Veranstaltungen & Weiterbildungen

Sie möchten mehr über Schüßler-Salze oder die Homöopathie wissen? Hier erfahren Sie, wann und wo eine Apotheke in Ihrer Nähe eine interessante Kundenveranstaltung anbietet.

Im Fachbereich sind wir bekannt für kompakte und praxisorientierte Fort- und Weiterbildungen. Unsere kompetenten Referenten schulen Apotheker, PTA, Hebammen und Therapeuten zu den verschiedensten Schwerpunktthemen.

Unser Tipp: Abonnieren Sie den Newsletter von Pflüger! Dann erhalten Sie wöchentlich aktuelle Veranstaltungstipps.

In 3 Schritten zum Ziel!

Ihre Ausbildung in der Biochemie nach Dr. Schüßler beim Institut für Biochemie.

Mehr erfahren

So finden Sie Ihre Veranstaltung per Direktsuche:

Oder nutzen Sie unseren Schritt-für-Schritt Finder:

Zielgruppe
Veranstalter
Format
Termin
Endverbraucher / Präsenz

Welches Schüßler-Salz für was? - Einstieg in die Welt der Schüßler-Salze

28.09.2023 | 19:00 - 20:00 Uhr

Erfahren Sie in dem Vortrag „Welches Schüßler-Salz für was?“ wie Sie mit den 12 bunten Basissalzen von Pflüger Nr. 1 – 12 fit durch das ganze Jahr kommen. Unsere Referenten geben Ihnen nicht nur hilfreiche Tipps zum Einsatz der 12 Salze, sondern auch zur Einnahme und Dosierung.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung in der Apotheke.

Organisator: Elisabeth-Apotheke Veckerhagener Str. 27 34233 Fuldatal Tel. 0561 813081

Hotel/Veranstaltungsort: Elisabeth-Apotheke, Veckerhagener Str. 27, 34233 Fuldatal

Referent/in: Anita Steenweg, Heilpraktikerin

Ärzte, Apotheken, Hebammen, Heilpraktiker, PTA / Webinar

Die Welt der Rezeptur – über 70 Jahre Erfahrung Neues Rezepturbuch der Firma Pflüger – aus der Praxis für die Praxis!

02.10.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr

Dank über 70 Jahren Erfahrung in der Herstellung homöopathischer Arzneimittel vertrauen inzwischen mehrere Generationen auf die schonende Wirksamkeit und Verträglichkeit der Produkte aus dem Hause Pflüger. Sie sind außerdem leicht anzuwenden, denn nahezu alle homöopathischen Komplexmittel haben ein zugelassenes Anwendungsgebiet. Dabei beruht noch heute ein Großteil der Arzneimittel auf den Original-Rezepturen des Heilpraktikers Georg Pflüger, dem Großvater des heutigen Firmeninhabers.

Der Referent HP Andreas Domes stellt das neue Kompendium (Stand 2023) der Traditionsfirma Pflüger vor und beschreibt dessen Nutzung in der Praxis anhand von praktischen Anwendungen und Fallbeispielen aus seinen 23 Jahren Erfahrung in seiner Naturheilpraxis. Er erläutert, wie Sie das Kompendium und die darin aufgeführten Komplexmittel schnell finden und auf Ihren Patienten abgestimmt, aus dem Rezepturbuch sinnvoll „repertorisieren“ können.

Des Weiteren werden Ihnen die in der Praxis beliebtesten Mittel vorgestellt und erläutert. Die Firma Pflüger verfügt neben homöopathischen Komplexmitteln, Schüßler-Salzen und wirksamen, umfassenden Ampullen-Präparaten auch über diverse Mineralstoff-Produkte sowie Globuli Pflüger® Einzelmittel.

Profitieren Sie von einem erfahrenen Referenten und machen Sie das neue Rezepturbuch von Pflüger zu Ihrem Therapiebegleiter für die individuelle Betreuung Ihrer Patienten.

Organisator: ISG Akademie

Referent/in: Andreas Domes, Heilpraktiker

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Webinar

Schüßler-Salze Basics der erfolgreichen Anwendung

05.10.2023 | 19:00 - 20:00 Uhr

Immer wieder rückt die Frage nach der "richtigen" Dosierung, Auswahl und Kombination der Schüßler-Salze in den Mittelpunkt. Erfahren Sie im Vortrag, wie Sie die Dosierung optimal abstimmen und welche Prinzipien Sie beachten sollten. Hören Sie auch, welche Darreichungsformen es gibt und wie Sie die Anwendung und Kombination der Schüßler-Salze optimieren können.
Die Referentinnen zeigen die moderne Anwendung auf der Basis der grundlegenden Lehre Dr. Schüßlers auf.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag und Live-Chat für Ihre Fragen mit erfahrenen Referentinnen.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Margit Müller-Frahling / Elke Meier-Frigger

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Präsenz

Welches Schüßler-Salz für was? - Einstieg in die Welt der Schüßler-Salze

10.10.2023 | 18:30 - 19:30 Uhr

Erfahren Sie in dem Vortrag „Welches Schüßler-Salz für was?“ wie Sie mit den 12 bunten Basissalzen von Pflüger Nr. 1 – 12 fit durch das ganze Jahr kommen. Unsere Referenten geben Ihnen nicht nur hilfreiche Tipps zum Einsatz der 12 Salze, sondern auch zur Einnahme und Dosierung.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung in der Apotheke.

Organisator: Robert-Koch-Apotheke Dresdener Str. 43 03130 Spremberg Tel.: 03563-608310

Hotel/Veranstaltungsort: Robert-Koch-Apotheke, Dresdener Str. 43, 03130 Spremberg

Referent/in: Nick Krause, PTA und Mineralstoffberater

Ärzte, Apotheken, Hebammen, Heilpraktiker, PTA / Webinar

Säurezeichen im Antlitz

10.10.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr

Im Antlitz eines Menschen lässt sich erkennen, welche Konstitution vorliegt, welche Organschwächen vorherrschen, welche Krankheiten drohen oder akut sind.

In diesem Webinar zeigt Ihnen die erfahrene Referentin anhand von vielen Bildern, welche Merkmale für Säurestau im Körper typisch sind:

  • Wie sieht unbelastete Haut im Unterschied zu „Säurehaut“ aus?
  • Woran erkennen wir sthenische Erkrankungen im Antlitz, welche antlitzdiagnostische Spuren hinterlässt die metabolische Azidose und wie lässt sich diesem Säurestau therapeutisch begegnen?

Die Teilnahme ist kostenlos.

Organisator: Isolde Richter Naturheilschule

Referent/in: Gerlinde Heeren, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Präsenz

Gut gewappnet sein! - Mit Schüßler-Salzen von Pflüger gut durch die nasskalte Jahreszeit kommen

11.10.2023 | 19:00 - 20:00 Uhr

Erfahren Sie in dem Vortrag „Welches Schüßler-Salz für was?“ wie Sie mit den 12 bunten Basissalzen von Pflüger Nr. 1 – 12 fit durch das ganze Jahr kommen. Unsere Referenten geben Ihnen nicht nur hilfreiche Tipps zum Einsatz der 12 Salze, sondern auch zur Einnahme und Dosierung.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung in der Apotheke.

Organisator: Sonnen-Apotheke Marktstr. 11 93444 Bad Kötzting Tel.: 09941-94290

Hotel/Veranstaltungsort: SINOCUR Präventionszentrum Hörsaal 2. Stock Bahnhofstr. 15 93444 Bad Kötzting

Referent/in: Corinna Stoiber, Apothekerin und Heilpraktikerin

Ärzte, Apotheken, Hebammen, Heilpraktiker, PTA / Webinar

Resilienz dem Stress des Alltags standhalten

11.10.2023 | 19:00 - 20:15 Uhr

Geistige Gesundheit ist mehr als die Balance zwischen Eustress und Distress. Bei längerfristigem Ungleichgewicht können diverse Symptome auftreten. Die zahlreichen Diagnostikmöglichkeiten sind ein wichtiges Instrument, um einerseits die Therapie richtig zu planen, aber auch um dem Patienten seine Situation zu erklären. Mit einem Mix aus oralen und parenteralen Komplexmitteln, orthomolekularer Medizin und Ordnungstherapie, können Sie Ihre Patienten wieder in die Balance bringen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Organisator: GANZIMMUN Akademie

Referent/in: Manfred Renner, M.Sc., Heilpraktiker Professor(Progress Univ.)

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online

Natürliche Unterstützung bei Erkrankungen des Bewegungsapparates von Hund und Katze

12.10.2023 | 19:00 - 20:00 Uhr

Schüßler-Salze und homöopathische Arzneimittel helfen auf natürliche Weise bei Erkrankungen und Beschwerden des Bewegungsapparates. Dies gilt nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Tiere. In dem Vortag „Natürliche Unterstützung bei Erkrankungen des Bewegungsapparates von Hund und Katze“ thematisiert Tierärztin Sarah Stubbe den unterstützenden Einsatz von Schüßler-Salzen und homöopathischen Arzneimitteln. Was kann man tun, wenn der Welpe unter Wachstumsschmerzen leidet oder dem Senior die Arthrose den Spaziergang verdirbt?

Referent/in: Sarah Stubbe, Tierärztin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Präsenz

Gut gewappnet sein! - Mit Schüßler-Salzen von Pflüger gut durch die nasskalte Jahreszeit kommen

12.10.2023 | 18:30 Uhr

Vor allem in der nasskalten Jahreszeit ist ein starkes Immunsystem besonders wichtig. In diesem Vortrag erfahren Sie, mit welchen Schüßler-Salzen Ihr Immunsystem gut gewappnet ist, wenn´s drauf ankommt und welche homöopathischen Arzneimittel Sie unterstützen, wenn eine Erkältung oder ein grippaler Infekt Sie doch erwischt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung in der Apotheke

Organisator: Burg-Apotheke, Mindener Str. 304, 49086 Osnabrück, Tel.: 0541-386155

Hotel/Veranstaltungsort: Bahama Sport, Siemensstr. 9-11, 49086 Lüstringen OS

Referent/in: Daniela Busse, PTA und Mineralstoffberaterin

Endverbraucher / Präsenz

Gut gewappnet sein! - Mit Schüßler-Salzen von Pflüger gut durch die nasskalte Jahreszeit kommen

16.10.2023 | 19:00 - 20:00 Uhr

Vor allem in der nasskalten Jahreszeit ist ein starkes Immunsystem besonders wichtig. In diesem Vortrag erfahren Sie, mit welchen Schüßler-Salzen Ihr Immunsystem gut gewappnet ist, wenn´s drauf ankommt und welche homöopathischen Arzneimittel Sie unterstützen, wenn eine Erkältung oder ein grippaler Infekt Sie doch erwischt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung in der Apotheke

Organisator: Elfen-Apotheke Osterfeldstr. 25 58300 Wetter Tel. 02335 849454

Hotel/Veranstaltungsort: Elfen-Apotheke Osterfeldstr. 25 58300 Wetter

Referent/in: Anne Tölle, Apothekerin

Endverbraucher / Präsenz

Zurück ins Gleichgewicht – natürlich den Stoffwechsel unterstützen

17.10.2023 | 19:00 - 20:00 Uhr

Unsere Organe arbeiten perfekt aufeinander abgestimmt und gewinnen für alle körperlichen Prozesse Nährstoffe und Sauerstoff. Zudem spielen sie eine wichtige Rolle bei der Entsorgung unbrauchbarer „Abfallprodukte“ aus dem Zellstoffwechsel. Wenn Organfunktionen beeinträchtigt sind, können vielfältige Beschwerden auftreten, die von Erschöpfung bis zu chronischen Erkrankungen reichen. In diesem Vortrag geht es darum, wie Ihre Kunden durch die Unterstützung der Organe wieder ins Gleichgewicht kommen. Es werden sowohl einfache Maßnahmen als auch ausgewählte natürliche Arzneimittel vorgestellt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung in der Apotheke.

Organisator: Hainapotheke Hainstr. 3 96047 Bamberg Tel. 0951 981360

Hotel/Veranstaltungsort: Hainapotheke, Hainstr. 3, 96047 Bamberg,

Referent/in: Sylvia Böhnlein, Heilpraktikerin

Ärzte, Apotheken, Hebammen, Heilpraktiker, PTA / Webinar

Schüßler-Salze: Basiswissen plus Anlitzanalyse 1-12 (Basismodul / Grundlagen)

18.10.2023 | 14:00 - 17:00 Uhr

Grundlagen / Basismodul (Ganztags)
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Voraussetzungen: Es sind keine fachlichen Vorkenntnisse erforderlich.
Ziele der Weiterbildung: Mit dieser Online-Schulung bieten wir Ihnen erstmalig auch online eine kompakte Grundlage für die Anwendung und Beratung mit den 12 Mineralstoffen nach Dr. Schüßler an. Sie erhalten einen Überblick über die Wirkungsweise und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Schüßler-Salze. Eine ausführliche Einführung in die Antlitzanalyse ist ebenfalls Inhalt der Schulung. Erfahren Sie, welche Schüßler-Salz-Kuren in der Prophylaxe oder als Add-on empfohlen werden können. Hören Sie Tipps für Ihre Beratung.

Bis auf die Live-Termine sind Sie vollkommen frei in Ihrer Zeiteinteilung zur Bearbeitung der Unterlagen, Anschauen der Videos und individuellen Abstimmungen mit Ihrer Ausbilderin.

Diese Fortbildung wird im Rahmen der Ausbildung zur Mineralstoffberatung nach Dr. Schüßler als Einführungsmodul (Modul I) anerkannt und ist Basis zur Weiterbildung „Berater/in Schüßler-Salze IHK“!

Preis: 300,00 €

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/in: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Präsenz

Gut gewappnet sein! - Mit Schüßler-Salzen von Pflüger gut durch die nasskalte Jahreszeit kommen

18.10.2023 | 18:30 - 19:30 Uhr

Erfahren Sie in dem Vortrag „Welches Schüßler-Salz für was?“ wie Sie mit den 12 bunten Basissalzen von Pflüger Nr. 1 – 12 fit durch das ganze Jahr kommen. Unsere Referenten geben Ihnen nicht nur hilfreiche Tipps zum Einsatz der 12 Salze, sondern auch zur Einnahme und Dosierung.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung in der Apotheke.

Organisator: Zentral-Apotheke OHG Puschkinplatz 2 07545 Gera Tel.: 0365-77307071

Hotel/Veranstaltungsort: Zentral-Apotheke Puschkinplatz 2 07545 Gera

Referent/in: Ines Zeh, Heilpraktikerin

Endverbraucher /

Gut gewappnet sein! - Mit Schüßler-Salzen von Pflüger gut durch die nasskalte Jahreszeit kommen

19.10.2023 | 19:00 - 20:00 Uhr

Vor allem in der nasskalten Jahreszeit ist ein starkes Immunsystem besonders wichtig. In diesem Vortrag erfahren Sie, mit welchen Schüßler-Salzen Ihr Immunsystem gut gewappnet ist, wenn´s drauf ankommt und welche homöopathischen Arzneimittel Sie unterstützen, wenn eine Erkältung oder ein grippaler Infekt Sie doch erwischt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung in der Apotheke

Organisator: Stadt-Apotheke Hauptstr. 302 79576 Weil am Rhein Tel.: 07621-73060

Hotel/Veranstaltungsort: Stadt-Apotheke Hauptstr. 302 79576 Weil am Rhein

Endverbraucher / Präsenz

Ich habe Rücken - Beschwerden in Rücken, Schultern und Nacken ganzheitlich und nachhaltig in den Griff bekommen

19.10.2023 | 19:00 - 20:00 Uhr

Im Laufe des Lebens hat beinahe jeder einmal „Rücken“. Der Vortrag erläutert, wie es zu Rückenschmerzen kommt und wieso Faszien einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden haben. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit Ranocalcin® Ihren Rücken ganzheitlich unterstützen und bei Beschwerden nachhaltig für Linderung sorgen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung in der Apotheke.

Organisator: Spitzweg-Apotheke Dresdener Str. 71 01844 Neuatdt Tel. 03596 503023

Hotel/Veranstaltungsort: ASB-Schulungsraum, Berthelsdorfer Str. 21, 01844 Neustadt

Referent/in: Nick Krause, PTA und Mineralstoffberater

Ärzte, Apotheken, Hebammen, Heilpraktiker, PTA / Online

Erfahrungsaustausch Naturheilkunde - Anamnese und Diagnose – aus dem Blickwinkel C.W. Hufelands (1762-1836)

19.10.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr

Vorbedingungen zur (konstitutionellen) Therapie

HUFELAND: „Nicht der Name der Krankheit, nicht ihre äußeren Erscheinungen, sondern die Erkenntnis des inneren Krankheitszustandes, welcher den äußeren Erscheinungen zugrunde liegt, ist der Begriff der praktischen Diagnostik. Sie begreift aber nicht nur die Erkenntnis der Krankheit, sondern auch die des Kranken, d.h. des Individuums.“ (Enchiridion medicum) Zu Hufelands Patienten gehörten Goethe, Schiller und Herder, später war er königlicher Leibarzt von Friedrich Wilhelm III, er war ein bedeutender Sozialhygieniker, klinischer Lehrer (Charité) und Volkserzieher (Makrobiotiki). Sein Lebenskraftmodell (Vitalismus) war prägend für die Entwicklung einer modernen Naturheilkunde im 20. Jahrhundert bis in unsere heutige Zeit hinein. Folgen wir dem Konzept Hufelands um zur Erkenntnis des Kranken zu gelangen, treffen wir auf die zehn Punkte zur „Charakteristik des Individuums“, als Ausgangspunkt zu einer konstitutionellen Diagnostik. Ergänzend hierzu werfen wir einen Blick auf die „Zeichensprache der Natur“, in der sich die Phänomene der Krankheit aussprechen – Hufelands Hinweise zur Pulsbetrachtung und der Harnschau. • Charakteristik des Individuums (1-10) • Grundgedanken zur Zeichensprache der Natur • Grundgedanken zur Pulsbetrachtung und Harnschau nach Hufeland

Referent: Markus Engel

Die Teilnahme ist kostenlos.

Organisator: Fachgesellschaft für Komplexhomöopathie (FAKOM)

Referent/innen: Markus Engel, Heilpraktiker / Andreas Domes, Heilpraktiker

Zur Online-Buchung

Ärzte, Apotheken, Hebammen, Heilpraktiker, PTA / Präsenz

Intensivtraining für die Praxis Fachberatung "Darmgesundheit"

21.10.2023 - 22.10.2023 | 09:30 - 18:00 Uhr

Die Bedeutung des Darms für die Gesundheit des Menschen wird immer deutlicher. Viele Erkrankungen sind auf Darmstörungen zurückzuführen oder führen (beziehungsweise ihre Behandlung) zu Darmstörungen. Die stetig wachsende Beachtung dieser Fragen führt dazu, dass neue Produkte und Behandlungskonzepte auf den Markt kommen. Ihre fachlich versierte Beratung ist gefragt. Wir bieten Ihnen eine fundierte, praxisorientierte Weiterbildung an, die herstellerunabhängig ist. Sie bekommen qualifizierte Unterlagen, die Ihnen auch nach der Fortbildung im Beratungsalltag Hilfestellung bieten. Die Absolventinnen und Absolventen erhalten ein Zertifikat. Inhalte: - Grundlagen der Verdauungsorgane - Die Darmschleimhaut - Die Darmflora - Wichtige Zusammenhänge der Darmgesundheit und Leber, Säure-Basen-Haushalt, Immunsystem, Hormonsystem, Psyche - Erkrankungen – vom Symptom zur Beratung o Erkrankungen des Darms o Darmassoziierte Erkrankungen o Hilfen für den Magen-Darm-Trakt o Praktisch bewährte Therapie- und Beratungskonzepte ▪ Darmsanierung, - aufbau ▪ Nahrungsergänzung ▪ Naturheilkundliche Konzepte - Praktische Umsetzung in der Beratung o Fallbeispiele o Training für die Praxis

Preis: 530,00 €

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Hotel/Veranstaltungsort: Country Lodge, Dickenbruch 130, 59821 Arnsberg

Referent/in: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin

Zur Online-Buchung

Heilpraktiker, Ärzte / Hybrid

Aufbautherapie und Stressresilienz – ein wichtiges Standbein der naturheilkundlichen Praxis“ Wir helfen mit Infusionen und Moxibustion

21.10.2023 | 09:30 - 16:30 Uhr

Resilienz bedeutet psychische Widerstandskraft und die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Widerstandskraft meint hier zugleich körperliche und geistige Gesundheit. Körper und Geist stellen in der TCM stets eine Einheit dar und werden nicht wie in der westlichen Medizin getrennt voneinander betrachtet. Folglich kann ein krankes Organ eine entsprechende Emotion im Übermaß hervorrufen und eine übermäßige, andauernde Emotion kann das entsprechende Organ schädigen. Dieses Wissen um die Wechselwirkung können wir uns zu Nutze machen! Im Seminar betrachten wir die Möglichkeiten gezielter Infusionen, um ein Organ zu regulieren, z.B. die Leber-Galle bei Kopfschmerz. Energetisch wird Ihnen die Moxibustion als erfolgreiche Variante der TCM vorgestellt. Sie erlernen eine leicht umsetzbare Anwendung des Moxakrautes.

Inhalte:

Teil 1

  • Infusionen zur Kräftigung mit Anja Schäfer
  • Indikationen, Kontraindikationen, Durchführung einer Infusion
  • Regulationsinfusion – praktische Durchführung
  • Vitalstoffinfusion – praktische Durchführung
  • gezielte Kräftigung der Organe bei Schwächen (Leber, Niere usw.)
  • Informationen zur Option der begleitenden Darmbehandlung via Colonhydrotherapie

Teil 2

Moxibustion mit Andreas Domes

  • Erlernen Sie ein flexibles Schema zur direkten Anwendung in der Praxis
  • Kontraindikation, Gefahren der unsachgemäßen Indikation
  • Durchführung des Erlernten - Üben vor Ort
  • Alternativen zur Durchführung wie z.B. die kräftigende Schröpfglas-Massage des Blasenmeridians

Ablauf der Veranstaltung:

09:30-12:00 Uhr Theorie und Praxis

12:00-13:00Uhr Mittagspause und Essen

13:00-15:30 Uhr Theorie und Praxis

Die Fortbildung wird als Hybridveranstaltung angeboten. Sie können entscheiden, ob Sie sich vor Ort oder digital weiterbilden möchten.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Hotel/Veranstaltungsort: A. Pflüger, Röntgenstr. 4, 33378 Rheda-Wiedenbrück

Referent/innen: Andreas Domes, Heilpraktiker / Anja Schäfer, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Ärzte, Apotheken, Hebammen, Heilpraktiker, PTA / Webinar

Die Erweiterungsmittel in der Biochemie nach Dr. Schüßler (spezial)

25.10.2023 | 19:00 - 20:00 Uhr

Die Erweiterungsmittel haben sich in der Praxis als wertvolle Hilfe insbesondere bei chronischen Störungen und Beschwerden erwiesen. Sie erhalten einen praxisorientierten Überblick über bewährte Anwendungen ausgewählter Erweiterungsmittel. Die Kenntnis der Basissalze wird vorausgesetzt. Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag und Live-Chat für Ihre Fragen mit erfahrenen Referentinnen.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Margit Müller-Frahling / Elke Meier-Frigger

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Präsenz

Gut gewappnet sein! - Mit Schüßler-Salzen von Pflüger gut durch die nasskalte Jahreszeit kommen

25.10.2023 | 18:00 Uhr

Vor allem in der nasskalten Jahreszeit ist ein starkes Immunsystem besonders wichtig. In diesem Vortrag erfahren Sie, mit welchen Schüßler-Salzen Ihr Immunsystem gut gewappnet ist, wenn´s drauf ankommt und welche homöopathischen Arzneimittel Sie unterstützen, wenn eine Erkältung oder ein grippaler Infekt Sie doch erwischt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung in der Apotheke

Organisator: Petersbogen-Apotheke, Petersstr. 36-44, 04109 Leipzig, Tel.: 0341-35520333

Hotel/Veranstaltungsort: Petersbogen-Apotheke, Petersstr. 36-44, 04109 Leipzig

Referent/in: Ines Zeh, Heilpraktikerin

Endverbraucher / Präsenz

Gut gewappnet sein! - Mit Schüßler-Salzen von Pflüger gut durch die nasskalte Jahreszeit kommen

25.10.2023 | 19:00 - 20:00 Uhr

Vor allem in der nasskalten Jahreszeit ist ein starkes Immunsystem besonders wichtig. In diesem Vortrag erfahren Sie, mit welchen Schüßler-Salzen Ihr Immunsystem gut gewappnet ist, wenn´s drauf ankommt und welche homöopathischen Arzneimittel Sie unterstützen, wenn eine Erkältung oder ein grippaler Infekt Sie doch erwischt.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Organisator: Löwen-Apotheke Lange Str. 4 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel.: 05242-5292

Hotel/Veranstaltungsort: Löwen-Apotheke, Lange Str. 4, 33378 Rheda-Wiedenbrück

Referent/in: Winfried Ducke, Heilpraktiker und Fachbuchautor

Ärzte, Hebammen, Heilpraktiker / Webinar

Schwangerschaftsbeschwerden mit Schüßler-Salzen unterstützen

26.10.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr

Vor allem in der Schwangerschaft verändert sich der weibliche Körper und muss viel leisten. Dies geht häufig mit typischen Beschwerden wie Übelkeit, Verstopfung, Sodbrennen, Kopfschmerzen oder Infektionen einher. Gerne greifen Schwangere dabei auf natürliche Arzneimittel zurück. Erfahren Sie in diesem Vortrag welche Schüßler-Salze und homöopathische Einzelmittel dabei helfen, die Beschwerden zu lindern.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in: Elke Freitag, Hebamme

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online

Gut gewappnet sein! - Mit Schüßler-Salzen von Pflüger gut durch die nasskalte Jahreszeit kommen

06.11.2023 | 19:00 - 20:00 Uhr

Vor allem in der nasskalten Jahreszeit ist ein starkes Immunsystem besonders wichtig. In diesem Vortrag erfahren Sie, mit welchen Schüßler-Salzen Ihr Immunsystem gut gewappnet ist, wenn´s drauf ankommt und welche homöopathischen Arzneimittel Sie unterstützen, wenn eine Erkältung oder ein grippaler Infekt Sie doch erwischt.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Organisator: Apotheke Gehlenbeck Lindenstr. 35 32312 Lübbecke Tel.: 05741-369090

Referent/in: Daniela Busse, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Präsenz

Gut gewappnet sein! - Mit Schüßler-Salzen von Pflüger gut durch die nasskalte Jahreszeit kommen

07.11.2023 | 19:00 Uhr

Vor allem in der nasskalten Jahreszeit ist ein starkes Immunsystem besonders wichtig. In diesem Vortrag erfahren Sie, mit welchen Schüßler-Salzen Ihr Immunsystem gut gewappnet ist, wenn´s drauf ankommt und welche homöopathischen Arzneimittel Sie unterstützen, wenn eine Erkältung oder ein grippaler Infekt Sie doch erwischt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung in der Apotheke

Organisator: Markt-Apotheke, Rechterfelder Str. 32, 49429 Visbek, Tel.: 04445-9664096

Hotel/Veranstaltungsort: Markt-Apotheke Rechterfelder Str. 32, 49429 Visbek

Referent/in: Daniela Busse, PTA und Mineralstoffberaterin

Endverbraucher / Webinar

Schüßler-Salze für die Darmgesundheit

08.11.2023 | 19:00 - 20:00 Uhr

Sie bekommen Grundlagen und praktische Tipps für die Anwendung der Schüßler-Salze und ausgewählter Erweiterungsmittel zur Unterstützung der Darmgesundheit und als bewährte Hilfe bei Beschwerden. Im Webinar erfahren Sie, wie die Mittel miteinander kombiniert werden und welche Dosierung und Einnahmedauer erforderlich sind. Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag und Live-Chat für Ihre Fragen mit erfahrenen Referentinnen.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Margit Müller-Frahling / Elke Meier-Frigger

Zur Online-Buchung

Ärzte, Apotheken, Hebammen, Heilpraktiker, PTA / Hybrid

Long Covid und Post-Vac-Syndrom – Naturheilkundliche Behandlungsstrategien

11.11.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr

Das Symposium spannt einen Bogen von der Epidemiologie des Long-Covid- und des Post-Vac-Syndroms bis hin zu integrativen Therapieansätzen.

  • Wie häufig kommen Long Covid bzw. Impfschäden vor?
  • Welche wichtigen Symptomgruppen existieren?
  • Welche konventionellen und komplementären Verfahren sind wirksam?

Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm! Sie können entscheiden, ob Sie vor Ort oder online teilnehmen möchten.

Zur Anmeldung Präsenz

Zur Anmeldung Online

Referenten:

Andreas Domes, Heilpraktiker und staatlich examinierter Krankenpfleger, Präsident der FAKOM e.V.
Dr. Jens Behnke, Promotion zu Wissenschaftstheorie und klinischer Forschung, Firma Pflüger
Dr. med. vet. Kristin Belinga, Heilpraktikerin, Firma Reckeweg
Karin Hellenkemper, Heilpraktikerin, Homöopathin, Chiropraktikerin DO.CN, Firma Pflüger
Christine Vinzent, Heilpraktikerin, Medical Writer, BTA, Firma Reckeweg

Organisator: Gemeinsame Veranstaltung der Firmen: A. Pflüger GmbH, Pharmazeutische Fabrik Dr. Reckeweg & Co. GmbH und der Fachgesellschaft für Komplexhomöopathie e.V.

Hotel/Veranstaltungsort: Pharmazeutische Fabrik Dr. Reckeweg & Co. GmbH

Ärzte, Apotheken, Hebammen, Heilpraktiker, PTA / Webinar

Ich habe Rücken - Naturheilkundliche Therapiekonzepte bei Rückenbeschwerden

13.11.2023 | 20:00 - 22:00 Uhr

Ob jung oder alt, Mann oder Frau – in Deutschland leidet fast jeder Zweite unter Rückenbeschwerden. Auch Schultern und Nacken sind häufig betroffen – und das oftmals über lange Zeit. Gründe sind vor allem der Lebensstil, Erkrankungen und Verletzungen. Um Beschwerden langfristig in den Griff zu bekommen, wünschen sich Patienten eine dauerhaft, natürlich wirkende Therapie ohne Nebenwirkungen und ohne großen Aufwand. Viele Medikamente, wie z. B. Schmerzmittel, sind nicht zur dauerhaften Einnahme geeignet und physikalische Therapien können nur bei guter Compliance wirksam sein. Die Naturheilkunde, unter anderem die Komplexhomöopathie, bietet einen ganzheitlichen und nachhaltigen Therapieansatz mit nachgewiesener Wirksamkeit und Verträglichkeit. In dem Vortrag wird diese innerhalb ganzheitlicher Therapieoptionen vorgestellt.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Organisator: Bayerischer Apothekerverband

Referent/in: Dr. Oliver Ploss, Apotheker und Heilpraktiker

Zur Online-Buchung

Ärzte, Apotheken, Hebammen, Heilpraktiker, PTA / Webinar

Die Welt der Rezeptur – über 70 Jahre Erfahrung Neues Rezepturbuch der Firma Pflüger – aus der Praxis für die Praxis!

21.11.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr

Dank über 70 Jahren Erfahrung in der Herstellung homöopathischer Arzneimittel vertrauen inzwischen mehrere Generationen auf die schonende Wirksamkeit und Verträglichkeit der Produkte aus dem Hause Pflüger. Sie sind außerdem leicht anzuwenden, denn nahezu alle homöopathischen Komplexmittel haben ein zugelassenes Anwendungsgebiet. Dabei beruht noch heute ein Großteil der Arzneimittel auf den Original-Rezepturen des Heilpraktikers Georg Pflüger, dem Großvater des heutigen Firmeninhabers.

Der Referent HP Andreas Domes stellt das neue Kompendium (Stand 2022) der Traditionsfirma Pflüger vor und beschreibt dessen Nutzung in der Praxis anhand von praktischen Anwendungen und Fallbeispielen aus seinen 23 Jahren Erfahrung in seiner Naturheilpraxis. Er erläutert, wie Sie das Kompendium und die darin aufgeführten Komplexmittel schnell finden und auf Ihren Patienten abgestimmt, aus dem Rezepturbuch sinnvoll „repertorisieren“ können.

Des Weiteren werden Ihnen die in der Praxis beliebtesten Mittel vorgestellt und erläutert. Die Firma Pflüger verfügt neben homöopathischen Komplexmitteln, Schüßler-Salzen und wirksamen, umfassenden Ampullen-Präparaten auch über diverse Mineralstoff-Produkte sowie Globuli Pflüger® Einzelmittel.

Profitieren Sie von einem erfahrenen Referenten und machen Sie das neue Rezepturbuch von Pflüger zu Ihrem Therapiebegleiter für die individuelle Betreuung Ihrer Patienten.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Organisator: GANZIMMUN Akademie

Referent/in: Andreas Domes, Heilpraktiker

Zur Online-Buchung

Ärzte, Apotheken, Hebammen, Heilpraktiker, PTA / Webinar

Well-Aging und psychisches Gleichgewicht mit Schüßler-Salzen

29.11.2023 | 19:00 - 20:00 Uhr

Der Vortrag greift die Frage auf, wie eine gesunde Balance im Alltag gelingen kann. Wie kann die Belastbarkeit gesteigert werden? Wie können insbesondere in (hormonellen) Umstellungsphasen die Schüßler-Salze helfen, dass leichtere Beschwerden überwunden werden? Hören Sie auch, wie ein gesunder Schlaf und eine ganzheitliche Regeneration und somit ein vitales Altern gefördert werden können. Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag und Live-Chat für Ihre Fragen mit erfahrenen Referentinnen.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Margit Müller-Frahling / Elke Meier-Frigger

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Webinar

Schüßler-Salze für gesunden Schlaf und aktiven Tag

04.12.2023 | 19:00 - 20:00 Uhr

Dieser Vortrag stellt spezifische Schüßler-Salze vor, die einen ausgeglichenen Rhythmus von aktiver Gestaltung am Tag und erholsamer Nachtruhe unterstützen. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit profitiert der Körper besonders hiervon. Sie erfahren, wie Sie richtig auswählen, kombinieren und dosieren.

Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag und Live-Chat für Ihre Fragen mit erfahrenen Referentinnen.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Margit Müller-Frahling / Elke Meier-Frigger

Zur Online-Buchung

Ärzte, Apotheken, Hebammen, Heilpraktiker, PTA / Webinar

Genesen aber nicht gesund Therapietips Long Covid

13.12.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr

Nach einer überstandenen Covid-Infektion klagen viele Patienten über Spätfolgen. Diesen gehen häufig weit über den Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns hinaus. Nicht selten kommt es zu anhaltender Müdigkeit, Schwindel, Kraftlosigkeit sowie Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen. Diese Langzeitfolgen werden zusammengefasst unter dem Begriff Long Covid. In diesem Vortrag gibt Ihnen der Referent Andreas Domes Therapietipps für Patienten mit Long Covid und zeigt auf, welche Schüßler-Salze und homöopathischen Arzneimittel dabei unterstützend empfohlen werden können.

Organisator: ISG Akademie

Referent/in: Andreas Domes, Heilpraktiker

Zur Online-Buchung

Ärzte, Apotheken, Hebammen, Heilpraktiker, PTA / Webinar

Schüßler-Salze: Basiswissen plus Anlitzanalyse 1-12 (Basismodul / Grundlagen)

13.01.2024 | 09:00 - 15:00 Uhr

Grundlagen / Basismodul (Ganztags)
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Voraussetzungen: Es sind keine fachlichen Vorkenntnisse erforderlich.
Ziele der Weiterbildung: Mit dieser Online-Schulung bieten wir Ihnen erstmalig auch online eine kompakte Grundlage für die Anwendung und Beratung mit den 12 Mineralstoffen nach Dr. Schüßler an. Sie erhalten einen Überblick über die Wirkungsweise und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Schüßler-Salze. Eine ausführliche Einführung in die Antlitzanalyse ist ebenfalls Inhalt der Schulung. Erfahren Sie, welche Schüßler-Salz-Kuren in der Prophylaxe oder als Add-on empfohlen werden können. Hören Sie Tipps für Ihre Beratung.

Bis auf die Live-Termine sind Sie vollkommen frei in Ihrer Zeiteinteilung zur Bearbeitung der Unterlagen, Anschauen der Videos und individuellen Abstimmungen mit Ihrer Ausbilderin.

Diese Fortbildung wird im Rahmen der Ausbildung zur Mineralstoffberatung nach Dr. Schüßler als Einführungsmodul (Modul I) anerkannt und ist Basis zur Weiterbildung „Berater/in Schüßler-Salze IHK“!

Preis: 300,00 €

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/in: Margit Müller-Frahling

Zur Online-Buchung

Ärzte, Apotheken, Hebammen, Heilpraktiker, PTA / Webinar

Berater/in Schüßler-Salze (IHK)

20.01.2024 | 09:00 - 15:30 Uhr

Abschluss: "Berater/in Schüßler-Salze (IHK)
Voraussetzungen: Die Inhalte unserer grundlegenden Einführung (Basismodul) oder einer vergleichbaren Weiterbildung werden vorausgesetzt.
Ziele der Weiterbildung: Diese Ausbildung ist besonders geeignet, um sich umfassende Kompetenz zu Fragen der Biochemie nach Dr. Schüßler anzueignen. Auf der Basis dieser Weiterbildung sind Sie in der Lage, die Anwendung umfassend zu beraten und zu nutzen. Darüber hinaus bekommen Sie eine umfassende Grundlage, um die Anwendungen der Erweiterungsmittel einzubeziehen.
Inhalte: - Entwicklung der Biochemie nach Dr. Schüßler bis heute
- Die Erweiterungsmittel 13-17
- Antlitzanalytische Kennzeichen der Erweiterungsmittel
- Charakterliche Bezüge
- Anwendungen bezogen auf Themen/ Organsysteme, z.B.
- Darm, Säure-Basen-Haushalt, Haut
- Wichtige Kombinationen und Kur-Konzepte
- Fallbeispiele und Fragen zur Wiederholung
- Praktische Fragen der Anwendung.

Preis: 1,00 €

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/in: Margit Müller-Frahling

Zur Online-Buchung

Heilpraktiker, Ärzte / Hybrid

Wenn die Nerven nerven

09.03.2024 | 09:30 - 16:30 Uhr

„Injektionsmethoden und Therapie in Theorie und Praxis bei Störungen des zentralen und vegetativen Nervensystems“ – Fachfortbildung für Anfänger und Fortgeschrittene

In dieser Hybridveranstaltung liegt der Schwerpunkt auf Störungen des zentralen und vegetativen Nervensystems, aber auch psychische Aspekte werden beleuchtet (z.B. Neuropathien-Schmerz, vegetative Dystonie mit den möglichen Organbeteiligungen und psychische Störungen).

Im Praxisseminar werden die therapeutischen Möglichkeiten aus Sicht der Komplexhomöopathie anhand von iridologisch aufgearbeiteten Fallbeispielen genauso gezeigt, wie Grundlagen der Injektionen und wie Beschwerdebilder zielgerichtet behandelt werden können.

Sie erhalten ein Handout zum Seminar.

Die Fortbildung wird als Hybridveranstaltung angeboten. Sie können entscheiden, ob Sie sich vor Ort oder digital weiterbilden möchten.

Vormittag: Theoretischer Part (typische Praxisfälle)

• Angst • Depressionen • Neuropathien

Nachmittag: Grundlagen Injektionen/Infusionen

• Gegenüberstellung der Injektionsarten, wie i.c., s.c., i.m. • Vorbereitung und Durchführung der Injektionen • Indikationen und Kontraindikationen

Ergänzt wird der praktische Teil durch konkrete Diagnostik- und Therapieempfehlungen aus dem Bereich Akupunktur, Osteopathie und TCM, die sich in der Praxis u.a. bei psychischen Dysbalancen bewährt haben. Auch für erfahrene Therapeuten ist das Seminar eine wichtige, sinnvolle Auffrischung zur Umsetzung der allgemeinen Sorgfaltspflicht der Praxen bei Injektionen.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Hotel/Veranstaltungsort: Sporthotel Grünberg, Am Tannenkopf 1, 35305 Grünberg

Referent/in: Kay-Uwe Kämmerer, Heilpraktiker

Zur Online-Buchung

Ärzte, Apotheken, Hebammen, Heilpraktiker, PTA / Präsenz

Intensivseminar "Geprüfte/r Fachberater/in Schüßler-Salze (IBS/EBS)" PRÄSENZSEMINAR ERWEITERUNGSMITTEL INTENSIV

27.04.2024 - 28.04.2024 | 09:00 Uhr

Intensivseminar "Geprüfte/r Fachberater/in Schüßler-Salze (IBS/EBS)"
Abschluss: Zertifikat „Geprüfte(r) Fachberater/in Schüßler-Salze (IBS/EBS)“
nach Besuch beider Seminare.
Voraussetzungen: Die Inhalte unserer grundlegenden Einführung (Basismodul)
und des Lehrgangs „Berater/in Schüßler-Salze (IHK) oder
einer vergleichbaren Weiterbildung werden vorausgesetzt.
Ziele der Weiterbildung: Diese Intensiv-Präsenzseminare zur Antlitzanalyse, Erweiterungsmitteln und individueller Beratung perfektionieren Ihre Fähigkeit das erworbene Wissen in der Praxis umzusetzen.

Preis: 385,00 €

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Hotel/Veranstaltungsort: Country Lodge, Dickenbruch 130, 59821 Arnsberg

Referent/in: Margit Müller-Frahling

Zur Online-Buchung

Ärzte, Apotheken, Hebammen, Heilpraktiker, PTA / Präsenz

Intensivseminar "Geprüfte/r Fachberater/in Schüßler-Salze (IBS/EBS)" PRÄSENZSEMINAR ANTLITZANALYSE INTENSIV

08.06.2024 - 09.06.2024 | 09:00 Uhr

Intensivseminar "Geprüfte/r Fachberater/in Schüßler-Salze (IBS/EBS)"
Abschluss: Zertifikat „Geprüfte(r) Fachberater/in Schüßler-Salze (IBS/EBS)“
nach Besuch beider Seminare.
Voraussetzungen: Die Inhalte unserer grundlegenden Einführung (Basismodul)
und des Lehrgangs „Berater/in Schüßler-Salze (IHK) oder
einer vergleichbaren Weiterbildung werden vorausgesetzt.
Ziele der Weiterbildung: Diese Intensiv-Präsenzseminare zur Antlitzanalyse, Erweiterungsmitteln und individueller Beratung perfektionieren Ihre Fähigkeit das erworbene Wissen in der Praxis umzusetzen.

Preis: 385,00 €

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Hotel/Veranstaltungsort: Country Lodge, Dickenbruch 130, 59821 Arnsberg

Referent/in: Margit Müller-Frahling

Zur Online-Buchung

Für Apotheken: Teamschulungen und Kundenvorträge

Mit einer Teamschulung rund um unsere Schüßler-Salze und homöopathischen Arzneimittel erwerben Sie und Ihr Team Fach- und Produktwissen zu den komplexen Themen oder bieten Sie Ihren Kunden wertvolle Vorträge zu den Schüßler-Salzen und Homöopathie von Pflüger!

Zu den Teamschulungen

Zu den Kundenvorträgen

Warenkorb