Ärzte, Apotheken, Hebammen, Heilpraktiker, PTA /
Online & Präsenz
04.04.2025
|
14:00
- 18:00
Uhr
Erwerben Sie umfassende Beratungskompetenz und nutzen Sie das Expertenwissen erfahrener Referentinnen! Unsere Weiterbildung vermittelt tiefgehendes Wissen über die Biochemie nach Dr. Schüßler und baut auf den Grundlagen auf. Nach Abschluss sind Sie in der Lage, die Anwendung der Schüßler-Salze fundiert zu beraten und zu nutzen. Der Abschluss wird mit einem Zertifikat des Europäischen und Deutschen Instituts nach Dr. Schüßler bestätigt. Inhalte: Vertiefung der theoretischen Grundlagen der Biochemie nach Dr. Schüßler und der Basissalze 1 -12, die Erweiterungsmittel 13 -27, ihre Entwicklungsgeschichte und biochemischen Zusammenhänge, Anwendungen, charakterliche Strukturen, die äußere Anwendung, Anwendungen bezogen auf Themen/ Organsysteme, z.B. Darm, Säure-Basen-Haushalt, Haut, wichtige Kombinationen und Kur-Konzepte, praktische Anwendung und Fallbeispiele, Grundlagen eines Beratungsgespräches, Übungen und praktische Fragestellungen Zusätzlicher Bonus, ein Jahr kostenfreier Zugang zum Servicebereich (u.a. Zugriff auf Vorlagen und Aufzeichnungen von Webinaren), Freischaltung für Shop-Online-Schulungen, Gratis Taschenbuch „Mineralstoffe nach Dr. Schüßler“ mit A -Z -Register Voraussetzungen Die Inhalte unserer grundlegenden Einführung (Basismodul) oder einer vergleichbaren Weiterbildung werden vorausgesetzt. Fortbildungspunkte Die Fortbildung ist bei der Apothekerkammer Westfalen-Lippe zur Anerkennung für Fortbildungspunkte beantragt.
Termine Präsenz I Intensivseminar Freitag, 04.04.2025, 14.00-18.00 Uhr Samstag, 05.04.2025, 9.00 – 18.00 Uhr Sonntag, 06.04.2025, 9.00 – 15.00 Uhr II Intensivseminar Freitag, 13.06.2025, 14.00-18.00 Uhr Samstag, 14.06.2025, 9.00 – 18.00 Uhr Sonntag, 15.06.2025, 9.00 – 15.00 Uhr
Termine Online I Vertiefung und Klärung von Fragen Montag, 05.05.2025, 19.00 -20.00 Uhr II Vertiefung und Klärung von Fragen Montag, 02.06.2025, 19.00 -20.00 Uhr Kursgebühr 1.690 € Unsere Weiterbildungen sind von der Umsatzsteuer befreit (gemäß §4 Nr. 21 UStG). Ratenzahlung nach Absprache. Begrenzte Teilnehmerzahl!
Kosten: 1.690,00 €