Erkrankungen des Bewegungsapparates oder Magen- und Darmbeschwerden: Das Farbleitsystem sorgt für schnelle Orientierung auf einen Blick und fasst alle erhältlichen homöopathischen Arzneimittel zu einem Anwendungsgebiet optisch in einer Gruppe zusammen. Registrierte Pflüger-Präparate tragen die gleiche grüne Farbkodierung wie der Sockel. Darüber hinaus verdeutlichen bei den zugelassenen Präparaten runde Icons bildhaft den Anwendungsbereich. Die Verpackungen der beliebten Schüßler-Salze sind weiterhin am mintfarbenen Sockel zu erkennen und nicht von der Umstellung betroffen.

Tag der Rückengesundheit

15.03.2018

Am 15. März ist der Tag der Rückengesundheit, der zur aktiven Prävention von Rückenbeschwerden aufruft. Dazu gehört zum Beispiel ein rückengerechtes Verhalten im Alltag, wie das korrekte Heben von Lasten. Rückenschmerzen sind nach Infektionen des Atemtrakts inzwischen die zweithäufigste Ursache für Arztbesuche. 70 Prozent der Bevölkerung leiden jedes Jahr mindestens einmal an Rückenproblemen. Die volkswirtschaftliche Bedeutung der verschiedenen Erkrankungen der Wirbelsäule ist enorm.

Mit Ranocalcin lassen sich die wichtigsten Strukturen des Rückens stärken – die Knochen, Sehnen, Bänder und Faszien. Das homöopathische Komplexmittel wirkt ganzheitlich, ursächlich und nachhaltig. Seine Wirksamkeit und hervorragende Verträglichkeit sind durch eine offene, nichtinterventionelle Studie belegt. 

Mehr Aufmerksamkeit für die Homöopathie

04.04.2018

Die Homöopathie zählt zu den klassischen Methoden der Alternativmedizin. Während der jährlichen World Homeopathy Awareness Week vom 10. bis 16. April feiern Homöopathen und erfolgreich behandelte Patienten weltweit die Erfolge dieser Heilmethode mit vielen Informationsveranstaltungen. Ziel der Aktion ist es, die Homöopathie noch bekannter zu machen und den Zugang zur Behandlung zu verbessern. Als Starttermin der Homeopathy Awareness Week wählte man den Geburtstag von Samuel Hahnemann, dem Gründer der klassischen Homöopathie.


Bereits am 9. April 2018 wird um 20.00 Uhr ein kostenloser Live Stream des Homöopathie-Filmes „Just one drop“ gezeigt. An der anschließend live übertragenen Diskussionsrunde nehmen Rachel Roberts (CEO Homeopathy Research Institute) und Dr. Peter Fisher (MD/Homeopath to the Royal Family) teil. Mehr Information zu dem Livestream finden Sie hier.

Foto: World Homeopathy Awareness Organization

Pflüger-Neubau gestartet

12.04.2018

Seit dem Spatenstich Anfang Januar 2018 geht es mit Pflüger-Neubau auf dem Gelände in Rheda-Wiedenbrück stetig voran. Bis zum nächsten Frühjahr wird hier ein mehr als 1.100 Quadratmeter großes Gebäude mit modernen Labor-, Produktions- und Büroflächen entstehen. In ihm werden die Qualitätskontrolle/Mikrobiologie, die Qualitätssicherung, die Reinigung und Konfektionierung untergebracht. Diese Bereiche erhalten damit deutlich größere Räume als bisher. Im Zuge von Ökoprofit werden als Umwelt- und Effizienzmaßnahmen die Dächer des Anbaus mit einer zusätzlichen Photovoltaikanlage und die Räume mit LED-Beleuchtung ausgestattet. Den vermehrten Stromverbrauch deckt die Installation einer zweiten Trafostation ab.

Jetzt auch für Veganer: Produktfilter zu Unverträglichkeiten erweitert

19.04.2018

Ob ein Arzneimittel vegan ist oder nicht, lässt sich für Präparate von Pflüger schnell beantworten. Denn der Experte für Schüßler-Salze und Homöopathie hat auf seiner Webseite www.pflueger.de in den Rubriken Schüßler-Salze und Homöopathie jeweils eine Produktsuche eingerichtet. Hier kann man benutzerfreundlich und schnell u.a. nach Artikelname, Darreichungsform und Unverträglichkeiten filtern. Neu in der Rubrik Unverträglichkeiten ist der Filter „für Veganer“. Er ergänzt die bereits vorhandenen Kriterien „bei Gluten-Unverträglichkeit“, „bei Laktose-Unverträglichkeit“ sowie die Information, ob ein Produkt Alkohol enthält. Hier geht es zur Produktsuche für die Schüßler-Salze und die Homöopathie. Außerdem können Veganer bei der gesundheitsbewussten Mund- und Zahnpflege unbesorgt zur neuen homöopathieverträglichen Zahncreme MinOral® greifen, die das Sortiment perfekt ergänzt.

Pflüger auf der austropharm

23.04.2018

Vom 26. bis 28. April 2018 öffnet die einzige B2B-Plattform Österreichs für die Pharmazie ihre Pforten. Auf der Messe Wien in Halle A werden rund 140 Aussteller aus dem In- und Ausland ihre aktuellen Sortimente und Dienstleistungen von Arzneimittel bis Zusatzservice präsentieren. Die Erwartungen an die Besucherfrequenz sind hoch, denn die letzte austropharm vor zwei Jahren erzielte einen Rekord von mehr als 5.000 Fachbesuchern. Auch Pflüger ist auf der Fachmesse für pharmazeutische Produkte vor Ort. Das Pflüger-Messeteam freut sich auf persönliche Gespräche mit Apothekern und ihren Mitarbeitern, Ärzten und Hebammen, die viel über unser umfangreiches Schüßler-Salze-Sortiment mit besonderen Darreichungsformen und Kombinationsanwendungen erfahren können – cleveres Servicematerial für die tägliche Arbeit in der Offizin inklusive. Außerdem informieren wir über die homöopathieverträgliche Zahncreme MinOral® als kompetente Empfehlung beim Schüßlern.

Wechsel im Kundenservice

25.04.2018

Zum 20. April 2018 verließ Ursula Ness die Abteilung Kundenservice beim Homöopathischen Laboratorium Alexander Pflüger und ging in den wohlverdienten Ruhestand. Die 67-Jährige begann ihre berufliche Laufbahn 1965 mit einer Ausbildung zur Industriekauffrau bei Pflüger. Seit 1992 war sie zuverlässige Ansprechpartnerin für alle Anliegen von Verordnern wie Heilpraktikern, Ärzten und Hebammen. Zu ihren Aufgaben zählte auch die Bemusterung von Arzneimitteln und die Standbetreuung auf Fachmessen, um dem interessierten Publikum Rede und Antwort zu stehen. Darüber hinaus unterstützte sie die Organisation von Round Tables mit Heilpraktikern. Die Pflüger-Geschäftsführung dankt Ursula Ness für die vielen Jahre, in denen sie für das Unternehmen mit großem Einsatz tätig war. Wir wünschen ihr für den neuen Lebensabschnitt alles Gute!

Ursula Ness übergibt den Kundenservice an Jenny Kalbitz. Als angehende Heilpraktikerin bringt die 35-Jährige ein tiefes Verständnis für alternative Heilmethoden mit und hat für alle Anfragen ein offenes Ohr. Jenny Kalbitz ist zu telefonisch unter 05242/9472-145 und per E-Mail unter service@pflueger.de zu erreichen.

Fokus Ausleitung und Entgiftung auf der CAM

02.05.2018

Am 5. Mai 2018 findet die alljährliche CAM im Rahmen des Deutschen Heilpraktikertages in Düsseldorf statt, zu der rund 2.500 Fachbesucher erwartet werden. Neben der Fortbildung auf dem Heilpraktikertag werden sich die Gäste über das vielseitige Angebot der circa 200 Aussteller informieren, die ihre Produkte und Dienstleistungen zu Naturheilkunde, Medizintechnik, Pharmazie sowie internationale Therapie- und Diagnoseverfahren zeigen. Pflüger präsentiert seine homöopathischen Arzneimittel zum Schwerpunkt Ausleitung und Entgiftung, um die Grundregulation des Körpers wieder herzustellen. Im Rahmen des 3. BNZ-Symposiums wird auch die Heilpraktikerin Gerlinde Heeren von 16.15 bis 17.00 Uhr ihren Vortrag „Mir hilft nichts mehr – wirklich nichts?“ halten. Er erörtert das Regulationskonzept und die praktische Anwendung von Pflüger-Präparaten. Als kompetente Empfehlung bei jeder Therapie mit homöopathischen Arzneimitteln informieren wir außerdem über die einzigartige mentholfreie Zahncreme MinOral®.

Nachlese zum Women's Health Day

08.05.2018

Auch der zweite Women’s Health Day in Köln war ein voller Erfolg. In entspannter Atmosphäre nutzen 250 Frauen die Gelegenheit, sich in der Pflüger-Themenlounge zu unseren Schüßler-Salzen beraten zu lassen und waren begeistert über die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Zu den namhaften Referenten an diesem Tag zählte auch Margit Müller-Frahling, die das Publikum mit ihrem Vortrag über Schüßler-Salze fesselte. Aufgrund der großen Resonanz soll die Veranstaltung im März 2019 in die dritte Runde gehen. 

Garantiert glutenfrei

14.05.2018

Unter dem Motto „Alles – aber bitte glutenfrei!“ findet am 19. Mai der Welt-Zöliakie-Tag statt. Zöliakie ist eine chronische Erkrankung des Dünndarms, die zu Symptomen wie Bauchschmerzen, Durchfall oder Müdigkeit führt. Verursacht werden die Beschwerden durch das Klebereiweiß Gluten, das in Getreidesorten wie Weizen, Dinkel, Roggen und Gerste enthalten ist. Auch in vielen Arzneimitteln wird Gluten verarbeitet. Doch das gesamte Schüßler-Salze-Sortiment von Pflüger ist grundsätzlich glutenfrei, weil wir als Hilfsstoff für die Tablettenherstellung Kartoffelstärke nutzen, die kein Gluten enthält. Auch mehr als ein Drittel unserer homöopathischen Arzneimittel ist glutenfrei. Auf unserer Homepage erleichtert eine Produktsuche mit dem Filter „bei Gluten-Unverträglichkeit“ diese Auswahl. Hier geht es zur Produktsuche.

Schüßler-Salze in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

16.05.2018

Am 5. Mai 2018, dem internationalen Hebammentag, lud Pflüger Hebammen zu einer Schüßler-Salze-Fortbildung nach Leipzig ein. Denn die einzigartigen Mineralstoffe nehmen als Therapie in der Hebammenarbeit einen wichtigen Stellenwert ein. Das Thema sprach dann auch viele an: 23 Hebammen, eine MTA und sogar eine Gynäkologin kamen in das strategisch gut gelegene Park Hotel Seaside. Dort informierten sie sich bei der erfahrenen Hebamme und Mineralstoffberaterin Elke Freitag sowie der Heilpraktikerin und Mineralstoffberaterin Karin Hellenkemper einen ganzen Tag lang über die besondere Wirkweise der körpereigenen Mineralstoffe. Vor allem die vielen Praxistipps aus dem langjährigen Hebammenalltag von Elke Freitag waren für die Frauen interessant. Diese wertvollen Hinweise konnten sie nach der Fortbildung direkt gewinnbringend für ihren Praxisalltag nutzen.

Internationaler Tag der Umwelt

05.06.2018

In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm wurde dieser Termin zum jährlichen „Tag der Umwelt“ erklärt. Weltweit beteiligen sich rund 150 Staaten am World Environment Day, um das Bewusstsein zu stärken, dass vor allem der Mensch selbst seine Umwelt bedroht. Das Homöopathische Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG engagiert sich jeden Tag für Ressourcenschutz und Umweltmanagement. Seine diesjährige Ökoprofit-Zertifizierung stellt erneut unter Beweis, dass Umwelt- und Effizienzmaßnahmen dauerhaft im Betrieb umgesetzt werden. Hier gibt es weitere Informationen zu unserem Umweltengagement.

Genial digital

07.06.2018

Als Unterstützung für die Kundenberatung in der Apotheke hat Pflüger neue digitale Services entwickelt. Damit kann das Apothekenpersonal kostenlos und mit wenig Aufwand über unsere Schüßler-Salze, die Rückenstütze Ranocalcin® und die Zahncreme MinOral® informieren. Für die Online-Portale der Apotheken wie Homepage oder Facebook-Auftritt stehen clevere Text- und Bildvorlagen zum schnellen Download bereit. Digitale Anzeigen und der Wirkfilm für Schüßler-Salze und Ranocalcin sorgen für mehr Aufmerksamkeit am Apotheken-Bildschirm. Die digitalen Services finden Apotheken hier.

Laufen für den Teamgeist

11.06.2018

Am 6. Juni 2018 fand der siebte AOK-Firmenlauf City LOOP in Wiedenbrück statt. Pflüger, der Premium-Partner des After-Work-Runs, war mit einem Team aus 21 MitarbeiterInnen mit von der Partie. Um 19.40 Uhr starteten die engagierten Läufer zum 6-km-Firmenlauf, der in diesem Jahr erstmals auch um den Emssee führte. Die Mannschaft lief in Shirts mit dem Claim „Schüßlern mit Pflüger einfach klüger“ für das gute Betriebsklima. Alle Läufer meisterten die Strecke erfolgreich und erreichten das Ziel unter großem Beifall der Zuschauer, die mit über 1.000 Pflüger-gebrandeten Klapperhänden applaudierten.

Langjähriges Betriebsjubiläum

12.06.2018

Am 1. Juni 2018 feierte Angelika Bünte ihr 40-jähriges Betriebsjubiläum beim Homöopathischen Laboratorium Alexander Pflüger. Für ihre Treue zum Unternehmen und ihren unermüdlichen Einsatz erhielt sie von der IHK eine Ehrenurkunde. Geschäftsführerin Astrid Kipp freute sich, ihr zu diesem besonderen Dienstjubiläum gratulieren zu können. Angelika Bünte begann ihre Berufslaufbahn bei Pflüger als gelernte Bürokauffrau am 1. Juni 1978. Zunächst arbeitete sie in der Abteilung Fakturierung, dem heutigen Verkauf. In die Buchhaltung wechselte sie 1991. Seitdem ist die Debitoren- und Kreditoren-Buchhaltung das Metier der 59-Jährigen. Wir danken Angelika Bünte für ihre Treue, Kompetenz und Kollegialität und freuen uns auf die weiterhin gute Zusammenarbeit mit ihr.

Tag des Cholesterins

15.06.2018

Hohe Cholesterinwerte sind ungesund: Sie zählen zu den Hauptrisikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Deshalb möchte der bundesweite Tag des Cholesterins am 15. Juni aufklären und dazu aufrufen, seine Blutfettwerte testen zu lassen. Natürliche Hilfe bietet Hepagallin® N von Pflüger, das Artischockenblätter-Trockenextrakt enthält. Dieser fördert eine Senkung des Cholesterins und unterstützt die Regeneration der belasteten Leber. Die in der Artischocke enthaltenen Bitterstoffe regen den Gallenfluss an und sorgen für dessen Abfluss. Hepagallin® N hat sich bei funktionellen Störungen des ableitenden Gallensystems und Verdauungsstörungen bewährt. 

Pflüger-Triathlon erhält Verstärkung von Apotheker ohne Grenzen

18.06.2018

Bei der 31. Auflage des Frühlings-Klassikers am 10. Juni 2018 gingen in diesem Jahr auch Oguz Oez und Gerrit Lahme (ehemals Pflüger) sowie Dr. Ralph Bültmann, Vorstandsmitglied von Apotheker ohne Grenzen, im Pflüger-Laufshirt an den Start. Die sommerlich heißen Temperaturen verlangten den Ausdauer-Athleten viel ab. Doch Oguz Oez belegte beim Volkstriathlon der Männer über 500 m schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen den 93. Platz mit einer Gesamtzeit von 1:32:58. Bei der Kurzdistanz der Männer über 1.000 m Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen kam Dr. Ralph Bültmann mit seiner Zeit von 2:28:34 auf Platz 55.

Nach diesem sportlichen Event stand für Dr. Ralph Bültmann wieder das Engagement in seinen Apotheken in Radevormwald und Ennepetal auf der Tagesordnung. Nach Feierabend trägt er bei der Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen dazu bei, Menschen weltweit durch pharmazeutische Kompetenz ein Leben in Gesundheit zu ermöglichen. Der Verein engagiert sich für die Beschaffung, Anwendungsberatung und Abgabe von Arzneimitteln sowie die Schulung von Gesundheitspersonal und Bevölkerung. Weil diese schnelle, unbürokratische, nachhaltige und individuelle Gesundheitshilfe auch Pflüger überzeugt, unterstützten wir die Hilfsorganisation in diesem Jahr.

Unser Beitrag zum Lebensmittelallergietag

21.06.2018

Immer mehr Menschen leiden an Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Deshalb hat der Deutsche Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB) den 21. Juni zum Lebensmittelallergietag erklärt. Verschiedene Initiativen greifen das Thema deutschlandweit auf und wecken so das öffentliche Bewusstsein. Das gesamte Schüßler-Salze-Sortiment von Pflüger ist grundsätzlich glutenfrei, weil wir als Hilfsstoff für die Tablettenherstellung Kartoffelstärke nutzen, die kein Gluten enthält. Auch mehr als ein Drittel unserer homöopathischen Arzneimittel ist glutenfrei. Wer unter einer Lactose-Intoleranz leidet, kann auf die Schüßler-Salze-Tropfen ausweichen, die Pflüger exklusiv für alle Salze von Nummer 1 bis 27 anbietet. Sie enthalten keine bzw. nur sehr geringe Mengen an Lactose. Auf unserer Homepage erleichtert eine Produktsuche mit dem Filter „bei Gluten-Unverträglichkeit“ bzw. „bei Lactose-Unverträglichkeit“ die Auswahl.

Deutscher Heilpraktikertag Karlsruhe

25.06.2018

Unter dem Motto „Gesundheit in guten Händen“ fand am 16. und 17. Juni 2018 der Deutsche Heilpraktikertag Karlsruhe statt. Die Besucher erwartete ein vielseitiges Programm mit 40 Fachvorträgen, die sich unter anderem dem Thema Antlitzdiagnose bzw. Face-Reading widmeten - ein Hilfsmittel, das auch für den Bedarf an Schüßler-Salzen wertvolle Hinweise liefert. Eine Ausstellung mit mehr als 200 pharmazeutischen und medizinischen Herstellern rundete die Veranstaltung ab. Mit von der Partie war auch Pflüger. In der Schwarzwaldhalle stellten wir dem interessierten Fachpublikum unsere Regulationstherapie mit Derivatio, Milchsäure® Pflüger und Nervoregin vor. Besonders gut kam auch die Zahncreme MinOral® sowie das clevere Servicematerial an.

Ökoprofit-Club OWL setzt sich für Insektenrettung ein

28.06.2018

Um ein Zeichen gegen den Insektenschwund zu setzen, wollen Mitglieder des Ökoprofit-Clubs OWL ihre ungenutzten Flächen in Blumenwiesen verwandeln. Stolze 53.000 Quadratmeter Fläche stellten 14 Club-Mitglieder schon bis zum 15. Juni 2018 zur Verfügung. Die mit Abstand größte Einzelfläche steuert die Bielefelder Eisengießerei Baumgarte bei, gefolgt von DCP Gütersloh. Auch das Homöopathische Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG nutzt circa 2.700 Quadratmeter Fläche für den Anbau von Heilpflanzen und Wildblumen. Nach Abschluss unseres Neubaus wird das Thema „Insect Respect“ auch bei der Gestaltung der Außenanlagen eine große Rolle spielen, so dass sich die insektenfreundliche Fläche weiter vergrößert. Das Team um Dr. Hans-Dietrich Reckhaus, Bielefelder Insektizidhersteller und Naturfreund, wird die ungenutzten Flächen der Club-Teilnehmer nun begutachten und Pläne für die Umgestaltung erarbeiten lassen. Denn schon im nächsten Frühjahr sollen dort Blumen wachsen, die Insekten neue Lebensräume bieten.

Weitere Informationen zu unserem Ressourcenschutz und Umweltmanagement gibt es hier.

Hilfe bei Rückenschmerzen in der Schwangerschaft

02.07.2018

Viele werdende Mütter leiden gerade zum Ende der Schwangerschaft unter Rückenbeschwerden. Unsere Hebammen-Gesprächsrunde am 20. Juni 2018 widmete sich deshalb typischen Beschwerden im Bewegungsapparat. Die erfahrene Hebamme und Mineralstoffberaterin Elke Freitag sowie die Heilpraktikerin und Mineralstoffberaterin Karin Hellenkemper zeigten den Teilnehmerinnen, wie man Rücken-, Nacken- und Ischiasbeschwerden sowie Handgelenksschmerzen während des Stillens sanft mit Schüßler-Salzen oder der Rückenstütze Ranocalcin® behandeln kann. Die neun Hebammen nutzten den kleinen Kreis zum intensiven Erfahrungsaustausch und holten sich Experten-Tipps für schwierige Fälle im Hebammen-Alltag. Eine Betriebsbesichtigung mit Einblicken in die Produktion unserer Schüßler-Salze und homöopathischen Komplexmittel rundete den Nachmittag ab.

Laudatio zum 70. Geburtstag von Horst Pflüger

05.07.2018

Am 20. Juni feierte Firmeninhaber Horst Pflüger seinen 70. Geburtstag.

Zum Artikel >>

Deutscher Heilpraktikerkongress des Südens

18.07.2018

Am 7. Juli 2018 fand der Heilpraktiker-Kongress des Südens in München statt. Rund 1.700 Besucher zog das vom Heilpraktikerverband BDHN e. V. organisierte Forum trotz bestem Sommerwetter ins MOC Veranstaltungszentrum. Auf dem Programm standen 20 Fachvorträge zu Themen wie Allergie, Bewegungsapparat, Hauterkrankungen und Stress. Unter den zahlreichen Ausstellern war auch Pflüger. Das Stand-Team freute sich über den Besuch von jungen wie langjährig praktizierenden Heilpraktikern, die ihre Praxistipps gerne weitergaben. Unsere Regulationstherapie mit Derivatio, Milchsäure® Pflüger und Nervoregin stieß auf besonderes Interesse. Für zukünftige Milchsäureinfusionen war deshalb der Venenstauer im Pflüger-Design ein beliebtes Give-away. Die Fachbesucher berichteten außerdem bei Beschwerden im Bewegungsapparat über positive Erfahrungen mit der Rückenstütze Ranocalcin®.

Gemeinsam Gesundheit fördern

25.07.2018

Das Homöopathische Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG kooperiert mit der Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V. (AoG). Um die Arbeit des humanitären, pharmazeutischen Vereins finanziell zu fördern, unterstützt unsere Winter-Schutz-Kombi ab Mitte Juli 2018 nicht nur die Abwehrkräfte, sondern auch die Entwicklungszusammenarbeit des Vereins zur nachhaltigen Verbesserung der Gesundheitsversorgung vor Ort. Pro verkaufter Kombi im Rahmen eines Aktionspaketes fließt im Rahmen eines Aktionsangebotes 1 € an die Einrichtung. Die Aktion läuft bis Ende des Jahres. Infos zu unserem Engagement finden Sie hier.

Außerdem ist das Infomobil von Apotheker ohne Grenzen vom 18. August bis 13. Oktober 2018 auf Sommertour, um über seine Arbeit zu informieren. Am 17. September ist das Infomobil auch zu Gast in Rheda-Wiedenbrück. Weitere Informationen zu Apotheker ohne Grenzen finden Sie hier.

Apothekerinnen-Kongress thematisiert den weiblichen Weg zum Erfolg

27.07.2018

Unter dem Motto „Optimistisch in die Zukunft“ fand am 23. Juni 2018 der 5. Apothekerinnen-Kongress in Starnberg statt. Die Teilnehmerinnen hatten Gelegenheit, sich in zahlreichen Vorträgen u.a. über die selbstsichere Verhandlungsführung, die wirksame Absicherung und Thesen zum emotionalen Management zu informieren. Mit diesem abwechslungsreichen Programm erhielten die Apothekerinnen wertvolle Anregungen und Tipps für einen weiblichen Weg zu Wachstum und Erfolg.

Pflüger war Unterstützer der Veranstaltung. Schon beim Sponsoren-Speeddating konnten wir den Gästen unsere Highlights vorstellen. Cleveres Service-Material für die Offizin, die Rückenstütze Ranocalcin®, Schüßler-Salze und MinOral® lauteten die wichtigen Schlagworte in unserem Pitch. In der anschließenden kongressbegleitenden Ausstellung nutzen viele Apothekerinnen die Möglichkeit, sich an unserem Stand ausführlich über unsere Produkte zu informieren.

Apotheker ohne Grenzen startet Deutschlandtour

21.08.2018

Die achtwöchige Sommertour des Infomobils von Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V., mit der die Hilfsorganisation über ihre Arbeit informiert und weitere Unterstützer gewinnen möchte, hat begonnen. Die offizielle Auftaktveranstaltung war am 18. August 2018 auf dem Florakiezfest in Berlin. Bis zum 23. August ist der Bus noch in der Hauptstadt. Danach geht die Sommertour weiter quer durch die Republik: Rund 25 Städte steuert das Infomobil an, darunter auch Rheda-Wiedenbrück am 17. September. Sicher kommt der Bus auch in Ihre Nähe! Hier finden Sie alle Termine der Sommertour. Letzter Halt wird am 13. Oktober die Expopharm in München sein (Halle C5, Stand C-05).

Foto: Apotheker ohne Grenzen

 

Schüßler-Salze-Kompetenz erwerben und vertiefen

30.08.2018

Schüßler-Salze sind zur Vorbeugung und bei akuten Beschwerden als natürliche Therapie beliebt. Fundiertes Wissen und Beratungskompetenz zu diesen Mineralstoffen erwirbt man am besten mit einer Ausbildung am Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler bei der fachlich und rhetorisch versierten Expertin Margit Müller-Frahling. An diesen Terminen kann man noch teilnehmen: Einführungsveranstaltung in Sundern (19./20.09.2018), Ausbildungskurs „Qualifizierungslehrgang Mineralstoffberater/in“ Biochemie nach Dr. Schüßler in Sundern (ab 21. 09.2018), Tagesseminar „Schüßler-Salze für die Psyche“ in Münster (26.09.2018) sowie das zweitägige „Expertenseminar Erweiterungsmittel“ mit Jo Marty in Dortmund (17./18.11.2018). Anmeldungen und weitere Informationen auf www.institut-fuer-biochemie.de.

Großer Aktionstag mit Apotheker ohne Grenzen in Rheda-Wiedenbrück

10.09.2018

Am 17. September 2018 ist das Infomobil von Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V. im Rahmen seiner Sommertour zu Gast in Rheda-Wiedenbrück. Bei einem großen Aktionstag in der Sonnen-Apotheke informiert das Team der Hilfsorganisation über seine Arbeit, um weitere Unterstützer zu gewinnen. Besucher erfahren zugleich in der Apotheke viel Wissenswertes zum Thema Schüßler-Salze. Der Aktionstag endet um 19.30 h mit dem spannenden Vortrag zum Thema „Mein Alltag, die Schüßler-Salze und ich: Die 12 Basissalze kennenlernen und verstehen“. Parallel berichtet Jochen Wenzel (Vorstandsmitglied Apotheker ohne Grenzen) bei Pflüger den Mitarbeitern über die Motivation der Hilfsorganisation und die Ausbildung der Einsatzkräfte, Projekte in der Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit sowie die Möglichkeit, sich zu engagieren.

Aktionstag Apotheker ohne Grenzen in Rheda-Wiedenbrück

17.09.2018

Das Infomobil von Apotheker ohne Grenzen war am 17. September 2018 bei Pflüger.

Zum Artikel >>

Pflüger-Mitarbeiter erobern Rittergut

18.09.2018

Unter dem Motto „Burgfräuleins und Ritter aus Leidenschaft“ fand der diesjährige Betriebsausflug nach Bitburg in die Eifel statt. Die Belegschaft tauchte 1,5 Tage bei Ritterspielen und schmackhafter Tafeley in die Welt des Mittelalters ein. Die unterhaltsamen gruppendynamischen Spiele im außergewöhnlichen Ambiente machten allen viel Spaß und stärkten den Teamgeist ungemein. Gemeinsame Aktionen sind neben Familienfreundlichkeit bei Pflüger fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Denn eine gute Arbeitsatmosphäre und Teamfähigkeit tragen wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Wofür Pflüger noch steht, erfahren Sie in unserem Leitbild.

Bulli von Apotheker ohne Grenzen hält in Rheda-Wiedenbrück

21.09.2018

Das Infomobil von Apotheker ohne Grenzen war am 17. September 2018 bei Pflüger. So hatten alle Mitarbeiter die Gelegenheit, sich hautnah von den Vorstandsmitgliedern Jochen Wenzel und Dr. Ralph Bültmann über deren Arbeit berichten zu lassen. Außerdem nutzten die beiden Apotheker ihren Besuch für einen Blick hinter die Kulissen und besichtigten die Produktion unserer Arzneimittel. Danach ging es für sie direkt weiter zum großen Aktionstag in der Sonnen-Apotheke in Rheda-Wiedenbrück, wo sie auch Besucher über ihre Arbeit aufklärten. Darüber hinaus konnte man dort viel über die Anwendung von Schüßler-Salzen und das Diagnoseverfahren Antlitzanalyse erfahren. Gelungener Abschluss des Tages war ein Schüßler-Salze-Vortrag am Abend, der restlos ausgebucht war. 

Zum Tag der Zahngesundheit: Zahnpflege leicht gemacht

25.09.2018

Am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit, der in diesem Jahr unter dem Motto „Gesund im Mund – bei Handicap und Pflegebedarf“ steht. Denn die Mundgesundheit von pflegebedürftigen Menschen mit Behinderung ist oft schlechter als die der restlichen Bevölkerung. Unsere Zahncreme MinOral® kann hier gleich doppelt punkten: Neben den besonderen Inhaltsstoffen für eine gesundheitsbewusste Mund- und Zahnpflege lässt sie sich auch gut von Personen mit eingeschränkten motorischen Fähigkeiten handhaben. Der praktische Flip-Top-Verschluss ermöglicht ein müheloses Öffnen und Schließen der Tube sowie eine saubere Anwendung mit nur einer Hand. Mehr Informationen zu unserer homöopathieverträglichen MinOral® finden Sie hier.

Wir sehen uns auf der Expopharm!

28.09.2018

Ein Besuch am Pflüger-Stand auf der Expopharm (Halle B5/G14) ist auf jeden Fall ein Gewinn. Apothekenteams erfahren vom 10. bis 13. Oktober 2018 u.a., wie man heute mit Schüßler-Salzen clever die Gesundheit unterstützt und wie unsere Winter-Schutz-Kombination die Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V. fördert. Außerdem referiert die Mineralstoffberaterin Daniela Busse am 13. Oktober 2018 um 11.15 Uhr auf der Bühne der pharma-world zum Thema „Schüßler-Salze – stärken Sie Ihre Beratungskompetenz“. Wissenswertes über aktuelle Angebote zu unseren Schüßler-Salzen und der Rückenstütze Ranocalcin®, attraktive POS-Materialien und die neuen digitalen Services runden das Angebot am Messestand ab. Wer an unserem Gewinnspiel teilnimmt, darf sich außerdem auf attraktive Gewinne freuen! 

Vortrag pharmaworld: Schüßler-Salze - stärken Sie Ihre Beratungskompetenz

04.10.2018

Schüßler-Salze unterstützen als Einzelsalz oder in einer klug zusammengestellten Kombination auf vielfältige Weise die Funktionen des Körpers. Werden sie im Rahmen einer kompetenten Beratung abgegeben, stärken sie zusätzlich die Kundenbindung. Die Mineralstoffberaterin Daniela Busse erklärt in ihrem 30-minütigen Vortrag „Schüßler-Salze – stärken Sie Ihre Beratungskompetenz“ auf der Bühne der pharma-world am 13. Oktober 2018 um 11.15 Uhr, wie Apothekenteams Kunden kompetent zu Schüßler-Salzen beraten und mit welchen Empfehlungen sie bei Kunden punkten können. Im Fokus stehen bewährte Einzelsalze sowie Kombinationen, die bei typischen Beschwerden im Herbst und Winter gefragt sind.

Team Pflüger erzielt 6. Platz beim Stadtradeln

10.10.2018

Vom 3. bis 23. September 2018 nahm ein Team aus 15 Pflüger-Mitarbeitern am Wettbewerb „Stadtradeln“ in Rheda-Wiedenbrück teil. Sie alle traten fleißig in die Pedale und sammelten 21 Tage auf dem Weg zur Arbeit sowie in der Freizeit insgesamt 2.650 Radkilometer für den Klimaschutz. Damit landete unsere Mannschaft unter allen 27 Teams der Stadt auf Platz 6. Unsere Mitarbeiter haben durch ihren Verzicht auf das Auto 376,3 Kilogramm CO2 eingespart. Der Wettbewerb soll langfristig möglichst viele Menschen bewegen, im Alltag auf das Fahrrad umzusteigen. Da etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland im Verkehr entstehen (Umweltbundesamt 2016), ist die größte Fahrradkampagne Deutschlands ein wichtiger Beitrag für Klimaschutz, Radverkehrsförderung und lebenswerte Kommunen.

Pflüger fördert Jugendarbeit im Tennissport

12.10.2018

Um den Tennissport in Rheda-Wiedenbrück zu stärken, kooperiert Pflüger mit dem TC Emspark Wiedenbrück. Die finanzielle Unterstützung ist zunächst für drei Jahre vorgesehen und soll vor allen Dingen der Jugendarbeit zugutekommen. Der Verein mit 200 Mitgliedern hat 63 aktive Kinder und Jugendliche. Für sie wird aktuell ein neues Konzept namens „Play and Stay“ integriert, um den Nachwuchs altersgerecht zu betreuen. Dafür werden verschiedene Bälle, Schläger und Netze benötigt. Da Horst Pflüger bereits seit mehr als 25 Jahren Mitglied im TC Emspark ist, trat der Verein an den sportaffinen Unternehmer heran. Das Thema Sport liegt Pflüger am Herzen, deshalb werden bereits mehrere ortsansässige Sportvereine gefördert, darunter auch der Fußball Regionalligist SC Wiedenbrück und das Turnteam der TSG Rheda.

Mehr zu unserem Engagement finden Sie hier.

Expopharm Plattform für Wissenstransfer und Netzwerkpflege

15.10.2018

Vom 10. bis 13. Oktober präsentierten über 500 Aussteller ihre Innovationen auf der Expopharm. Auch wir waren vor Ort, um mit vielen Entscheidern aus Apotheken zusammenzukommen. Dem nationalen und internationalen Fachpublikum stellten wir unser Sortiment zum klugen Schüßlern, die Rückenstütze Ranocalcin® und die Kooperation mit Apotheker ohne Grenzen vor. Blickfänge am Stand waren die Wirkfilme unserer Schüßler-Salze und Ranocalcin® sowie die digitalen Services zu diesen Produkten, damit Apothekenkunden davon optimal profitieren. Der Vortrag von Mineralstoffberaterin Daniela Busse „Schüßler-Salze – stärken Sie Ihre Beratungskompetenz“ auf der Bühne der pharma-world wurde am Samstag vor allem von vielen PTA besucht. Sehr beliebt war an allen Messetagen unser Gewinnspiel, bei dem als Hauptpreise drei Garmin Sportuhren winkten.

Pflüger gutes Beispiel für andere Unternehmen

22.10.2018

Die Großtagespflege bei Pflüger ist jetzt als vorbildliches Beispiel für unternehmerisches Engagement auf der Plattform „regional engagiert“ online. Die Webseite präsentiert gelungene Projekte von Unternehmen, die sich für ihre Mitarbeiter und ihre Region einsetzen. Sie gibt damit zugleich Hinweise, wo Herausforderungen vor Ort liegen und wie sich Unternehmen einbringen können. Anregungen finden sich viele von der Berufsorientierung für Schüler über Projekte zur Integration von Schwerbehinderten in Betriebe bis zu Kultur- und Freizeitangeboten. Darüber hinaus zeigen unterschiedliche Leitfäden, worauf bei solchen Projekten zu achten ist und es gibt wichtige Hinweise, wie und wo sich interessierte Unternehmen vernetzen können. 

Pflüger ist frauenfreundlicher Arbeitgeber

30.10.2018

Die Studie „Die besten Arbeitgeber für Frauen“ der Frauenzeitschrift „Brigitte“ attestiert Pflüger und dem gesamten Teilnehmerfeld eine Unterstützung für Frauen auf hohem Niveau. Die ausführliche Studie kann in der „Brigitte“ Ausgabe 21/2018 nachgelesen werden. Zwar hat unser Engagement diesmal nicht für eine Auszeichnung gereicht, jedoch bieten alle 157 teilnehmenden Firmen vom Kleinstunternehmen bis zum DAX-Konzern bereits sehr viele Möglichkeiten die Arbeit flexibler zu gestalten, um sie auf unterschiedliche Lebenssituationen anzupassen. Dazu zählen bei Pflüger ein gleitender Wiedereinstieg nach der Eltern- oder Pflegezeit, flexible Arbeitszeitmodelle sowie die betriebliche Kinderbetreuung „Ratz & Rübe“. Dieses Engagement für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wurde auch beim Wettbewerb „Familie gewinnt“ im Jahr 2016 ausgezeichnet.

Faszien im Fokus der ACON-Jahrestagung

12.11.2018

Die diesjährige Jahrestagung der ACON vom 18. bis 20. Oktober 2018 in Bad Kissingen widmete sich dem spannenden Thema „Das verborgene System – Faszien“. Der Kongress präsentierte den Heilpraktikern in 18 praxisnahen Workshops viele neue Einblicke in die Welt der Bindegewebe und ihrer Bedeutung für den Gesamtorganismus. Zu den internationalen Koryphäen der Tagung zählten Dr. Robert Schleip, Peter Schwind und Gerry Gajardhasingh, die über neue  Therapiekonzepte und Behandlungsansätze informierten. Wir waren gemeinsam mit rund 30 Ausstellern vor Ort. Die Besucher unseres Standes interessierten sich vor allem für das umfangreiche Sortiment an Injektionen. Die beiden Heilpraktikerinnen Karin Hellenkemper und Hiltrud Brandt aus unserer medizinischen Fachberatung nutzen die einmalige Gelegenheit, bei dem renommierten Dr. Robert Schleip auch den Kurs „Die Faszien als Sinnesorgan – aktuelle Forschungstrends und klinische Umsetzung in Myofasziale Behandlungstechniken“ zu besuchen. Schleip ist Leiter des Fascia Research Project der Universität Ulm.

Gewinner erhalten Garmin-Sportuhren

15.11.2018

Auf der diesjährigen Expopharm war unser Gewinnspiel zur Messe sehr beliebt. Gefragt war Wissen über unser Unternehmen und die richtige Lösung lautet: Pflüger ist Experte für Schüßler-Salze und homöopathische Arzneimittel, wird im Jahr 2019 sein 70-jähriges Firmenjubiläum feiern und von zwei erfahrenen Apothekern geführt. Je eine Garmin Sportuhr gewannen: Waltraud Stockbauer aus der Stadt-Apotheke in Hauzenberg (auf dem Foto mit Pflüger-Außendienstmitarbeiter Adelbert Veh), Ann-Kristin Hoffmann aus der Andreas Apotheke (Hildesheim) sowie Martina Niese aus der Goethe Apotheke (Friedrichsdorf). Die Gewinnerinnen wurden per Post benachrichtigt und unsere Apothekenreferenten übergaben die Sportuhren persönlich in der Offizin. Wir wünschen viel Freude mit den leistungsfähigen Uhren!

Fit durch den Winter

23.11.2018

Die erste Erkältungswelle macht sich bemerkbar. Wie man typische Erkältungssymptome mit Schüßler-Salzen behandeln kann, war deshalb Thema unserer Hebammen-Gesprächsrunde am 20. November 2018.

Die erfahrene Hebamme und Mineralstoffberaterin Elke Freitag sowie die Heilpraktikerin und Mineralstoffberaterin Karin Hellenkemper erläuterten den Teilnehmerinnen unsere bewährte Winter-Schutz-Kombination. Darüber hinaus erfuhren die Hebammen, welche individuellen Therapiemöglichkeiten Schüßler-Salze bei Erkältungssymptomen bieten. Elke Freitag stellte typische Fälle aus der Hebammenpraxis vor, die angeregt diskutiert wurden. Die fünfzehn Hebammen waren begeistert über den Erfahrungsaustausch und nahmen viele neue Anregungen für Ihren Arbeitsalltag mit. Eine Betriebsbesichtigung mit Einblicken in die Produktion unserer Schüßler-Salze und homöopathischen Komplexmittel rundete den Nachmittag ab.

Vortrag zu Kundenorientierung bei Pflüger

26.11.2018

Einen Blick hinter seine Kulissen gestattete Pflüger im Rahmen einer Vortragsreihe der pro Wirtschaft GT GmbH am 20. November 2018. Unter dem Titel „Kundenorientierung entfalten – die Erfolgsbausteine eines gelebten CRM bei Pflüger“ erfuhren die Gäste bei uns vor Ort, wie wir unsere Philosophie der Kundenorientierung im Unternehmen verankert haben. Geschäftsführerin Astrid Kipp und CRM-Projektleiterin Sarah Großerohde informierten gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Werkstatt für Kundenorientierung Christian Vogt über unsere maßgeschneiderte erweiterte CRM-Strategie. Dabei erläuterten sie sowohl die einzelnen Bausteine als auch die Beweggründe sowie die Vorbereitungs- und Planungsphase bis zur Umsetzung Mitte dieses Jahres. Ein konkretes Kundenbeispiel veranschaulichte die professionelle und persönliche Kontaktpflege. Viele leitende technische Angestellte, Geschäftsführer und Fachpersonal von wissenschaftlichen Institutionen waren der Einladung gefolgt, sodass eine rege Anschlussdiskussion stattfand. Beim gemütlichen Ausklang mit Bewirtung war dann noch Gelegenheit für Wissensaustausch und berufliches Netzwerken.

Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V.

18.12.2018

Das Homöopathische Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG unterstützt die Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V. (AoG). Denn beide Partner verbindet die Idee, Menschen weltweit mit pharmazeutischer Kompetenz ein Leben in Gesundheit zu ermöglichen. Um die Arbeit der Hilfsorganisation finanziell zu fördern, fließen Erlöse aus dem Verkauf verschiedener Schüßler-Salze-Kombinationen an den gemeinnützigen Verein, die z. B. für die Gesundheitsbildung in Mexiko verwendet werden.

Pflüger-Trispeed-Triathlon

18.12.2018

Der Pflüger-Trispeed-Triathlon in Harsewinkel, bei dem Pflüger Titel-Sponsor ist, gilt unter den Frühjahrstriathlons als der Klassiker bei Profis und Breitensportlern.

AOK-Firmenlauf

18.12.2018

Beim AOK-Firmenlauf gehen seit 2012 in Wiedenbrück jedes Jahr im Juni bis zu 1.000 Läuferinnen und Läufer an den Start. Pflüger ist nicht nur Premium-Sponsor, sondern beteiligt sich auch Jahr für Jahr mit einem eigenen Mitarbeiterteam.

ansässige Sportvereine

18.12.2018

Das Thema Sport spielt bei Pflüger eine große Rolle. Das Unternehmen sponsert mehrere ansässige Sportvereine wie den Fußball-Regionalligist SC Wiedenbrück, das Bundesliga-Tennisteam des TC Blau-Weiß Halle, den TC Emspark Wiedenbrück und das Turnteam der TSG Rheda bzw. die Turnvereinigung KTV Alt Ravensberg.

MINT-Engagements

18.12.2018

Schüler können nicht nur Praktika absolvieren, sondern auch am Projektkurs Pharma teilnehmen, der im Rahmen des MINT-Engagements entstand (MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Die MINT-Initiative zielt darauf, schon in der Schule und bei der Berufsorientierung den naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchs zu fördern, um dem Fachkräftemangel in diesem Berufsfeld zu begegnen. Unter dem Titel „Vom Wirkstoff zum Arzneimittel“ verdeutlicht der Projektkurs den Weg der Pfefferminzpflanze bis zur fertigen Pfefferminztablette. Schulen aus dem Kreis Gütersloh können das Modul hier buchen. 

Partner des Bildungsfonds der Bürgerstiftung Rheda-Wiedenbrück

18.12.2018

Als Partner des Bildungsfonds der Bürgerstiftung Rheda-Wiedenbrück übernimmt Pflüger soziale Verantwortung für junge Menschen, Familien und Flüchtlinge in der Stadt. Der Bildungsfond setzt sich u.a. für gezielte Lern- und Sprachförderung, gesunde Mahlzeiten, schulische Unterstützung und Kultur- und Sportförderung ein. Der Erlös des jährlich stattfindenden Tages der offenen Tür wird an den Bildungsfonds gespendet.

Weißer Ring

19.12.2018

Seit 35 Jahren fördert Pflüger mit einer Mitgliedschaft beim Weißen Ring die Arbeit der größten deutschen Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität. Der Weiße Ring setzt sich als Dialogpartner der Politik für die Durchsetzung berechtigter Opferinteressen ein. Durch dieses Engagement konnte in den vier Jahrzehnten seit Gründung des Vereins die rechtliche und soziale Lage von Kriminalitätsopfern wesentlich verbessert werden.

Lupe mit Tablettenbehälter
Produktsuche
Warenkorb