Verwaltungsgebäude von Pflüger

News Archiv

Herzliche Verabschiedung in den Ruhestand

10.01.2020

Im Rahmen der Weihnachtsansprache am 20. Dezember 2019 verabschiedeten wir uns auch offiziell von Ilona Verhoff, die im Februar des letzten Jahres in den wohlverdienten Ruhestand ging. Die gelernte Arzthelferin kam 2003 zu Pflüger und war seitdem in unserer Konfektionierung bei der Tabletten- und Flüssigkeitsabfüllung tätig. Wir danken Ilona Verhoff für ihre Treue, Kompetenz und Kollegialität. Zum Abschied aus dem Berufsleben überreichte Firmeninhaber Horst Pflüger einen Blumenstrauß als Anerkennung und wünschte alles Gute für einen neuen, spannenden Lebensabschnitt.

Schüßler-Salze für den Hebammen-Alltag

22.01.2020

Wie man Schüßler-Salze in der Schwangerschaft, unter der Geburt und im Wochenbett richtig einsetzt, erfuhren interessierte Hebammen in unserer gleichnamigen Fortbildung am 17. Januar 2020. Die zwölf Teilnehmerinnen lernten im Zentrum Münchens in schönem Ambiente einen ganzen Tag viel Wissenswertes über die besonderen Mineralstoffe. Angeregt von den Tipps der erfahrenen Hebamme und Mineralstoffberaterin Elke Freitag sowie der Heilpraktikerin und Mineralstoffberaterin Karin Hellenkemper tauschten die Hebammen ihre eigenen Erfahrungen mit Schüßler-Salzen untereinander aus. Jetzt freuen sie sich darauf, das neue Wissen im Hebammenalltag anzuwenden.

Hochkarätiger Austausch auf der IAN

12.02.2020

Vom 25. Januar bis 1. Februar 2020 fand die traditionelle Seminarwoche der Internationalen Akademie für Naturheilkunde (IAN) in St. Moritz statt. Pflüger war in der begleitenden Industrieausstellung vor Ort. Hier sorgten unsere Arzneimittel Milchsäure Pflüger® und Derivatio für einen angeregten Austausch mit allen Stand-Besuchern, die diese bewährten Präparate immer wieder gerne in ihrer Praxis einsetzen. Darüber hinaus interessierten sich die Gäste für die Anwendung und Dosierung von Milchsäure Pflüger® Potenzakkord, das rechtsdrehende Milchsäure in vier Potenzen enthält und bei Muskelschmerzen hilft. Auch unsere umweltfreundlichen Obst- und Gemüsebeutel sowie die Stauschläuche für die Praxis kamen sehr gut an.

Wasserlinsen-Experiment zeigt positive Wirkung der Homöopathie

19.02.2020

Nichts drin und deshalb nichts dran? Von wegen! Die Schweizer Forschergruppe von Dr. Baumgartner und Kollegen an der Uni Bern testete die Wirkung von homöopathisch aufbereitetem Arsen mit einer Studie an Wasserlinsen. Die Auswertung zeigte positive Ergebnisse über den Placebo-Effekt hinaus. Überzeugen Sie sich selbst und sehen Sie sich das kurze einfach verständliche Video hier an.

Foto: HRI

 

Versandleiterin für 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt

25.02.2020

Am 15. Februar 2020 arbeitete Gaby Potthoff-Hakenkamp auf den Tag genau seit 25 Jahren bei Pflüger. Zu diesem Dienstjubiläum gratulierte ihr deshalb nicht nur Geschäftsführerin Astrid Kipp persönlich ganz herzlich auch ihr Team freute sich mit ihr. Als die gelernte Apothekenhelferin bei Pflüger mit der Kommissionierung aller Arzneimittel für Apotheken und den Großhandel begann, war das Lager noch in Wiedenbrück. Im Jahr 2002 begleitete sie den Umzug des Lagers nach Rheda, 2011 übernahm sie als Leitung des Versands eine neue Aufgabe. Wir danken Gaby Potthoff-Hakenkamp für ihre Kompetenz und Kollegialität und freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit. Als Anerkennung für ihre treue Mitarbeit erhielt sie außerdem eine Ehrenurkunde von der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld.

 

 

Pflüger erhält Wirtschaftspreis

05.03.2020

Der Wirtschaftspreis der Stadt Rheda-Wiedenbrück geht in diesem Jahr an Pflüger. Firmeninhaber Horst Pflüger nahm den Preis am 3. März 2020 persönlich im Rahmen des Jahresempfangs der Heimischen Wirtschaft entgegen, bedankte sich für die Anerkennung und die Leistung seiner Mitarbeiter. Der Wirtschaftspreis wird jährlich vom Wirtschaftsbeirat vergeben. Pflüger überzeuge durch exzellente unternehmerische Leistung, Investitionen in die Zukunft und Standortverbundenheit, hieß es in der Laudatio. 

 

Pflüger erhält Wirtschaftspreis 2020

10.03.2020

Die Stadt Rheda-Wiedenbrück verleiht Pflüger den jährlichen Wirtschaftspreis für die exzellente unternehmerische Leistung.

Zum Artikel >>

Wichtiger Hinweis: Lieferfähigkeit in Zeiten von Corona

27.03.2020

Aufgrund der aktuellen Lage sind einige Pflüger-Präparate momentan nicht in allen Online-Apotheken und Apotheken vor Ort verfügbar. Die gute Nachricht: Es ist ausreichend Ware bei uns auf Lager und wir sind für Apotheken und Großhändler lieferfähig. Fragen Sie bei Ihrer Apotheke nach den Schüßler-Salzen und homöopathischen Präparaten von Pflüger. Viele Apotheken bieten auch einen Lieferservice an. Bleiben Sie gesund!

 

Pflüger spendet Schutzkleidung für Apotheker ohne Grenzen

24.04.2020

In der aktuellen Corona-Pandemie ist Schutzkleidung für Ärzte, Pfleger und Sanitäter enorm wichtig – aber sie wird knapp. Pflüger hat seinem Kooperationspartner Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V. deshalb Einmalkittel, Mundschutz, Schuhüberzieher, Handschuhe und Ethanol 70 % Pflüger zur Hand-Desinfektion gespendet. Diese Materialien sind für die Arbeit der Hilfsorganisation unverzichtbar. Sie werden in der Medizinischen Ambulanz ohne Grenzen in Mainz und der Ambulanz der Berliner Stadtmission eingesetzt. Als die Lieferung ankam, war die Freude über die schnelle und unbürokratische Unterstützung groß! Mehr Informationen zum Engagement finden Sie hier

 

Neue Fachkreisbereichsseite online

29.04.2020

Unsere überarbeitete und erweiterte Fachkreisbereichsseite ist online. Ab sofort finden Fachkreise unter www.pflueger.de/fachkreis als erste Anlaufstelle umfangreiche Produkt-Informationen und hilfreiche Services rund um die Schüßler-Salze und homöopathischen Arzneimittel von Pflüger. Dank einer benutzerfreundlichen Kachel-Struktur können Apotheken, Ärzte, Heilpraktiker und Hebammen jetzt noch schneller auf zielgruppengerechte Inhalte zugreifen: Veranstaltungen/Weiterbildungen, den Produktkatalog Schüßler-Salze und Homöopathie, digitale Werbemittel, Broschüren, Erklärvideos, Fachkreis-News und das Newsletter-Archiv. Die Anmeldung ist bequem mit dem vorhandenen DocCheck-Zugang möglich. Darüber hinaus können sich Fachkreise ab sofort einen neuen Pflüger-Login anlegen. Dieser wird zukünftig viele individuelle Vorteile bieten.

Welt-Händehygienetag

05.05.2020

Auf die Bedeutung der Handhygiene macht der Welthändehygienetag am 5. Mai aufmerksam. Eine gründliche Handhygiene ist eines der effektivsten Mittel sich vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen, denn sie verringert die Zahl der Krankheitserreger auf der Haut. Dafür bietet Pflüger seit dem 1. April 2020 von Ethanol 70 % (V/V) Pflüger® neben der 1000 ml-Flasche eine neue handliche 200 ml-Flasche. Die Lösung dient der hygienischen Händedesinfektion und zur Bereitung von Kühlumschlägen. Sollten die Hände vom vielen Waschen und Desinfizieren strapaziert sein, empfehlen wir die Schüßler-Creme Nr. 1 mit Calcium fluoratum, dem Salz der Haut und des Bindegewebes. Sie pflegt die Haut auf sanfte Weise und kann bei regelmäßiger täglicher Anwendung die Haut unterstützen. Die Schüßler-Creme zieht schnell ein, ist klinisch geprüft, gut verträglich, pH-neutral und frei von Paraffin und Vaseline.

Erfolgreiche Haferernte

02.06.2020

Am Montag, den 25. Mai 2020 startete unsere Haferernte auf einem Feld in der Nähe des Firmensitzes. Auch in diesem Jahr haben wieder viele Mitarbeiter geholfen, denn die Heilpflanze kann nur an wenigen Tagen während ihrer Blütezeit geerntet werden. Stolze 1.300 Kilogramm kamen in drei Tagen frisch vom Feld schnell in unsere Weiterverarbeitung. Handverlesen, zerkleinert, ausgepresst und mit Ethanol versetzt stellen wir daraus unsere Urtinktur Avena sativa her, die zum Beispiel in den bewährten Nervoregin Tropfen und Tabletten ihre heilsame Wirkung entfaltet. Gut zu wissen: Für die Herstellung der Urtinkturen verarbeitet Pflüger ausschließlich Pflanzen aus eigenem Anbau oder von langjährigen, geprüften Lieferanten. Jede Lieferung Frischpflanzen wird zum Beispiel auf Rückstände von Pestiziden, Insektiziden oder Schwermetallen geprüft. Mehr Informationen zu unserer Arzneimittelherstellung finden Sie hier.

 

Neue Packungsgröße für Schüßler-Salze-Pulver

02.07.2020

Pflüger bietet alle seine Schüßler-Salze-Pulver Nummer 1 bis 12 seit dem 1. Juli 2020 in einer neuen Packungsgröße an. Zusätzlich zu den Packungen mit 100 Gramm sind nun auch Packungen mit 250 Gramm erhältlich. Auf Kundenwunsch wurde bei der Großpackung bewusst auf den Dosierdeckel verzichtet. Das erleichtert die Entnahme größerer Pulvermengen und die Herstellung von Pulvermischungen. Die Pulver der homöopathisch aufbereiteten Mineralsalze sind eine tolle Alternative für alle, die keine Tabletten nehmen möchten oder können. Man kann das Pulver leicht in Wasser rückstandslos auflösen und trinken. Wie kinderleicht sich die Trinklösungen herstellen lassen, zeigt ein kurzes Erklärvideo

 

 

 

Hebammenseminar zu Schüßler-Salzen

04.08.2020

Schüßler-Salze sind eine gute Unterstützung während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Wie man sie richtig anwendet, erfuhren die Teilnehmerinnen des Hebammen-Seminars am 25. Juli 2020 in Stuttgart. Alle Frauen freuten sich, endlich wieder einmal an einem Präsenzseminar mit persönlichem Austausch teilnehmen zu können. Das Hygienekonzept des Hotels sorgte für den bestmöglichen Schutz aller Beteiligten. Die erfahrene Hebamme und Mineralstoffberaterin Elke Freitag sowie die Heilpraktikerin und Mineralstoffberaterin Karin Hellenkemper (Pflüger) vermittelten ihren Zuhörerinnen viele bewährte Tipps. Entsprechend groß fiel das Lob über den hohen Praxisbezug aus. Angeregt durch die vielen guten Beispiele tauschten sich die Hebammen auch untereinander aus und freuten sich schon auf weitere Aufbauseminare.

 

 

 

Ja, mir san mit'm Radl da

19.08.2020

Kleine Besorgungen im Ort lassen sich prima mit dem Fahrrad erledigen – das schont die Umwelt und hält körperlich fit. Deshalb hat Pflüger seit dem 13. August 2020 ein Lastenfahrrad, mit dem man ein weiteres Zeichen für den Klimaschutz setzt. Dank des komfortablen E-Bikes mit Unterstützung können unsere Techniker und Mitarbeiter aus dem Lager ab sofort ohne Auto kleine Ersatzteile besorgen, Apotheken vor Ort beliefern oder Zugtickets vom Bahnhof abholen. Bis zu 100 Kilogramm Ladung lassen sich so mühelos transportieren. Bernhard Frankrone (Technik) und Fabienne Apenbrink (Assistentin der Geschäftsführung), die auch beide gerne beim „Stadtradeln“ für Pflüger in die Pedale treten, freuten sich sehr als sie das neue Bike abholten.

Fachverband deutscher Heilpraktiker informiert sich über Schüßler-Salze

09.09.2020

Der Fachverband deutscher Heilpraktiker Schleswig-Holstein e.V. informierte sich am 5. September 2020 aus erster Hand, wie man mit Antlitzanalyse und Schüßler-Salzen von Pflüger erfolgreich therapiert. Die 1. Vorsitzende des Vereins Susanne Boßhammer hatte  dazu unsere erfahrene Heilpraktikerin Hiltrud Brandt aus der medizinischen Fachberatung eingeladen. Auf der Jahresvollversammlung erklärte unsere Kollegin 25 Teilnehmern im Best Western Hotel Prisma Neumünster, wie Schüßler-Salze wirken und wie man den Bedarf an der Gesichtshaut und bestimmten Bedürfnissen erkennt.

Mit Schüßler-Salzen gesund durch Herbst und Winter

22.09.2020

In diesem Jahr ist der Wunsch, gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen besonders groß. Neben Distanz und Hygiene sind gut aufgestellt Abwehrkräfte der beste Schutz vor Infektionen. Erfahren Sie in einem kostenlosen Online-Seminar am 29. September 2020 von 19.00 bis 20.00 Uhr, wie Schüßler-Salze den Körper stärken. Die Schüßler-Salz-Expertinnen Margit Müller-Frahling (Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler) und Elke Meier-Frigger (PTA und Fachreferentin) geben Ihnen Anregungen und Tipps aus ihrer langjährigen praktischen Erfahrung.

 

 

 

 

Tag der Zahngesundheit

24.09.2020

Der 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Mahlzeit!“ Denn alles was wir essen und trinken, wirkt sich auf unsere Gesundheit aus – Mundgesundheit inklusive. Unser Tipp für die gesundheitsbewusste Mund- und Zahnpflege: MinOral®. Die Zahncreme pflegt Zähne und Zahnfleisch schonend, wirksam und auf natürliche Weise. Schließlich macht Essen nur Spaß, wenn wir mit gesunden Zähnen und gesundem Zahnfleisch kraftvoll zubeißen können! Mehr Informationen zu MinOral® gibt es hier.

 

 

 

Kostenloser Online-Vortrag: Gut gewappnet durch Herbst und Winter

28.09.2020

In der kalten, dunklen Jahreszeit ist unser Körper besonders gefordert und gerade in diesem Jahr ist es wichtig gesund zu bleiben. Erfahren Sie in einem Online-Vortrag am 30. September 2020 von 19.30 bis 20.30 Uhr, wie Sie den Körper mit Schüßler-Salzen sanft und nachhaltig auf diese Herausforderung vorbereiten können. Die PTA und Mineralstoffberaterin Daniela Busse gibt wertvolle Einblicke und praktische Anwendungstipps aus ihrer langjährigen Erfahrung mit Schüßler-Salzen.

 

 

 

Das dürfen Sie nicht verpassen: Expopharm Impuls

30.09.2020

Aktuelle Themen, Innovationen und Impulse für die Apothekenbranche gibt es in diesem Jahr auf der Expopharm Impuls. Das attraktive digitale Live-Event findet vier Tage lang vom 5. bis 8. Oktober 2020 statt und kommt mit wenigen Clicks kostenlos zu Ihnen. Als Experte für Schüßler-Salze und Homöopathie sind wir dabei und präsentieren Ihnen die drei spannenden Live-Vorträge „Komplexhomöopathie in der Pädiatrie“, „Ich habe Rücken – Naturheilkundliche Therapiekonzepte bei Rückenbeschwerden“ und „Fit durch Herbst und Winter“. Wir freuen uns auf Sie!

 

 

 

Qualifizierter Nachwuchs bei Pflüger

06.10.2020

Ein Unternehmen ist immer nur so gut wie seine Mitarbeiter. Deshalb bilden wir motivierten Nachwuchs gerne selbst aus. So hat Tim Kuntze seine Ausbildung zum Industriekaufmann am 1. September 2020 bei uns begonnen und wird sich schwerpunktmäßig im Einkauf einbringen. Außerdem freuen wir uns, dass Sarah Bode ihre Prüfung zur Kauffrau für Büromanagement im Sommer erfolgreich bestanden hat. Wir haben sie gerne als Verstärkung für unser Verkaufs-Team übernommen.

 

Freie Betreuungsplätze für Kleinkinder bei Ratz & Rübe

02.11.2020

Unsere Großtagespflege Ratz & Rübe hat noch Betreuungsplätze ab August 2021 frei. In der kleinen familiären Gruppe werden bis zu neun Kinder ab einem Jahr betreut bis sie in den Kindergarten gehen. Ratz & Rübe ist nicht nur für die Kinder der Pflüger-Mitarbeiter, auch fremder Nachwuchs ist willkommen!

Bei Interesse gerne direkt bei den Tagesmüttern Ulrike Schulte-Wittreck und Tatjana Dumler melden.

Kontaktdaten:

Ulrike Schulte-Wittreck: 0152 29706430

Tatjana Dumler: 0176 85616182

oder unter: 05242 9472 258

 

 

 

Pflüger stellt CO2-Bilanz im Ökoprofit-Klub OWL vor

19.11.2020

Am 5. November 2020 trafen sich die Unternehmen des Ökoprofit-Klubs OWL, um die Umweltleistungen ihrer Betriebe weiter zu verbessern. Corona-bedingt fand der zweite Workshop in diesem Jahr per Videokonferenz statt. Angeregt tauschte man sich zu Nachhaltigkeitsstrategien, digitalem Wärmemanagement in Gebäuden und Mitarbeiterbefragungen aus. Pflüger stellte seine CO2-Bilanz für die Kunststoffdose der 400er Schüßler-Salz-Tabletten im Vergleich zum Arzneiglas vor. Fazit: Der verwendete Kunststoff Polypropylen ist nachweislich umweltschonender als Glas. Die Kunststoffdose mit Dosierdeckel aus Monokunststoff lässt sich komplett recyceln und überzeugt mit 53,01 Gramm CO2 pro Dose. Dagegen schlägt eine Glasverpackung mit mindestens 101 Gramm CO2 zu Buche. Da Pflüger der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen am Herzen liegt, verwenden wir Glas nur bei der 100er Packungsgröße.

Hier finden Sie mehr Informationen zum Ressourcenschutz und Umweltmanagement bei Pflüger.  

 

 

 

 

Original Schüßler-Briefe werden erforscht

26.11.2020

Im nächsten Jahr ist der 200. Geburtstag von Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler – ein guter Zeitpunkt für die Aufarbeitung der Original Schüßler-Briefe, die sich seit 2014 im Besitz von Pflüger befinden.  Viele wertvolle Hinweise dazu gab es im Oktober 2020 von Dr. phil. Marion Baschin, die sich die Originale bei uns vor Ort gespannt ansah. Die Archivleiterin des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung ist selbst Expertin für Wilhelm Schüßler und seine biochemischen Arzneimittel. „Die Briefe stellen ein unglaubliches kulturelles Kapital“ dar, resümierte die Archivarin.

Das Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung (IGM) mit Sitz in Stuttgart ist eine einzigartige Forschungseinrichtung mit einem besonderen Schwerpunkt im Bereich der Geschichte der Homöopathie und des Pluralismus in der Medizin. Zum IGM gehören eine Forschungsbibliothek mit mehr als 65.000 Bänden sowie ein „Homöopathie-Archiv“, das u.a. den Nachlass von Samuel Hahnemann und die Überlieferung internationaler und nationaler Organisationen von Homöopathen aufbewahrt.    

 

 

 

Produktsuche Warenkorb