Veranstaltungen & Weiterbildungen

für Endverbraucher und Fachkreise

 

Sie möchten mehr über die einfache und sichere Anwendung von Schüßler-Salzen und homöopathischen Arzneimitteln bei akuten und chronischen Beschwerden sowie unseren Nahrungsergänzungsmitteln erfahren? Egal ob online oder vor Ort: Wir bieten Ihnen eine große Auswahl interessanter Veranstaltungen mit versierten Experten. 

Auch Fachkreise profitieren von kompakten und praxisorientierten Fort- und Weiterbildungen. Unsere kompetenten Referenten schulen Apotheker, PTA, Hebammen, Ärzte und Heilpraktiker zu verschiedenen Schwerpunktthemen.

 

 

Exklusiv für Fachkreise:

Online Fortbildung beim Institut für Biochemie

  • Schüßler-Salze: Basiswissen plus Antlitzanalyse

  • Mit 7 Fortbildungspunkten beim BAK akkreditiert

Ausbildung „Fachberater/in Schüßler-Salze (IBS/EBS)“

  • Abschluss-Zertifikat des europäischen und deutschen Instituts nach Dr. Schüßler  

Mehr erfahren

Institut für Biochemie

So finden Sie Ihre Veranstaltung per Direktsuche:

Oder nutzen Sie unseren Schritt-für-Schritt Finder:

Zielgruppe
Veranstalter
Format
Termin
Endverbraucher / Präsenz
Ducke

Komm in Schwung!-Schüßler-Salze für ein positives Körpergefühl

28.04.2025 | 18:00 - 19:00 Uhr

Die Freude auf den Frühling wird häufig von der Lust begleitet, wieder aktiver zu werden und etwas für die Gesundheit zu tun. Viele Kunden kommen daher besonders zum Jahresbeginn in die Apotheke, um ihre guten Vorsätze mit natürlichen Präparaten zu unterstützen. Sie erfahren in diesem Vortrag, welche Schüßler-Salze von Pflüger sie dabei unterstützen, wieder in Schwung zu kommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung in der Apotheke.

Organisator: apolife Mühlen-Apotheke Holzhauser Str. 8 32257 Bünde Tel. 05223 498312

Hotel/Veranstaltungsort: apolife Seminarraum, Holzhauser Str. 20, 32257 Bünde

Referent/in:
Winfried Ducke, Heilpraktiker und Fachbuchautor

Endverbraucher / Online
Stubbe

Bewegungsapparat Pferd

29.04.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Ein gesunder Bewegungsapparat ist die Grundlage für das Wohlbefinden Ihres Pferdes. Im Webinar erfahren Sie, wie Sie Gelenk- und Muskelprobleme erkennen und mit Schüßler-Salzen und homöopathischen Mitteln gezielt behandeln können. Sie bekommen praxisnahe Tipps und Lösungen, um den Bewegungsapparat Ihres Pferdes bestmöglich zu unterstützen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in:
Sarah Stubbe, Tierärztin

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online
Mmf mf referenten

Schüßler-Salze für Frauen: Die Anwendung in verschiedenen Lebensphasen

06.05.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

In diesem Vortrag stehen die bewährten Schüßler-Salze im Fokus, die gezielt auf die Bedürfnisse von Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen abgestimmt sind. Sie dienen nicht nur der Unterstützung des weiblichen Gleichgewichts, sondern finden auch Anwendung zur Entspannung sowie zur Pflege von Haut und Haaren. Darüber hinaus werden gezielte Anwendungen bei akuten Beschwerden besprochen und ausgewählte Erweiterungsmittel, die Frauen in ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden unterstützen können. Sie bekommen wertvolle Empfehlungen für die äußere Anwendung der Schüßler-Salze. Wir laden Sie herzlich zu einem spannenden Vortrag ein, der von den erfahrenen Referentinnen Margit Müller-Frahling und Elke Meier-Frigger präsentiert wird. Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, im Live-Chat Fragen zu stellen. Als besonderen Bonus haben Sie als Dankeschön für Ihre Teilnahme die Chance, die „Drehscheibe FRAUEN“ als Geschenk zu erhalten. Sie finden alle wichtigen Anwendungen und Kombinationen im Handumdrehen auf einen Blick.

Der Vortrag ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen:
Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin
Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Präsenz
Ducke

Komm in Schwung!-Schüßler-Salze für ein positives Körpergefühl

06.05.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Die Freude auf den Frühling wird häufig von der Lust begleitet, wieder aktiver zu werden und etwas für die Gesundheit zu tun. Viele Kunden kommen daher besonders zum Jahresbeginn in die Apotheke, um ihre guten Vorsätze mit natürlichen Präparaten zu unterstützen. Sie erfahren in diesem Vortrag, welche Schüßler-Salze von Pflüger sie dabei unterstützen, wieder in Schwung zu kommen. Eintritt: 5€, die beim nächsten Einkauf verrechnet werden Anmeldung in der Apotheke.

Organisator: Berg-Apotheke Lauchagrundstr. 6 99891 Tabarz Tel. 036259-62228

Hotel/Veranstaltungsort: Hotel zur Post, Lauchagrundstr. 16, 99891 Bad Tabarz

Referent/in:
Winfried Ducke, Heilpraktiker und Fachbuchautor

Ärzte, Heilpraktiker / Online

Milchsäure-Arbeitskreis – herzliche Einladung zum kollegialen Austausch!

07.05.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Rechtsdrehende Milchsäure (Acidum L(+)-lacticum) ist in vielen Praxen das Basismittel zur Behandlung unterschiedlichster Erkrankungen. Doch warum birgt die Milchsäure-Therapie ein solch großes Potential, Patienten zu helfen? Und bei welchen Anwendungsgebieten wird rechtsdrehende Milchsäure in der Praxis erfolgreich eingesetzt? Um in kollegialem Austausch diese Fragen zu erörtern, lassen wir eine alte Tradition wieder aufleben: Den Milchsäure-Arbeitskreis.

Unter der Leitung der erfahrenen Referentin HP Gerlinde Heeren findet nach einem kurzen Impulsvortrag ein offener Erfahrungsaustausch statt. Hier ist Raum für Ihre Fragen, Erfahrungsberichte oder Patientenfälle, bei denen Sie die Kollegen um Rat fragen möchten. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung und Diskussion.

In diesem Jahr bieten wir insgesamt vier Veranstaltungen an: drei Online-Termine mit unterschiedlichen Themen-Schwerpunkten und – als besonderes Highlight – ein Praxis-Workshop. Alle Termine sind unabhängig voneinander buchbar. Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der Buchungsseite.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in:
Gerlinde Heeren, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Präsenz
Hellenkemper

Vortrag “Welches Schüßler-Salz für was – Einstieg in die Welt der Schüßler-Salze” & Aktionstag mit Beratung und Antlitzanalysen

07.05.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr
  1. Tag 07.05.2025 19:00 Uhr: Vortrag (kostenlos) Welches Schüßler-Salz für was? – Einstieg in die Welt der Schüßler-Salze
    Erfahren Sie in dem Vortrag „Welches Schüßler-Salz für was?“ wie Sie mit den 12 bunten Basissalzen von Pflüger Nr. 1 – 12 gut durch den Alltag kommen. Sie erhalten nicht nur hilfreiche Tipps zum Einsatz der 12 Salze, sondern auch zur Einnahme und Dosierung der unterschiedlichen Darreichungsformen.
  2. Tag 08.05.2025 10:00 - 17:00 Uhr: Beratungstag (kostenlos) & Antlitzanalysen (kostenlos) Nutzen Sie die Beratung bei Fragen rund um die Schüßler-Salze und sichern Sie sich einen Termin für eine Antlitzanalyse, um Ihren individuellen Bedarf an Schüßler-Salzen bestimmen zu lassen. Für nähere Informationen setzen Sie sich bitte mit der Apotheke in Verbindung.

Um Anmeldung in der Apotheke wird gebeten.

Organisator: Salinen-Apotheke Schillerstr. 9a 39218 Schönebeck Tel.: 03928-424140

Hotel/Veranstaltungsort: Salinen-Apotheke, Schillerstr. 9a, 39218 Schönebeck

Referent/in:
Karin Hellenkemper, PTA & Mineralstoffberaterin

Endverbraucher / Online
Mmf mf referenten

Schüßler-Salze: Basics der erfolgreichen Anwendung

08.05.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Immer wieder rückt die Frage nach der "richtigen" Dosierung, Auswahl und Kombination der Schüßler-Salze in den Mittelpunkt. Erfahren Sie im Vortrag, wie Sie die Dosierung optimal abstimmen und welche Prinzipien Sie beachten sollten. Hören Sie auch, welche Darreichungsformen es gibt und wie Sie die Anwendung und Kombination der Schüßler-Salze optimieren können.
Die Referentinnen zeigen die moderne Anwendung auf der Basis der grundlegenden Lehre Dr. Schüßlers auf.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag und Live-Chat für Ihre Fragen mit erfahrenen Referentinnen.

Der Vortrag ist kostenfrei und für alle Interessierten zugänglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen:
Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin
Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker / Online
Kämmerer

Unter der Lupe: Interessante Fallbeispiele aus der Praxis

13.05.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Was tun bei Colon irritabile, Adipositas oder Glomerulonephritis? Welches Vorgehen hat sich im Einzelfall in der naturheilkundlichen Praxis bewährt?

HP Kay Kämmerer stellt in diesem Webinar konkrete Patientenbeispiele aus seiner Praxis vor, erläutert welche Therapiemöglichkeiten es gibt und welches Vorgehen sich bei ihm bewährt hat.

Die Webinar-Reihe „Unter der Lupe“ hat zum Ziel, einen Einblick in die konkrete praktische Anwendung unserer Arzneimittel zu geben und deren Einsatz anhand von interessanten, möglicherweise schwierigen Fällen aus der Praxis zu erklären und zu verdeutlichen. Dabei stehen das Vorgehen bei Anamnese und Diagnostik ebenso wie die Erläuterung zum gewählten Therapiekonzept und die ausgewählten Arzneimittel im Fokus. Das Format richtet sich an Neueinsteiger aber auch an erfahrene Therapeuten, die mehr über den praktischen Einsatz der Pflüger-Arzneimittel wissen möchten. Individuelle Fragen werden im Laufe der Veranstaltung ausführlich beantwortet.

Die Teilnahme ist kostenlos und beinhaltet das Skript, das Sie nach der Veranstaltung zugesandt bekommen.

Hier finden Sie alle weiteren Themen & Termine für 2025

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in:
Kay-Uwe Kämmerer, Heilpraktiker

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Präsenz
Krause

Naturheilkunde Beratungstag

13.05.2025 | 10:00 - 17:00 Uhr

An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit sich zum breiten Spektrum der Naturheilkunde kostenfrei beraten zu lassen. Haben Sie Fragen zur Anwendung von Schüßler-Salzen und homöopathischen Arzneimitteln? Sind Sie unsicher, wie man naturheilkundliche Präparate einnimmt und dosiert? Oder sind Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit, Ihre Beschwerden auf sanfte und natürliche Weise zu lindern? Freuen Sie sich auf ein persönliches Gespräch mit einem erfahrenen Referenten und profitieren Sie doppelt vom Beratungsgespräch: Neben individuellen Empfehlungen erhalten Sie auf Wunsch interessante Infomaterialien kostenfrei dazu. Die Rathaus-Apotheke in Weinböhla freut sich, Sie an diesem Tag willkommen zu heißen! Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung in der Apotheke.

Organisator: Rathaus-Apotheke Weinböhla Hauptstr. 12 01689 Weinböhla Tel.: 035243-32832

Hotel/Veranstaltungsort: Rathaus-Apotheke Weinböhla, Hauptstr. 12, 01689 Weinböhla

Referent/in:
Nick Krause, PTA und Mineralstoffberater

Endverbraucher / Präsenz
Krause

Frausein in allen Lebensphasen unterstützen

13.05.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Menstruationsbeschwerden, zyklusbedingte Empfindsamkeiten und Schwäche sowie Beschwerden in den Wechseljahren - durch die regelmäßigen Veränderungen der hormonellen Situation ist die körperliche und seelische Gesundheit von Frauen stark gefordert und kann leicht ins Ungleichgewicht gelangen. Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Schüßler-Salze das Körpergefühl in diesen Lebensphasen positiv unterstützen können. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung in der Apotheke.

Organisator: Herz-Apotheke Bahnhofstr. 28 02763 Zittau Tel. 0583 794777

Hotel/Veranstaltungsort: Herz-Apotheke, Bahnhofstr. 28, 02763 Zittau

Referent/in:
Nick Krause, PTA und Mineralstoffberater

Ärzte, Heilpraktiker / Online

Ganzheitliche Frauengesundheit in den Wechseljahren

14.05.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Im Klimakterium findet bei Frauen eine natürliche hormonelle Umstellung statt, die sich auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Wie jede Frau diese Zeit erlebt, ist individuell unterschiedlich: Etwa ein Drittel bleibt beschwerdelos, ein Drittel hat gut zu behandelnde Symptome und ein Drittel leidet unter erheblichen Beschwerden. Die Naturheilkunde bietet viele Möglichkeiten, Patientinnen zu begleiten.

HP Saskia Straße von Ridder mit eigener Praxis für Frauenheilkunde berichtet Ihnen in diesem praxisnahen Vortrag, wie Sie Ihre Patientinnen sinnvoll unterstützen können. Erfahren Sie, welche Therapiemöglichkeiten sich bei Schlafstörungen bewährt haben und wie Sie die Knochengesundheit unterstützen können. Zudem geht sie auf die Therapie bei vulva-vaginaler Atrophie ein – ein sehr relevantes, aber häufig schambehaftetes Thema, das daher auch ein bisschen Fingerspitzengefühl bedarf.

Organisator: ISG Akademie

Referent/in:
Saskia Strasse von Ridder, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Präsenz
Hellenkemper

Vortrag “Welches Schüßler-Salz für was – Einstieg in die Welt der Schüßler-Salze” & Aktionstag mit Beratung und Antlitzanalysen

14.05.2025 | 18:00 - 19:00 Uhr
  1. Tag 03.06.2025 19:00 Uhr: Vortrag (kostenlos) Welches Schüßler-Salz für was? – Einstieg in die Welt der Schüßler-Salze
    Erfahren Sie in dem Vortrag „Welches Schüßler-Salz für was?“ wie Sie mit den 12 bunten Basissalzen von Pflüger Nr. 1 – 12 gut durch den Alltag kommen. Sie erhalten nicht nur hilfreiche Tipps zum Einsatz der 12 Salze, sondern auch zur Einnahme und Dosierung der unterschiedlichen Darreichungsformen.
  2. Tag 04.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr: Beratungstag (kostenlos) & Antlitzanalysen (kostenlos) Nutzen Sie die Beratung bei Fragen rund um die Schüßler-Salze und sichern Sie sich einen Termin für eine Antlitzanalyse, um Ihren individuellen Bedarf an Schüßler-Salzen bestimmen zu lassen. Für nähere Informationen setzen Sie sich bitte mit der Apotheke in Verbindung.

Um Anmeldung in der Apotheke wird gebeten.

Organisator: Apotheke am Dom Domplatz 11 39104 Magdeburg Tel. 0391 6624455

Hotel/Veranstaltungsort: Apotheke am Dom, Domplatz 11, 39104 Magdeburg

Referent/in:
Karin Hellenkemper, PTA & Mineralstoffberaterin

Ärzte, Heilpraktiker, Apotheken, PTA / Online
Heeren

Erfolgreiche Therapie mit Schüßler-Salzen in der Naturheilpraxis

15.05.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Die Biochemie nach Dr. Schüßler stellt eine ideale Behandlungsmethode für die Naturheilpraxis dar: sanft und natürlich, effektiv aber (fast) nebenwirkungsfrei.

In dieser Fortbildung erklärt Ihnen Gerlinde Heeren, Heilpraktikerin mit Praxiserfahrung seit 30 Jahren, welche Salze bei welchen Indikationen ihre Verwendung finden, wie Sie dosiert und kombiniert werden können und welche Therapiemöglichkeiten sich dadurch eröffnen.

Organisator: Ganzimmun

Referent/in:
Gerlinde Heeren, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Präsenz

Homöopathie – Gesundheit für die ganze Familie

19.05.2025 | 17:00 - 18:00 Uhr

In diesem Vortrag erfahren Ihre Kunden, welche homöopathischen Arzneimittel sie bei häufig auftretenden Beschwerden der Familie einsetzen können und warum sich Homöopathie bei Alt und Jung bewährt hat. Ergänzt wird die Empfehlung ausgesuchter Einzelmittel um beliebte Komplexmittel sowie einfach anzuwendende Hausmittel.

Teilnahmegebühr: 3 Euro

Kosten: 3,00 €

Organisator: Apotheke von Hirschhausen Obere Str. 1a 07318 Saalfeld Tel. 03671 2163

Hotel/Veranstaltungsort: Apotheke von Hirschhausen, Obere Str. 1a, 07318 Saalfeld

Referent/in:
Ines Zeh, Heilpraktikerin

Endverbraucher / Präsenz
Krause

Frausein in allen Lebensphasen unterstützen

20.05.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Menstruationsbeschwerden, zyklusbedingte Empfindsamkeiten und Schwäche sowie Beschwerden in den Wechseljahren - durch die regelmäßigen Veränderungen der hormonellen Situation ist die körperliche und seelische Gesundheit von Frauen stark gefordert und kann leicht ins Ungleichgewicht gelangen. Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Schüßler-Salze das Körpergefühl in diesen Lebensphasen positiv unterstützen können. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung in der Apotheke.

Organisator: Bahnhof-Apotheke Sachsenstr. 8 02708 Löbau Tel. 03585-457511

Hotel/Veranstaltungsort: Bahnhof-Apotheke, Sachsenstr. 8, 02708 Löbau

Referent/in:
Nick Krause, PTA und Mineralstoffberater

Endverbraucher / Präsenz
Ducke

Komm in Schwung!-Schüßler-Salze für ein positives Körpergefühl

20.05.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Die Freude auf den Frühling wird häufig von der Lust begleitet, wieder aktiver zu werden und etwas für die Gesundheit zu tun. Viele Kunden kommen daher besonders zum Jahresbeginn in die Apotheke, um ihre guten Vorsätze mit natürlichen Präparaten zu unterstützen. Sie erfahren in diesem Vortrag, welche Schüßler-Salze von Pflüger sie dabei unterstützen, wieder in Schwung zu kommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung in der Apotheke.

Organisator: Rathaus-Apotheke Hauptstr. 50 65468 Trebur Tel. 06147 439

Hotel/Veranstaltungsort: Rathaus-Apotheke, Hauptstr. 50, 65468 Trebur

Referent/in:
Winfried Ducke, Heilpraktiker und Fachbuchautor

Ärzte, Heilpraktiker / Online
Heeren

Pädiatrie in der naturheilkundlichen Praxis – Teil 1

21.05.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Viele Eltern wünschen eine naturheilkundliche Unterstützung ihrer Kinder und kommen gezielt in unsere Praxen, um der schnellen und häufigen Gabe von Antibiotika und ähnlichen Medikamenten zu entgehen. Sie erwarten von uns eine nebenwirkungsfreie, aber effektive Behandlung ihrer Kinder und eine sanfte Unterstützung der kindlichen Entwicklung. In zwei praxisorientierten Webinaren erläutert Ihnen die erfahrene Referentin HP Gerlinde Heeren erfolgreiche ganzheitliche Therapiekonzepte für die typischen pädiatrischen Beschwerdebilder.

Im ersten Vortrag berichtet die Referentin aus der Praxis zur naturheilkundlichen Begleitung post partum, bei Zahnung und Dreimonatskoliken, greift Hautprobleme wie Milchschorf und Neurodermitis auf und gibt Therapietipps bei Schlafstörungen und Kopfschmerz.

Organisator: EIRA Heilpraktikerschule

Referent/in:
Gerlinde Heeren, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online

Tierische Kunden am HV – was tun bei Beschwerden im Bewegungsapparat?

21.05.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Wenn es ihrem Haustier nicht gut geht, es schwach oder krank ist, fragen besorgte Besitzer in der Apotheke um Rat. Aufgrund der guten Erfolgsquote und Verträglichkeit sind homöopathische Arzneimittel eine hilfreiche Alternative und Ergänzung zur Schulmedizin. Doch welche Produkte können Sie empfehlen und wie werden sie bei Tieren angewendet?

In diesem Vortrag geht die Referentin Daniela Birkelbach, Heilpraktikerin und Tierheilpraktikerin, auf häufige Beschwerden des Bewegungsapparates bei Haustieren ein. Sie stellt bewährte homöopathische Arzneimittel vor und berichtet von ihren Erfahrungen in der Tierheilpraxis. Abgerundet wird der Vortrag durch konkrete Anwendungstipps, die Sie im Beratungsgespräch mit dem Tierhalter nutzen können.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in:
Daniela Birkelbach, Heilpraktikern und Tierheilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Präsenz

Vortrag “Welches Schüßler-Salz für was – Einstieg in die Welt der Schüßler-Salze” & Aktionstag mit Beratung und Antlitzanalysen

21.05.2025 | 18:30 - 19:30 Uhr
  1. Tag 21.05.2025 18:30 Uhr: Vortrag (kostenlos) Welches Schüßler-Salz für was? – Einstieg in die Welt der Schüßler-Salze
    Erfahren Sie in dem Vortrag „Welches Schüßler-Salz für was?“ wie Sie mit den 12 bunten Basissalzen von Pflüger Nr. 1 – 12 gut durch den Alltag kommen. Sie erhalten nicht nur hilfreiche Tipps zum Einsatz der 12 Salze, sondern auch zur Einnahme und Dosierung der unterschiedlichen Darreichungsformen.
  2. Tag 22.05.2025 10:00 - 17:00 Uhr: Beratungstag (kostenlos) & Antlitzanalysen (kostenlos) Nutzen Sie die Beratung bei Fragen rund um die Schüßler-Salze und sichern Sie sich einen Termin für eine Antlitzanalyse, um Ihren individuellen Bedarf an Schüßler-Salzen bestimmen zu lassen. Für nähere Informationen setzen Sie sich bitte mit der Apotheke in Verbindung.

Um Anmeldung in der Apotheke wird gebeten.

Organisator: Die Neue Apotheke OHG Friedrichstr. 8 54516 Wittlich Tel. 06571-3076

Hotel/Veranstaltungsort: Die Neue Apotheke OHG Friedrichstr. 8 54516 Wittlich

Referent/in:
Birgit Brügge, PTA & Mineralstoffberaterin

Ärzte, Heilpraktiker / Online
Madejsky

Erfahrungsaustausch Naturheilkunde - Entgiften mit Heilkräutern – Themenschwerpunkt: Hormonaktiven Chemikalien in der naturheilkundlichen Frauenpraxis

22.05.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Hormonelle Dysbalancen wie auch Endometriose, Myome oder Schilddrüsenleiden, um nur einige Beispiele zu nennen, nehmen stetig zu. Bei der Entstehung dieser Frauenleiden spielen Umweltfaktoren eine maßgebliche Rolle. Endokrine Disruptoren, kurz EDC, interagieren mit unseren Hormonrezeptoren und triggern diese Erkrankungen an. Daher schauen wir uns an diesem Abend einige hormonaktive Chemikalien an und stellen mögliche Therapiekonzepte vor, um der zunehmenden Umweltbelastung mit hormonaktiven Chemikalien entgegenzuwirken.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Organisator: Fachgesellschaft für Komplexhomöopathie (FAKOM)

Referent/in:
Margret Madejsky, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online
Tölle

Vitamine & Mineralstoffe für ein aktives Leben

27.05.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Vitamine und Mineralstoffe sind essenziell für ein vitales Leben. Doch manchmal reicht die Ernährung nicht aus, um den erhöhten Bedarf zu decken – sei es durch Stress, intensiven Sport oder eine vegane Ernährung. Unsere Referentin Anne Tölle (Apothekerin) informiert in diesem Webinar darüber, wie Sie Ihre Kundinnen und Kunden beraten können, den Mikronährstoffhaushalt auszugleichen und für mehr Energie im Alltag zu sorgen.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in:
Anne Tölle, Apothekerin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Präsenz
Steenweg

Protonenpumpenhemmer als Mikronährstoffräuber

27.05.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Laut Arzneimittelreport 2023 wurden 2022 in Deutschland rund 3,8 Milliarden Tagesdosen Protonenpumpenhemmer von Ärztinnen und Ärzten verschrieben. Werden Protonenpumpenhemmer über einen langen Zeitraum oder sogar dauerhaft eingenommen, besteht die Möglichkeit von Wechselwirkungen mit dem Nährstoffhaushalt.

In diesem Vortrag erfahren Ihre Kunden, bei welchen Vitaminen und Mineralstoffen Protonenpumpenhemmer die Funktion beeinträchtigen, zu welchen Mangelerscheinungen es kommen kann und wie sie diesen vorbeugen können.

Um Anmeldung in der Apotheke wird gebeten.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Organisator: Einhorn-Apotheke Königstr. 15 31167 Bockenem Tel. 05067 697214

Hotel/Veranstaltungsort: Einhorn-Apotheke, Königstr. 15, 31167 Bockenem

Referent/in:
Anita Steenweg, Heilpraktikerin

Apotheken, PTA / Online
Mmf mf referenten

Schüßler-Salze für die Haut: Ein Vortrag für Fachkräfte im Gesundheitswesen

03.06.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Die Haut, Haare und Zähne sind die sichtbaren Merkmale der Gesundheit eines Menschen. Probleme in diesen Bereichen können auf einen gestörten Mineralstoffhaushalt hinweisen. In unserem Online-Vortrag werden Sie in die vielfältigen Möglichkeiten der Anwendung von Schüßler-Salzen eingeführt, insbesondere im Zusammenhang mit Hautproblemen. Erfahren Sie, wie Schüßler-Salze bei akuten und chronischen Hautstörungen innerlich und äußerlich angewendet werden können und wie Sie biochemische Cremes und Crememischungen nutzen können, um die Hautgesundheit zu fördern. Unsere Expertin wird in diesem informativen Vortrag auf die Bedeutung der Schüßler-Salze für die Hautgesundheit eingehen und praktische Anwendungstipps bieten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen in einem Live-Chat zu stellen und von erfahrenen Referentinnen fundierte Antworten zu erhalten. Freuen Sie sich auf einen spannenden und lehrreichen Vortrag, der Ihr Verständnis für die Anwendung von Schüßler-Salzen im Bereich der Haut vertiefen wird. Als besonderen Bonus haben Sie als Dankeschön für Ihre Teilnahme die Chance, die „Drehscheibe HAUT“ als Geschenk zu erhalten. Sie finden alle wichtigen Anwendungen und Kombinationen im Handumdrehen auf einen Blick.

Der Vortrag ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen:
Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin
Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online

Ganzheitliche Frauengesundheit – Unterstützung bei Kinderwunsch

03.06.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Gesundheitliche Beschwerden von Frauen stehen oft im Zusammenhang mit weiblichen Lebensphasen – von der Pubertät über die Schwangerschaft und Geburt bis hin zu den Wechseljahren. In unserer Ratgeberreihe Ganzheitliche Frauengesundheit widmet sich Saskia Straße von Ridder, Heilpraktikerin mit Praxis für Frauenheilkunde, in diesem Vortrag dem Thema Kinderwunsch. Die Referentin geht auf wichtige Fragen zu diesem emotionalen Thema ein: Wie kann ich eine Schwangerschaft begünstigen und wovon hängt es ab, dass ich schwanger werde? Wie lange ist die „normale“ Wartezeit bis zu einer Schwangerschaft und wann ist diese überschritten? Und welche Gründe gibt es, warum frau nicht schwanger wird? Praktische Tipps und Empfehlungen aus dem Gebiet der Naturheilkunde runden das Webinar ab.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in:
Saskia Strasse von Ridder, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Präsenz

Vortrag “Welches Schüßler-Salz für was – Einstieg in die Welt der Schüßler-Salze” & Aktionstag mit Beratung und Antlitzanalysen

03.06.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr
  1. Tag 03.06.2025 19:00 Uhr: Vortrag (kostenlos) Welches Schüßler-Salz für was? – Einstieg in die Welt der Schüßler-Salze
    Erfahren Sie in dem Vortrag „Welches Schüßler-Salz für was?“ wie Sie mit den 12 bunten Basissalzen von Pflüger Nr. 1 – 12 gut durch den Alltag kommen. Sie erhalten nicht nur hilfreiche Tipps zum Einsatz der 12 Salze, sondern auch zur Einnahme und Dosierung der unterschiedlichen Darreichungsformen.
  2. Tag 04.06.2025 10:00 - 17:00 Uhr: Beratungstag (kostenlos) & Antlitzanalysen (kostenlos) Nutzen Sie die Beratung bei Fragen rund um die Schüßler-Salze und sichern Sie sich einen Termin für eine Antlitzanalyse, um Ihren individuellen Bedarf an Schüßler-Salzen bestimmen zu lassen. Für nähere Informationen setzen Sie sich bitte mit der Apotheke in Verbindung.

Um Anmeldung in der Apotheke wird gebeten.

Organisator: Marien-Apotheke OHG Marktplatz 9 91220 Schnaittach Tel. 09153 97450

Hotel/Veranstaltungsort: Marien-Apotheke OHG Marktplatz 9 91220 Schnaittach

Ärzte, Heilpraktiker / Online

Milchsäure-Arbeitskreis – herzliche Einladung zum kollegialen Austausch!

04.06.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Rechtsdrehende Milchsäure (Acidum L(+)-lacticum) ist in vielen Praxen das Basismittel zur Behandlung unterschiedlichster Erkrankungen. Doch warum birgt die Milchsäure-Therapie ein solch großes Potential, Patienten zu helfen? Und bei welchen Anwendungsgebieten wird rechtsdrehende Milchsäure in der Praxis erfolgreich eingesetzt? Um in kollegialem Austausch diese Fragen zu erörtern, lassen wir eine alte Tradition wieder aufleben: Den Milchsäure-Arbeitskreis.

Unter der Leitung der erfahrenen Referentin HP Gerlinde Heeren findet nach einem kurzen Impulsvortrag ein offener Erfahrungsaustausch statt. Hier ist Raum für Ihre Fragen, Erfahrungsberichte oder Patientenfälle, bei denen Sie die Kollegen um Rat fragen möchten. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung und Diskussion.

In diesem Jahr bieten wir insgesamt vier Veranstaltungen an: drei Online-Termine mit unterschiedlichen Themen-Schwerpunkten und – als besonderes Highlight – ein Praxis-Workshop. Alle Termine sind unabhängig voneinander buchbar. Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der Buchungsseite.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in:
Gerlinde Heeren, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online
Mmf mf referenten

Gesund durchs Jahr mit Schüßler-Salzen

05.06.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

In unserem kostenfreien Online-Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit gezielt abgestimmten Schüßler-Salzen Ihren Körper durch verschiedene Jahreszeiten und Lebensphasen begleiten können. Inhalt des Vortrags: Schüßler-Salze für jede Jahreszeit: Jede Jahreszeit bringt eigene Herausforderungen für den Körper mit sich. Erfahren Sie, welche Kombinationen von Basissalzen und Ergänzungsmitteln sich besonders bewährt haben, um saisonale Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden zu steigern. Schüßler-Salze für unterschiedliche Lebenssituationen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schüßler-Salze an Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebensphasen anpassen können. Dosierung und Anwendung: Erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie die Salze richtig dosieren und wie lange die Einnahme für nachhaltige Ergebnisse durchgeführt werden sollte. Praktische Tipps für den Alltag: Ergänzend erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie Schüßler-Salze problemlos in Ihren Alltag integrieren und diese mit anderen naturheilkundlichen Ansätzen kombinieren können. Freuen Sie sich auf eine informative und praxisnahe Stunde, in der Sie wertvolle Einblicke und konkrete Empfehlungen erhalten. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen im Live-Chat direkt an unsere erfahrenen Expertinnen Margit Müller-Frahling und Elke Meier-Frigger zu stellen.

Der Vortrag ist kostenfrei und für alle Interessierten zugänglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen:
Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin
Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Hebammen / Online
Freitag

Stillen natürlich begleiten

05.06.2025 | 18:00 - 19:00 Uhr

Sein Neugeborenes in den ersten Lebensmonaten zu stillen, ist ein großer Wunsch vieler werdender Mütter. Das Baby erhält durch die Muttermilch wichtige Nährstoffe und das Stillen stellt einen besonderen Moment in der Bindung zwischen Mutter und Kind dar. Leider verläuft vor allem der Beginn der Stillbeziehung häufig nicht ohne Probleme – zu wenig Muttermilch oder zu viel, Mastitis, wunde Brustwarzen, Schmerzen beim Stillen sind nur einige der vielen Stolpersteine, die einem entspannten Stillen in den Weg kommen können. Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Sie die Stillbeziehung von Mutter und Kind mit Schüßler-Salzen ergänzt um homöopathische Arzneimittel und ausgewählte Nahrungsergänzungsmittel unterstützen können.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in:
Elke Freitag, Hebamme

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Präsenz
Krause

Aktionstag mit Beratung und Antlitzanalysen

05.06.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr

Nutzen Sie die Beratung bei Fragen rund um die Schüßler-Salze und sichern Sie sich einen Termin für eine Antlitzanalyse, um Ihren individuellen Bedarf an Schüßler-Salzen bestimmen zu lassen. Für nähere Informationen setzen Sie sich bitte mit der Apotheke in Verbindung.

Um Anmeldung in der Apotheke wird gebeten.

Organisator: Apotheke im Lausitz-Park Madlower Chaussee 4 03051 Cottbus Tel. 0355 541609

Hotel/Veranstaltungsort: Apotheke im Lausitz-Park, Madlower Chaussee 4, 03051 Cottbus

Referent/in:
Nick Krause, PTA und Mineralstoffberater

Endverbraucher / Präsenz
Krause

Aktionstag mit Beratung und Antlitzanalysen

06.06.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr

06.06.2025 09:00 - 16:00 Uhr: Beratungstag (kostenlos) & Antlitzanalysen (kostenlos) Nutzen Sie die Beratung bei Fragen rund um die Schüßler-Salze und sichern Sie sich einen Termin für eine Antlitzanalyse, um Ihren individuellen Bedarf an Schüßler-Salzen bestimmen zu lassen. Für nähere Informationen setzen Sie sich bitte mit der Apotheke in Verbindung.

Um Anmeldung in der Apotheke wird gebeten.

Organisator: Vital-Apotheke Leipziger Str. 40 01127 Dresden Tel. 0351-8112310

Hotel/Veranstaltungsort: Vital-Apotheke Leipziger Str. 40 01127 Dresden

Referent/in:
Nick Krause, PTA und Mineralstoffberater

Endverbraucher / Online

Das unterschätzte Risiko von Lipid- und Cholesterinsenker: Wenn Medikamente zu einem Vitamin- und Mineralstoffmangel führen

10.06.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Immer mehr Menschen nehmen Lipid- und Cholesterinsenker ein, um ihre Blutfettwerte zu regulieren. Doch wussten Sie, dass diese Medikamente auch Auswirkungen auf Ihren Vitamin- und Mineralstoffhaushalt haben können? Erfahren Sie in diesem Vortrag von unserer Referentin Nicole Tasch (MTA und Heilpraktikerin) welche Vitamine und Mineralstoffe durch die Einnahme von Lipid- und Cholesterinsenker beeinflusst werden, wie Sie mögliche Mängel erkennen und was Sie tun können, um Ihre Nährstoffversorgung zu optimieren.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in:
Nicole Tasch, MTAund Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker / Online
Herr priebsch

Unter der Lupe: Interessante Fallbeispiele aus der Praxis

11.06.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

In unserer Reihe „Unter der Lupe“ wird anhand von Patientenfällen der Einsatz unserer Arzneimittel in der Praxis besprochen. Dabei steht das Vorgehen bei Anamnese und Diagnostik ebenso wie die Erläuterung zum gewählten Therapiekonzept und die verordneten Arzneimittel im Fokus.

In dieser Spezialausgabe wird unser Experte HP Chris Priebsch schwierige Patientenfälle aus anderen naturheilkundlichen Praxen vorstellen und aus seiner langjährigen Erfahrung Möglichkeiten zum weiteren Vorgehen aufzeigen. Wie würde er (weiter) vorgehen? Welche therapeutischen Maßnahmen und Arzneimittel haben sich in seiner Praxis bewährt?

Haben Sie einen schwierigen, vielleicht auch außergewöhnlichen Patientenfall, zu dem Sie gerne in den Austausch mit unserem Experten gehen möchten? Dann freuen wir uns, wenn Sie uns dieses Fallbeispiel bis spätestens 4 Wochen vor dem Termin zusenden. Aus den eingesendeten Fallbeispielen wählt Referent interessante Fälle aus und stellt je nach Umfang bis zu drei Patientenfälle vor.

Wir freuen uns auf Ihre Zusendung mit den Eckdaten zum Fall per E-Mail an Dr. Stephanie Hucke.

Die Teilnahme ist kostenlos und beinhaltet das Skript, das Sie nach der Veranstaltung zugesandt bekommen.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in:
Chris Priebsch, Heilpraktiker

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker / Online
Heeren

Pädiatrie in der naturheilkundlichen Praxis – Teil 2

11.06.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Viele Eltern wünschen eine naturheilkundliche Unterstützung ihrer Kinder und kommen gezielt in unsere Praxen, um der schnellen und häufigen Gabe von Antibiotika und ähnlichen Medikamenten zu entgehen. Sie erwarten von uns eine nebenwirkungsfreie, aber effektive Behandlung ihrer Kinder und eine sanfte Unterstützung der kindlichen Entwicklung. In zwei praxisorientierten Webinaren erläutert Ihnen die erfahrene Referentin HP Gerlinde Heeren erfolgreiche ganzheitliche Therapiekonzepte für die typischen pädiatrischen Beschwerdebilder.

Im zweiten Vortrag berichtet die Referentin aus der Praxis zur naturheilkundlichen Begleitung bei Fieber, Otitis media, Angina tonsillaris und Bronchitis. Sie greift lymphatische Schwächen auf und gibt Therapietipps bei allergischen Diathesen.

Organisator: EIRA Heilpraktikerschule

Referent/in:
Gerlinde Heeren, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Präsenz

Naturheilkunde Beratungstag

14.06.2025 | 10:00 - 17:00 Uhr

An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit sich zum breiten Spektrum der Naturheilkunde kostenfrei beraten zu lassen. Haben Sie Fragen zur Anwendung von Schüßler-Salzen und homöopathischen Arzneimitteln? Sind Sie unsicher, wie man naturheilkundliche Präparate einnimmt und dosiert? Oder sind Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit, Ihre Beschwerden auf sanfte und natürliche Weise zu lindern? Freuen Sie sich auf ein persönliches Gespräch mit einem erfahrenen Referenten und profitieren Sie doppelt vom Beratungsgespräch: Neben individuellen Empfehlungen erhalten Sie auf Wunsch interessante Infomaterialien kostenfrei dazu. Die Marien-Apotheke in Steingaden freut sich, Sie an diesem Tag willkommen zu heißen! Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung in der Apotheke.

Organisator: Marien-Apotheke Marktplatz 2 86989 Steingaden Tel. 08862 911020

Hotel/Veranstaltungsort: Marien-Apotheke Marktplatz 2 86989 Steingaden

Referent/in:
Elisabeth Kyewski, Heilpraktikerin

Endverbraucher / Online
Stubbe

Haus- und Reiseapotheke für Hund und Katze

16.06.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Ob zu Hause oder auf Reisen – Ihr Hund oder Ihre Katze benötigt immer und überall die richtige Versorgung. In diesem Webinar wird Ihnen eine praxisorientierte Haus- und Reiseapotheke vorgestellt, die alle wichtigen Mittel für Notfälle beinhaltet. Lernen Sie, welche Produkte in keiner Tierapotheke fehlen sollten.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in:
Sarah Stubbe, Tierärztin

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online
Tölle

Protonenpumpenhemmer als Mikronährstoffräuber

17.06.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

2022 wurden in Deutschland laut Arzneimittelreport 2023 rund 3,8 Milliarden Tagesdosen Protonenpumpenhemmer von Ärztinnen und Ärzten verschrieben. Werden Protonenpumpenhemmer über einen langen Zeitraum oder sogar dauerhaft eingenommen, besteht die Möglichkeit von Wechselwirkungen mit dem Nährstoffhaushalt. Erfahren Sie von unserer Referentin Anne Tölle (Apothekerin) in diesem Vortrag, bei welchen Mineralstoffen und Vitaminen die Funktion durch die Einnahme von Protonenpumpenhemmer beeinträchtigt wird und wie Sie Ihre Kundinnen und Kunden, die regelmäßig Protonenpumpenhemmer einnehmen, beraten können, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in:
Anne Tölle, Apothekerin

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker / Online
Heeren

Pädiatrie in der naturheilkundlichen Praxis – Teil 1

24.06.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Viele Eltern wünschen eine naturheilkundliche Unterstützung ihrer Kinder und kommen gezielt in unsere Praxen, um der schnellen und häufigen Gabe von Antibiotika und ähnlichen Medikamenten zu entgehen. Sie erwarten von uns eine nebenwirkungsfreie, aber effektive Behandlung ihrer Kinder und eine sanfte Unterstützung der kindlichen Entwicklung. In zwei praxisorientierten Webinaren erläutert Ihnen die erfahrene Referentin HP Gerlinde Heeren erfolgreiche ganzheitliche Therapiekonzepte für die typischen pädiatrischen Beschwerdebilder.

Im ersten Vortrag berichtet die Referentin aus der Praxis zur naturheilkundlichen Begleitung post partum, bei Zahnung und Dreimonatskoliken, greift Hautprobleme wie Milchschorf und Neurodermitis auf und gibt Therapietipps bei Schlafstörungen und Kopfschmerz.

Der zweite Vortrag findet am 1.07.2025 statt.

Organisator: Isolde Richter Naturheilschule

Referent/in:
Gerlinde Heeren, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker / Online

Erfahrungsaustausch Naturheilkunde - Naturheilkundliche Konzepte bei unerfülltem Kinderwunsch

26.06.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Das Thema Kinderwunsch beinhaltet für viele Frauen und Paare einen langen beschwerlichen Weg - oft mit Enttäuschungen, schmerzhaften Erfahrung und häufig dem Verlust in das Vertrauen in den eigenen Körper. Durch Anregung des Zyklus und Regulation des hormonellen sowie des mentalen Gleichgewichts geling es immer wieder Frauen auf diesem Weg hilfreich zu unterstützen. Bewährte Rezepturen aus traditionellem Hebammenwissen, der Homöopathie und auch sanfte Hormongaben ermöglichen eine ganzheitliche Behandlung.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Organisator: Fachgesellschaft für Komplexhomöopathie (FAKOM)

Referent/in:
Saskia Strasse von Ridder, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online
Mmf mf referenten

Erweiterungsmittel in der Biochemie nach Dr. Schüßler - Ein spezialisierter Einblick

01.07.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Die Erweiterungsmittel haben sich in der Praxis als äußerst wertvoll erwiesen, insbesondere bei der Behandlung chronischer Störungen und Beschwerden. In unserem praxisorientierten Vortrag bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über wichtige Anwendungen der Erweiterungsmittel. Für die Teilnahme wird ein Grundverständnis der Basissalze vorausgesetzt. Apothekenteams haben die Möglichkeit, sich die Kenntnisse der 12 Basissalze über die kostenfreien E-Learnings zur Biochemie nach Dr. Schüßler im Fortbildungsportal des BVpta e.V. (Bundesverband der Pharmazeutisch-technischen AssistentInnen e.V.) anzueignen. Weitere Angebote für zeitlich flexible Online-Schulungen finden Sie auf der Internetseite https://schuesslersalzberatung.de/product-category/online-schulungen/ . Wir laden Sie herzlich zu diesem spannenden Vortrag ein. Im Anschluss an den Vortrag können Sie Ihre Fragen in einem Live-Chat mit unseren erfahrenen Referentinnen klären.

Der Vortrag ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen:
Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin
Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker / Online
Heeren

Pädiatrie in der naturheilkundlichen Praxis – Teil 2

01.07.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Viele Eltern wünschen eine naturheilkundliche Unterstützung ihrer Kinder und kommen gezielt in unsere Praxen, um der schnellen und häufigen Gabe von Antibiotika und ähnlichen Medikamenten zu entgehen. Sie erwarten von uns eine nebenwirkungsfreie, aber effektive Behandlung ihrer Kinder und eine sanfte Unterstützung der kindlichen Entwicklung. In zwei praxisorientierten Webinaren erläutert Ihnen die erfahrene Referentin HP Gerlinde Heeren erfolgreiche ganzheitliche Therapiekonzepte für die typischen pädiatrischen Beschwerdebilder.

Im zweiten Vortrag berichtet die Referentin aus der Praxis zur naturheilkundlichen Begleitung bei Fieber, Otitis media, Angina tonsillaris und Bronchitis. Sie greift lymphatische Schwächen auf und gibt Therapietipps bei allergischen Diathesen.

Der erste Vortrag findet am 24.06.2025 statt.

Organisator: Isolde Richter Naturheilschule

Referent/in:
Gerlinde Heeren, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online
Mmf mf referenten

Schüßler-Salze für die Haut

03.07.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Unsere Haut, Haare und Zähne sind nicht nur sichtbare Zeichen unserer Gesundheit, sondern auch ein Spiegelbild unseres inneren Gleichgewichts. Wenn Sie mehr über die Anwendung von Schüßler-Salzen für die Haut erfahren möchten, sind Sie herzlich zu unserem kostenlosen Online-Vortrag eingeladen. Dieser Vortrag richtet sich an alle Interessierten, unabhängig von Ihrem Wissensstand. In diesem Vortrag werden wir die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Schüßler-Salzen im Zusammenhang mit Hautproblemen beleuchten. Sie erfahren, wie Sie Schüßler-Salze bei akuten und chronischen Hautstörungen äußerlich anwenden können, und erhalten Einblicke in die Verwendung von biochemischen Cremes und Crememischungen zur Förderung der Hautgesundheit. Unsere Schüßler-Salz-Expertin wird die Bedeutung von Schüßler-Salzen für die Hautgesundheit erläutern und praktische Anwendungstipps geben. Während des Vortrags haben Sie außerdem die Gelegenheit, Fragen im Live-Chat zu stellen und von erfahrenen Referentinnen fundierte Antworten zu erhalten. Wir laden Sie herzlich ein, an diesem spannenden Vortrag teilzunehmen. Es ist eine großartige Gelegenheit, mehr über die Pflege Ihrer Haut auf natürliche Weise zu erfahren.

Der Vortrag ist kostenfrei und für alle Interessierten zugänglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen:
Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin
Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online
Ploss

Ganzheitlicher Einsatz der 12 Schüßler-Salze

14.07.2025 | 20:00 - 22:00 Uhr

Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit sind untrennbar mit einer ausgewogenen Mineralsalz-Versorgung verknüpft. Das wusste auch der Arzt und Homöopath Wilhelm Heinrich Schüßler, der bereits vor 140 Jahren eine eigene Heilmethode entwickelte. Schüßler folgerte, dass Krankheiten durch einen Mangel an bestimmten lebensnotwendigen Mineralstoffen entstehen. So entwickelte er 12 homöopathisch zubereitete “Funktionsmittel”, die Schüßler-Salze. Die Einnahme von Schüßler-Salzen hilft dem Körper, die Mineralstoffe, die über die Nahrung aufgenommen werden, genau dorthin gelangen zu lassen, wo sie gerade gebraucht werden. Die Zelle kann sich biologisch-biochemisch regenerieren. Schüßler-Salze sind schnell im Körper verfügbar und können dabei helfen, unser Wohlbefinden wiederherzustellen. Nicht selten kann es trotzdem notwendig werden, gerade auch bei chronischen Erkrankungsbildern, weitere naturheilkundliche Mittel dazu zu geben, um den therapeutischen Erfolg noch zu verbessern. So eine ganzheitliche Vorgehensweise bei den Schüßler-Salzen soll Inhalt des Vortrags sein. Dabei werden verschiedene Therapiekonzepte vorgestellt.

Organisator: BAV

Referent/in:
Dr. Oliver Ploss, Apotheker und Heilpraktiker

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online
Lohmüller

Homöopathische Komplexmittel – neue Impulse für die Beratung

08.08.2025 | 20:00 - 21:00 Uhr

„60% der Apothekenkunden wollen aktiv naturheilkundliche Präparate empfohlen bekommen." – so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller. Nutzen Sie dieses Potential und machen Sie sich fit für die Beratung. In diesem Vortrag geht die Apothekerin Julia Lohmüller auf die Möglichkeiten ein, die sich durch die Beratung zu homöopathischen Arzneimitteln eröffnen. Im Fokus stehen ausgesuchte Komplexmittel, die bei innerer Unruhe und Schlafstörungen, zur Unterstützung des Bewegungsapparats und zur Behandlung von Mittelohrentzündungen empfohlen werden können. Abgerundet wird der Vortrag durch die Erfahrungen aus der eigenen Schwerpunktapotheke: Erfahren Sie, welchen Kunden die besprochenen Arzneimittel empfohlen werden können und mit welchen Argumenten Sie im Verkaufsgespräch überzeugen können.

Organisator: BAV

Referent/in:
Julia Lohmüller, Apothekerin

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online
Mmf mf referenten

Schüßler-Salze und die Darmgesundheit: Grundlagen und Praxis

25.08.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

In diesem Webinar erhalten Sie grundlegende Informationen zur Anwendung von Schüßler-Salzen und ausgewählten Ergänzungsmitteln, um die Gesundheit des Darms zu fördern. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Tipps, akute Darmbeschwerden natürlich zu lindern. Sie werden praxisnahe Beispiele kennenlernen. Sie lernen, wie Sie die verschiedenen Mittel sinnvoll miteinander kombinieren können, und auch, welche Dosierung und Einnahmedauer in unterschiedlichen Situationen erforderlich sind, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag, der Ihnen fundiertes Wissen und praktische Einblicke bietet. Im anschließenden Live-Chat können Sie Ihre Fragen stellen und von den erfahrenen Referentinnen direkt Antworten erhalten.

Der Vortrag ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen:
Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin
Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online
Mmf mf referenten

Schüßler-Salze: Basics der erfolgreichen Anwendung

26.08.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Immer wieder rückt die Frage nach der "richtigen" Dosierung, Auswahl und Kombination der Schüßler-Salze in den Mittelpunkt. Erfahren Sie im Vortrag, wie Sie die Dosierung optimal abstimmen und welche Prinzipien Sie beachten sollten. Hören Sie auch, welche Darreichungsformen es gibt und wie Sie die Anwendung und Kombination der Schüßler-Salze optimieren können.
Die Referentinnen Margit Müller-Frahling und Elke Meier-Frigger zeigen die moderne Anwendung auf der Basis der grundlegenden Lehre Dr. Schüßlers auf.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag und Live-Chat für Ihre Fragen mit erfahrenen Referentinnen.

Der Vortrag ist kostenfrei und für alle Interessierten zugänglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen:
Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin
Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker / Online
Herr priebsch

Erfahrungsaustausch Naturheilkunde - Viele Symptome – wenig Befunde. Silent Inflammation als Ursache verschiedener Erkrankungen

28.08.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Was haben Herz-Kreislauferkrankungen, Arthrose, Diabetes und Alzheimer gemeinsam? Allen liegt oft eine sogenannte stille Entzündung (Silent inflammation) zu Grunde. Diese Entzündungsreaktionen können das Gleichgewicht im Körper stören und vielfältige Erkrankungsbilder hervorbringen. Dabei beschränken sich diese Entzündungen nicht auf bestimmte Organe oder Gewebe. Die Vielfältigkeit der Symptome lässt häufig diese Zusammenhänge nicht erkennen. Eine entsprechende Diagnostik gibt die Möglichkeit, Hintergründe und Ursachen zu klären um entsprechend therapeutisch vorzugehen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Organisator: Fachgesellschaft für Komplexhomöopathie (FAKOM)

Referent/in:
Chris Priebsch, Heilpraktiker

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online
Stubbe

Verdauung / Futtermittelunverträglichkeit

02.09.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Leidet Ihr Haustier unter Verdauungsproblemen? In diesem Webinar erfahren Sie, wie Futtermittelunverträglichkeiten die Gesundheit Ihres Tieres beeinträchtigen können und wie Sie diese mit Schüßler Salzen und homöopathischen Mitteln lindern können.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in:
Sarah Stubbe, Tierärztin

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker / Online
Kämmerer

Nitrosativer Stress als Auslöser von chronischer Erschöpfung und Multisystemerkrankungen

02.09.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Nitrosativer Stress wird durch das hochreaktive Radikal Stickstoffmonoxid (NO) hervorgerufen. Er verursacht Schädigungen auf zellulärer und mitochondrialer Ebene und ruft dadurch komplexe Störungen hervor, die sich in Multisystemerkrankungen zeigen. Das chronische Erschöpfungssyndrom, Autoimmun- und Krebserkrankungen oder auch Migräne zählen zu den typischen Krankheitsbildern. In der Praxis können wir bei Patienten mit erhöhten Markern für NO-Stress oftmals extreme physische und psychische Erschöpfung, eingeschränkte Konzentrationsfähigkeit und reduzierte Ausdauer beobachten.

In diesem Webinar werden der NO-Stress und seine Folgen aus diagnostischer und therapeutischer Sicht besprochen. Sie erfahren, wie man in der Praxis bei der Erstellung individueller Therapiekonzepte vorgehen kann und warum ergänzende Maßnahmen wie Regulationstherapien zur Ausleitung und Entgiftung sinnvoll sind. Abgerundet wird der Vortrag durch iridologisch aufgearbeitete Falldarstellungen, in denen der Referent Kay Kämmerer die Therapiemöglichkeiten mit notwendigen Mikronährstoffen und homöopathischen Komplexmitteln aufzeigt.

Organisator: ISG Akademie

Referent/in:
Kay-Uwe Kämmerer, Heilpraktiker

Zur Online-Buchung

Hebammen / Online
Freitag

Die Geburt sanft vorbereiten

04.09.2025 | 18:00 - 19:00 Uhr

Besonders zur Geburt entstehen bei werdenden Müttern viele Fragen und Unsicherheiten. Wie stark werden die Wehen? Wie lang wird die Geburt dauern? Wie kann ich Verletzungen vorbeugen? Bereiten Sie werdende Mütter sanft und individuell auf die Geburt vor. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Schüßler-Salze ergänzt durch homöopathische Arzneimittel und ausgewählte Nahrungsergänzungsmittel die Geburtsvorbereitung natürlich unterstützen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in:
Elke Freitag, Hebamme

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker / Online
Kämmerer

Die Haut – der Spiegel der Seele

11.09.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Redewendungen wie „Ich kann nicht aus meiner Haut.“ oder „Das geht mir unter die Haut.“ beschreiben ganz bildlich, dass es sich bei der Haut nicht um ein isoliertes Organ handelt. Hauterkrankungen sollten in der Praxis daher auch nicht als rein lokales Geschehen betrachtet werden, sondern immer in Bezug zu möglichen Veränderungen innerer Körperabläufe gesetzt werden. In diesem Webinar werden typische Hautproblempatienten aus diagnostischer und therapeutischer Sicht besprochen. Sie erfahren, wie man in der Praxis bei der Erstellung individueller Therapiekonzepte vorgehen kann und wann ergänzende Maßnahmen wie Regulationstherapien zur Ausleitung und Entgiftung, eine Therapie des Darms aber auch der Psyche sinnvoll sind. Abgerundet wird der Vortrag durch iridologisch aufgearbeitete Falldarstellungen, in denen der erfahrene Referent Kay Kämmerer die Therapiemöglichkeiten mit Schüßler-Salzen und homöopathischen Komplexmitteln von Pflüger aufzeigt.

Organisator: Isolde Richter Naturheilschule

Referent/in:
Kay-Uwe Kämmerer, Heilpraktiker

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online
Mmf mf referenten

Herausfordernden Zeiten aktiv begegnen

22.09.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Sie erfahren, welche Schüßler-Salze und ausgewählte Erweiterungsmittel zur Unterstützung in der nasskalten Jahreszeit und als bewährte Hilfe bei Beschwerden angewendet werden. Sie hören, wie die Mittel miteinander kombiniert werden und welche Dosierung und Einnahmedauer erforderlich sind. Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag und Live-Chat für Ihre Fragen mit unseren Expertinnen, Mag. Margit Müller-Frahling (Ausbilderin, Fachbuchautorin und -referentin) und Elke Meier-Frigger (PTA und Fachreferentin).

Der Vortrag ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen:
Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin
Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker / Online
Domes

Erfahrungsaustausch Naturheilkunde - Fibromyalgie: Naturheilkundliche Ansätze zur Linderung von Schmerzen und Verbesserung der Lebensqualität

23.09.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die durch weit verbreitete Schmerzen, Müdigkeit und eine Vielzahl von anderen Symptomen gekennzeichnet ist. Die konventionelle medizinische Behandlung fokussiert sich häufig auf die Linderung von Schmerzen und die Symptomkontrolle. Die Naturheilkunde bietet vielversprechende Ansätze, um die Lebensqualität von Betroffenen zu verbessern. In diesem Vortrag werden verschiedene naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten wie Akupunktur, Infusions- und Injektionstherapie, phytotherapeutische Ansätze, Ernährung und Stressmanagemen vorgestellt. Ziel ist es, den Teilnehmenden eine ganzheitliche Perspektive auf die Behandlung der Fibromyalgie zu bieten, die Körper und Geist gleichermaßen anspricht und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens beiträgt.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Organisator: Fachgesellschaft für Komplexhomöopathie (FAKOM)

Referent/in:
Andreas Domes, Heilpraktiker

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online
Mmf mf referenten

Schüßler-Salze in der kalten Jahreszeit: Tipps für die Anwendung

24.09.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

In unserem kostenfreien Online-Vortrag möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Sie Schüßler-Salze und ausgewählte Erweiterungsmittel in herausfordernden Zeiten anwenden können. Während des Vortrags bekommen Sie Informationen über bewährte Kombinationen von Schüßler-Salzen und Erweiterungsmitteln und Empfehlungen zur Dosierung und Einnahmedauer. Unsere Referentinnen Margit Müller-Frahling und Elke Meier-Frigger verfügen über umfassende Erfahrung und freuen sich darauf, Ihre Fragen im Live-Chat zu beantworten.

Der Vortrag ist kostenfrei und für alle Interessierten zugänglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen:
Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin
Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker, Apotheken, PTA / Online
Kämmerer

Nitrosativer Stress als Auslöser von chronischer Erschöpfung und Multisystemerkrankungen

25.09.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Nitrosativer Stress wird durch das hochreaktive Radikal Stickstoffmonoxid (NO) hervorgerufen. Er verursacht Schädigungen auf zellulärer und mitochondrialer Ebene und ruft dadurch komplexe Störungen hervor, die sich in Multisystemerkrankungen zeigen. Das chronische Erschöpfungssyndrom, Autoimmun- und Krebserkrankungen oder auch Migräne zählen zu den typischen Krankheitsbildern. In der Praxis können wir bei Patienten mit erhöhten Markern für NO-Stress oftmals extreme physische und psychische Erschöpfung, eingeschränkte Konzentrationsfähigkeit und reduzierte Ausdauer beobachten.

In diesem Webinar werden der NO-Stress und seine Folgen aus diagnostischer und therapeutischer Sicht besprochen. Sie erfahren, wie man in der Praxis bei der Erstellung individueller Therapiekonzepte vorgehen kann und warum ergänzende Maßnahmen wie Regulationstherapien zur Ausleitung und Entgiftung sinnvoll sind. Abgerundet wird der Vortrag durch iridologisch aufgearbeitete Falldarstellungen, in denen der Referent Kay Kämmerer die Therapiemöglichkeiten mit notwendigen Mikronährstoffen und homöopathischen Komplexmitteln aufzeigt.

Organisator: Ganzimmun

Referent/in:
Kay-Uwe Kämmerer, Heilpraktiker

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online

Ganzheitliche Frauengesundheit – Gut durch die Wechseljahre

30.09.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Gesundheitliche Beschwerden von Frauen stehen oft im Zusammenhang mit weiblichen Lebensphasen – von der Pubertät über die Schwangerschaft und Geburt bis hin zu den Wechseljahren. In unserer Ratgeberreihe Ganzheitliche Frauengesundheit widmet sich Saskia Straße von Ridder, Heilpraktikerin mit Praxis für Frauenheilkunde, in diesem Vortrag dem Thema Wechseljahre. Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben jeder Frau, in der aufgrund der hormonellen Umstellung körperliche und emotionale Veränderungen auftreten. Welche Symptome auftreten und wie ausgeprägt diese sind, ist individuell verschieden. Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen sowie Gewichtszunahme und eine verringerte Knochendichte gehören für viele Frauen zu den Hauptbeschwerden. In diesem Vortrag berichtet die Referentin aus ihrer Erfahrung in der Praxis, welche Maßnahmen und naturheilkundlichen Arzneimittel sich bei verschiedenen Beschwerden in den Wechseljahren bewährt haben. Denn mit der richtigen Unterstützung und einem bewussten Lebensstil kann man diesen – teils herausfordernden – Lebensabschnitt gesund und ausgeglichen erleben.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in:
Saskia Strasse von Ridder, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online

Tierische Kunden am HV – was tun bei Verdauungsbeschwerden?

01.10.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Wenn es ihrem Haustier nicht gut geht, es schwach oder krank ist, fragen besorgte Besitzer in der Apotheke um Rat. Aufgrund der guten Erfolgsquote und Verträglichkeit sind homöopathische Arzneimittel eine hilfreiche Alternative und Ergänzung zur Schulmedizin. Doch welche Produkte können Sie empfehlen und wie werden sie bei Tieren angewendet?

In diesem Vortrag geht die Referentin Daniela Birkelbach, Heilpraktikerin und Tierheilpraktikerin, auf häufige Beschwerden des Verdauungstraktes bei Haustieren ein. Sie stellt bewährte homöopathische Arzneimittel vor und berichtet von ihren Erfahrungen in der Tierheilpraxis. Abgerundet wird der Vortrag durch konkrete Anwendungstipps, die Sie im Beratungsgespräch mit dem Tierhalter nutzen können.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in:
Daniela Birkelbach, Heilpraktikern und Tierheilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker / Online
Renner

Unter der Lupe: Interessante Fallbeispiele aus der Praxis

08.10.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

In unserer Reihe „Unter der Lupe“ wird anhand von Patientenfällen der Einsatz unserer Arzneimittel in der Praxis besprochen. Dabei steht das Vorgehen bei Anamnese und Diagnostik ebenso wie die Erläuterung zum gewählten Therapiekonzept und die verordneten Arzneimittel im Fokus.

In dieser Spezialausgabe wird unser Experte Prof. (Progress Univ.) Dr. Manfred Renner schwierige Patientenfälle aus anderen naturheilkundlichen Praxen vorstellen und aus seiner langjährigen Erfahrung Möglichkeiten zum weiteren Vorgehen aufzeigen. Wie würde er (weiter) vorgehen? Welche therapeutischen Maßnahmen und Arzneimittel haben sich in seiner Praxis bewährt? Haben Sie einen schwierigen, vielleicht auch außergewöhnlichen Patientenfall, zu dem Sie gerne in den Austausch mit unserem Experten gehen möchten? Dann freuen wir uns, wenn Sie uns dieses Fallbeispiel bis spätestens 4 Wochen vor dem Termin zusenden. Aus den eingesendeten Fallbeispielen wählt Referent interessante Fälle aus und stellt je nach Umfang bis zu drei Patientenfälle vor.

Wir freuen uns auf Ihre Zusendung mit den Eckdaten zum Fall per E-Mail an Dr. Stephanie Hucke.

Die Teilnahme ist kostenlos und beinhaltet das Skript, das Sie nach der Veranstaltung zugesandt bekommen.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in:
Manfred Renner, M.Sc., Heilpraktiker Professor(Progress Univ.)

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker / Online
Heeren

Damit es Sie nicht erwischt! Abwehrstärkung in der Naturheilpraxis

08.10.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Infekte finden Ihren Boden in der Schwäche des Immunsystems. Eine starke Abwehr verhindert Infektionen und lässt Entzündungen schnell und vollständig ausheilen. Die Naturheilkunde kennt eine Vielzahl von Maßnahmen, um das Abwehrsystem wirkungsvoll und nebenwirkungsfrei zu stützen. In diesem praxisorientierten Webinar fasst die erfahrene Dozentin, HP Gerlinde Heeren, erfolgreiche Behandlungskonzepte aus 30-jähriger Praxistätigkeit zusammen. Dabei finden nicht nur homöopathische Arzneimittel Berücksichtigung, sondern auch Maßnahmen in der Praxis und im täglichen Leben der Patient/innen, Therapieinterventionen im akuten Behandlungsfall, für chronische Abwehrschwäche, wie auch effiziente Unterstützungen für eine gelingende Rekonvaleszenz.

Organisator: EIRA Heilpraktikerschule

Referent/in:
Gerlinde Heeren, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker / Online

Rechtsmilchsäure in der ganzheitlichen Medizin

13.10.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Rechtsdrehende Milchsäure (Acidum L(+)-lacticum) hat sich in der Naturheilkunde seit längerem als tiefgreifende Regulationstherapie bewährt. Mittels homöopathisch potenzierter Rechtsmilchsäure lassen sich bei akuten und vor allem bei chronifizierten Geschehen Impulse setzen, die Blockaden im Pischinger-Raum lösen und langfristig eine Umstimmung erzielen. In diesem praxisorientierten Vortrag stellt Ihnen die erfahrene Referentin Gerlinde Heeren, basierend auf der Physiologie der rechtsdrehenden Milchsäure im Stoffwechsel, bewährte Behandlungskonzepte vor, die die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Rechtsmilchsäure im Rahmen der alternativen Medizin spiegeln.

Organisator: Isolde Richter Naturheilschule

Referent/in:
Gerlinde Heeren, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online
Stubbe

Welches Schüßler-Salz für was - natürliche Unterstützung für Hund und Katze

15.10.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Schüßler-Salze können auch bei Tieren eine wertvolle Unterstützung sein! In diesem Webinar erfahren Sie, welche Salze für bestimmte Beschwerden und Symptome bei Haustieren hilfreich sein können. Lernen Sie, wie Sie die Schüßler-Salze gezielt einsetzen, um das Wohlbefinden Ihrer Tiere zu fördern.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in:
Sarah Stubbe, Tierärztin

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker / Online

Milchsäure-Arbeitskreis – herzliche Einladung zum kollegialen Austausch!

15.10.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Rechtsdrehende Milchsäure (Acidum L(+)-lacticum) ist in vielen Praxen das Basismittel zur Behandlung unterschiedlichster Erkrankungen. Doch warum birgt die Milchsäure-Therapie ein solch großes Potential, Patienten zu helfen? Und bei welchen Anwendungsgebieten wird rechtsdrehende Milchsäure in der Praxis erfolgreich eingesetzt? Um in kollegialem Austausch diese Fragen zu erörtern, lassen wir eine alte Tradition wieder aufleben: Den Milchsäure-Arbeitskreis.

Unter der Leitung der erfahrenen Referentin HP Gerlinde Heeren findet nach einem kurzen Impulsvortrag ein offener Erfahrungsaustausch statt. Hier ist Raum für Ihre Fragen, Erfahrungsberichte oder Patientenfälle, bei denen Sie die Kollegen um Rat fragen möchten. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung und Diskussion.

In diesem Jahr bieten wir insgesamt vier Veranstaltungen an: drei Online-Termine mit unterschiedlichen Themen-Schwerpunkten und – als besonderes Highlight – ein Praxis-Workshop. Alle Termine sind unabhängig voneinander buchbar. Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der Buchungsseite.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in:
Gerlinde Heeren, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online
Mmf mf referenten

Schüßler-Salze für Männer - Natürliche Unterstützung für Kraft und Balance

20.10.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Männer stehen oft besonderen Herausforderungen im Alltag gegenüber – ob im Berufsleben, in der Familie oder durch sportliche Aktivitäten. Die Anforderungen an körperliche und mentale Stärke sind hoch. Schüßler-Salze bieten eine natürliche, sanfte Unterstützung, um Kraftreserven aufzufüllen, die Leistungsfähigkeit zu steigern und gleichzeitig für innere Balance zu sorgen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Schüßler-Salze gezielt eingesetzt werden können, um typische Anliegen, die Männer betreffen, ganzheitlich zu unterstützen. Sie erhalten praxisnahe Tipps und erfahren, wie diese biochemischen Funktionsmittel zur Vorbeugung und Begleitung in herausfordernden Zeiten eingesetzt werden können. Am Ende des Webinars haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fragen im Live-Chat direkt an unsere erfahrenen Referentinnen zu stellen.

Der Vortrag ist kostenfrei und für alle Interessierten zugänglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen:
Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin
Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker / Online
Herr priebsch

Viele Symptome, wenig Befunde – Silent inflammation als Ursache verschiedener Erkrankungen

21.10.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Was haben Herz-Kreislauferkrankungen, Arthrose, Diabetes und Alzheimer gemeinsam? Häufig liegt eine sogenannte stille Entzündung (Silent inflammation) zu Grunde. Die damit verbundenen Entzündungsreaktionen können das Gleichgewicht im Körper stören und vielfältige Erkrankungsbilder hervorrufen. Mittlerweile geht man bei 90% aller chronischen Erkrankungen davon aus, dass eine solche Entzündung vorliegt. Aufgrund der Vielfältigkeit der Symptome, lassen sich Zusammenhänge oft nicht erkennen. Im Vortrag erfahren Sie, welche Parameter bei welchen Beschwerdebildern angezeigt sind, um eine stille Entzündung zu diagnostizieren und um Hintergründe und Ursachen zu klären. Darauf aufbauend stellt Heilpraktiker Chris Priebsch Therapiekonzepte vor, die sich in seiner Praxis bei Patienten mit Silent inflammation bewährt haben.

Organisator: ISG Akademie

Referent/in:
Chris Priebsch, Heilpraktiker

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online
Mmf mf referenten

Die Antlitzanalyse in der Biochemie nach Dr. Schüßler

22.10.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Die Antlitzanalyse ist eine bewährte Methode in der Biochemie nach Dr. Schüßler, um den individuellen Bedarf an Schüßler-Salzen festzustellen. Durch diese Analyse wird die Auswahl der Mittel optimiert, was wiederum den Erfolg der Anwendung steigern kann. In den letzten zwei Jahrzehnten hat Margit Müller-Frahling bedeutende Erweiterungen und ergänzende Zeichen für diese Methode eingeführt und bestätigt. Im Rahmen unseres Vortrags werden wir Ihnen gut erkennbare Antlitzzeichen der Basissalze 1-12 beispielhaft vorstellen. Für die Teilnahme an unserem Vortrag setzen wir Basiskenntnisse der Schüßler-Salze voraus. Apothekenteams haben die Möglichkeit, sich die Kenntnisse der 12 Basissalze über die kostenfreien E-Learnings zur Biochemie nach Dr. Schüßler im Fortbildungsportal des BVpta e.V. (Bundesverband der Pharmazeutisch-technischen AssistentInnen e.V.) anzueignen. Weitere Angebote für zeitlich flexible Online-Schulungen finden Sie auf der Internetseite https://schuesslersalzberatung.de/product-category/online-schulungen/ . Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, während des Vortrags in einem Live-Chat Fragen zu stellen und von unseren erfahrenen Referentinnen im Anschluss an den Vortrag Antworten zu erhalten.

Der Vortrag ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen:
Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin
Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Hebammen / Online
Freitag

Schwangerschaftsbeschwerden natürlich begleiten

23.10.2025 | 18:00 - 19:00 Uhr

Besonders in der Schwangerschaft vollbringt der weibliche Körper eine Meisterleistung. Häufig wird diese Zeit jedoch von vielfältigen Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Dehnungs- und Rückenschmerzen oder Wassereinlagerungen begleitet, die für viele Frauen eine Herausforderung darstellen. In diesem Webinar lernen Sie, welche Schüßler-Salze natürlichen Arzneimittel, Mineralstoffe und Vitamine unterstützen können, die Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden der Schwangeren zu fördern. Ergänzt wird die Empfehlung der Schüßler-Salze um ausgewählte homöopathische Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in:
Elke Freitag, Hebamme

Zur Online-Buchung

Ärzte, Hebammen / Online
Freitag

Schüßler-Salze in der Schwangerschaft, unter der Geburt und im Wochenbett

28.10.2025 | 18:00 - 20:30 Uhr

Gesundheit ist für unseren Körper untrennbar mit einer ausgewogenen Mineralstoff-Versorgung verknüpft. Schüßler-Salze sorgen dafür, dass die Mineralstoffe, die wir täglich zu uns nehmen, auch im Körper ankommen. Denn sie helfen den Zellen dabei, die Mineralstoffe besser aufzunehmen und besser zu verwerten – so wird der Körper optimal versorgt, wichtige Funktionen und Abläufe werden unterstützt. Da der weibliche Körper in der Schwangerschaft, im Wochenbett und in der Stillzeit sehr viel leisten muss, so dass ein erhöhter Mineralstoffbedarf besteht, nehmen die Schüßler-Salze in der Hebammenarbeit einen wichtigen Stellenwert ein.

Wir laden Sie herzlich zur Fachfortbildung „Schüßler-Salze in der Schwangerschaft, unter der Geburt und im Wochenbett“ ein

  • Grundlagen der Therapie nach Dr. Schüßler
  • Funktionen der Schüßler-Salze Nr. 1 – Nr. 12
  • Anwendungsbeispiele aus der Hebammenpraxis mit unseren Referentinnen Elke Freitag (Hebamme und Mineralstoffberaterin) und Karin Hellenkemper (Heilpraktikerin und Mineralstoffberaterin)

Diese Veranstaltung ist im Rahmen der HebBo NRW mit 8 Fortbildungsstunden beim Gesundheitsamt Gütersloh zertifiziert.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in:
Elke Freitag, Hebamme und Karin Hellenkemper, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker / Online

Erfahrungsaustausch Naturheilkunde -Mastzellaktivierungssyndrom MCAS: Grundlagenwissen

30.10.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Es ist immer wieder überraschend, wie viele MCAS-Betroffene es gibt und wie groß das Interesse an alternativen Behandlungskonzepten ist. Einer der Gründe könnte darin liegen, dass in der klassischen Schulmedizin, außer diätetischen Empfehlungen und Histaminrezeptorblockern, praktisch kein kausal ansetzendes Therapieangebot angeboten wird. Nur in sehr seltenen Fällen liegt die Ursache von MCAS in genetischen Polymorphismen, beim weitaus größten Teil dieser Betroffenen liegen funktionelle Störungen zugrunde, die gut behandelbar sind. Leider sind diese Zusammenhänge immer noch zu wenig bekannt und werden nicht bzw. nicht zielführend berücksichtigt. In diesem Online-Seminar präsentiert Herr Noschinski Ihnen eine Übersicht der wichtigsten Zusammenhänge und ihren Schnittstellen zu naturheilkundlichen Therapien.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Organisator: Fachgesellschaft für Komplexhomöopathie (FAKOM)

Referent/in:
Dirk Noschinski, Heilpraktiker

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker / Online
Heeren

Antlitzdiagnostische Zeichen von Nervenschwäche

05.11.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Im Antlitz eines Menschen lässt sich erkennen, welche Konstitution vorliegt, welche Organschwächen vorherrschen, welche Krankheiten drohen oder akut sind. In diesem Webinar zeigt Ihnen die erfahrene Referentin, Heilpraktikerin Gerlinde Heeren, anhand von vielen Bildern, welche Merkmale für Nervenschwäche typisch sind: Wie drücken sich Nervenbelastungen im Gewebe aus? Woran erkennen wir, dass ein Mensch den Belastungen des Lebens nicht mehr gewachsen ist? Und natürlich: Wie lässt sich dem therapeutisch entgegenwirken?

Organisator: EIRA Heilpraktikerschule

Referent/in:
Gerlinde Heeren, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Präsenz

Einführung in die Biochemie nach Dr. Schüßler: Theorie und Praxis mit dem Konzept der Salutogenese

07.11.2025 - 09.11.2025 | 10:00 - 12:30 Uhr

Freitag, 7. November bis Sonntag, 9. November 2025

Tauchen Sie ein Wochenende lang in die Welt der Schüßler-Salze ein. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Biochemie bieten wir in Rheda-Wiedenbrück diese exklusive Weiterbildung an. Sie erfahren, wie Sie die Schüßler-Salze in Ihrer Apotheke erfolgreich einsetzen können. Neben fundiertem Fachwissen stehen praxisnahe Übungen, die Antlitzanalyse und Kundengespräche im Mittelpunkt. Hier erfahren Sie mehr.

Kosten: 300,00 €

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Hotel/Veranstaltungsort: Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG, Röntgenstraße 4, 33378 Rheda-Wiedenbrück

Referent/in:
Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin, Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin und Dr. Rugiata Barry - Apothekerin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online
Mmf mf referenten

Schüßler-Salze für KInder

11.11.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Die Anwendung von Schüßler-Salzen bietet eine ideale Möglichkeit, Kinder vom Säuglingsalter bis zur Pubertät in verschiedenen Situationen zu stärken und zu unterstützen. Diese Salze können problemlos als Ergänzung zu anderen Therapien eingesetzt werden. Ihr Erfolg hängt maßgeblich von der richtigen Auswahl des Basissalzes, des Erweiterungsmittels oder einer geeigneten Kombination ab. Hören Sie im Vortrag, welche Empfehlungen auf einer erfolgreichen Praxis basieren. Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag und Live-Chat für Ihre Fragen mit erfahrenen Referentinnen.

Der Vortrag ist kostenfrei und für alle Interessierten zugänglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen:
Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin
Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker / Online
Kämmerer

Stress verstehen und bewältigen – Strategien für ein gelasseneres Leben

12.11.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Stress ist ein ständiger Begleiter in unserem modernen Alltag – sei es durch hohe berufliche Anforderungen, private Verpflichtungen oder die zunehmende Digitalisierung. Doch was passiert eigentlich in unserem Körper und Geist, wenn wir gestresst sind? Und was kann die naturheilkundlich ausgerichtete Praxis anbieten, besser mit Stress umzugehen, um unsere Gesundheit und Lebensqualität zu schützen? In diesem Vortrag werfen wir einen Blick auf die Ursachen und Mechanismen von Stress und beleuchten seine positiven wie negativen Auswirkungen. Das Thema Stress und seine Folgen wird aus diagnostischer und therapeutischer Sicht besprochen. Sie erfahren, wie man in der Praxis bei der Erstellung individueller Therapiekonzepte vorgehen kann und warum ergänzende Maßnahmen wie Regulationstherapien zur Ausleitung und Entgiftung sinnvoll sind. Abgerundet wird der Vortrag durch iridologisch aufgearbeitete Falldarstellungen, in denen der Referent Kay Kämmerer die Therapiemöglichkeiten mit notwendigen Mikronährstoffen und homöopathischen Komplexmitteln aufzeigt.

Organisator: Isolde Richter Naturheilschule

Referent/in:
Kay-Uwe Kämmerer, Heilpraktiker

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online
Mmf mf referenten

Schüßler-Salze: Add-on-Anwendungen bei chronischen Erkrankungen

13.11.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Chronische Erkrankungen nehmen permanent zu. Schüßler-Salze sind eine ideale Add-on-Option für Ihre Beratungen, da sie zusätzlich zu jeder allopathischen oder auch komplementären Therapie angewendet werden können. Es gibt keine Kontraindikationen oder Wechselwirkungen. Sie sind für jede Altersgruppe gut anwendbar. Die erfolgreiche Anwendung hängt von der richtigen Auswahl des Basissalzes oder einer entsprechenden Kombination ab. Hören Sie im Vortrag, welche Empfehlungen sich als Add-on bei chronischen Erkrankungen bewährt haben. Der Vortrag richtet sich an alle, die ihre Empfehlungen und Beratungen optimieren wollen. Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag und Live-Chat für Ihre Fragen mit erfahrenen Referentinnen.

Der Vortrag ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen:
Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin
Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker / Online

Unter der Lupe – Interessante Fallbeispiele aus der Praxis

18.11.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Was tun bei Panikattacken oder Depression? Welches Vorgehen hat sich im Einzelfall in der naturheilkundlichen Praxis bewährt? HP Gerlinde Heeren stellt in diesem Webinar konkrete Patientenbeispiele aus ihrer Praxis vor, erläutert welche Therapiemöglichkeiten es gibt und welches Vorgehen sich bei ihr bewährt hat. Die Webinar-Reihe „Unter der Lupe“ hat zum Ziel, einen Einblick in die konkrete praktische Anwendung unserer Arzneimittel zu geben und deren Einsatz anhand von interessanten, möglicherweise schwierigen Fällen aus der Praxis zu erklären und zu verdeutlichen. Dabei stehen das Vorgehen bei Anamnese und Diagnostik ebenso wie die Erläuterung zum gewählten Therapiekonzept und die ausgewählten Arzneimittel im Fokus. Das Format richtet sich an Neueinsteiger aber auch an erfahrene Therapeuten, die mehr über den praktischen Einsatz der Pflüger-Arzneimittel wissen möchten. Individuelle Fragen werden im Laufe der Veranstaltung ausführlich beantwortet. Die Teilnahme ist kostenlos und beinhaltet das Skript, das Sie nach der Veranstaltung zugesandt bekommen.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in:
Gerlinde Heeren, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker, Apotheken, PTA / Online
Domes

Integrative Ansätze bei Osteoporose – was naturheilkundliche Therapien ermöglichen

20.11.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Osteoporose stellt eine zunehmende Herausforderung für die Prävention und Therapie in der modernen Medizin dar. die Naturheilkunde bietet wertvolle Ansätze zur Ergänzung der klassischen Therapien. Dieser Vortrag beleuchtet evidenzbasierte naturheilkundliche Strategien zur Prävention und Behandlung von Osteoporose, darunter die Rolle von Mikronährstoffen wie Vitamin D, Vitamin K und Magnesium, der Einsatz von Phytotherapeutika und diätetischen Maßnahmen sowie die Bedeutung von Bewegungstherapie und Lebensstilinterventionen. Besonderes Augenmerk wird auf die individuelle Patientenbetreuung, die Synergien mit schulmedizinischen Ansätzen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit gelegt. Ziel ist es, den Teilnehmern fundierte, praxisorientierte Impulse für die integrative Versorgung von Osteoporose-Patienten zu geben.

Organisator: Ganzimmun

Referent/in:
Andreas Domes, Heilpraktiker

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online
Stubbe

Weihnachten und Silvester – Stress für Hund und Katze

25.11.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Weihnachten und Silvester können für Haustiere eine stressige Zeit sein. Dieses Webinar zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Tier in dieser aufregenden Zeit beruhigen und stressfrei durch die Feiertage begleiten können. Ihnen werden natürliche Mittel vorgestellt, die Ihren Vierbeiner in dieser besonders lauten und hektischen Zeit unterstützen.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in:
Sarah Stubbe, Tierärztin

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker / Online
Heeren

Selbsthypnose: Dein Weg zu innerer Gelassenheit

26.11.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Hypnotische Trance ist ein Zustand tiefer innerer Entspannung und Ruhe, in dem das Unterbewusste gezielt zugeschaltet wird, um krankmachende Lebensmuster zu verändern und Störungen zu überwinden. Sie führt zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der inneren Klarheit, nimmt jedoch genauso Einfluss auf die Organfunktionen. Oftmals ist Heilhypnose stärker als jedes Medikament. In diesem Webinar führt Sie die erfahrene Dozentin, HP Gerlinde Heeren, in die medizinische Heilhypnose ein und vermittelt Ihnen den Umgang mit Selbsthypnose: für Sie selbst und für Ihre Patient/-innen.

Organisator: EIRA Heilpraktikerschule

Referent/in:
Gerlinde Heeren, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online

Ganzheitliche Frauengesundheit – Unterstützung für Haut und Haare

02.12.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Gesundheitliche Beschwerden von Frauen stehen oft im Zusammenhang mit weiblichen Lebensphasen – von der Pubertät über die Schwangerschaft und Geburt bis hin zu den Wechseljahren. In unserer Ratgeberreihe Ganzheitliche Frauengesundheit widmet sich Saskia Straße von Ridder, Heilpraktikerin mit Praxis für Frauenheilkunde, in diesem Vortrag dem Thema Haut & Haare. Bei vielen Frauen spielt das Aussehen und damit auch das Erscheinungsbild von Haut und Haaren eine zentrale Rolle – das Äußere ist auch Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und des Wohlbefindens. Eine gesunde Haut und gepflegte Haare sind zudem auch Indikatoren für die allgemeine Gesundheit. In diesem Webinar widmet sich die Referentin Fragen rund um die Pflege von Haut und Haaren. Wie kann ich Haut und Haare von außen und innen pflegen und unterstützen? Was macht sie anfällig und welche Pflege ist sinnvoll, wenn Haut und Haare in Mitleidenschaft gezogen sind? Saskia Straße von Ridder berichtet aus ihrer Praxis und gibt Ihnen viele Tipps an die Hand, mit denen Sie sich in der eigenen Haut (wieder) wohlfühlen können.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in:
Saskia Strasse von Ridder, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker / Online
Heeren

Antlitzdiagnostische Zeichen von Lungenbelastungen

03.12.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Im Antlitz eines Menschen lässt sich erkennen, welche Konstitution vorliegt, welche Organschwächen vorherrschen, welche Krankheiten drohen oder akut sind. In der Webinarreihe „Antlitzdiagnostische Zeichen“ zeigt Ihnen die erfahrene Referentin Gerlinde Heeren (Heilpraktikerin mit eigener Praxis seit 30 Jahren) anhand von Porträtfotos welche Veränderungen im Gesicht darauf hinweisen, dass eine Organschwäche vorliegt und welche Merkmale zeigen, dass Stoffwechselvorgänge gestört sind. Passend zu den ermittelten Bedürfnissen werden therapeutische Maßnahmen erläutert, mit denen Sie Ihre Patient/-innen zielgerichtet unterstützen können.

In der Mediathek der isg-Akademie sind bereits vier Vorträge der Reihe abrufbar: 1. Säurestau, 2. Nervenschwäche, 3. Leberschwäche und 4. Magenzeichen im Antlitz. Freuen Sie sich auf ein neues spannendes Thema!

Organisator: ISG Akademie

Referent/in:
Gerlinde Heeren, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online
Mmf mf referenten

Starke Knochen

09.12.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Starke Knochen sind sowohl im Wachstum als auch im höheren Alter für unser Wohlbefinden essenziell wichtig. Für ein gesundes Knochenwachstum und eine gesunde Knochenstruktur müssen die Zellen ausreichend mit den wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen versorgt sein. In diesem Vortrag erfahren Sie von der Referentin Mag. Margit Müller-Frahling, was für einen starken Knochenbau wichtig ist und wie Knochen optimal versorgt werden.

Der Vortrag ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen:
Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin
Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online
Mmf mf referenten

Schüßler-Salze für gesunden Schlaf und aktiven Tag

10.12.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Ein erholsamer Schlaf und ein aktiver, energiegeladener Tag sind der Schlüssel zu Wohlbefinden und Produktivität. Gerade in der dunklen Jahreszeit, wenn unser Biorhythmus besonders gefordert ist, können Schüßler-Salze auf sanfte Weise dabei helfen, den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus zu unterstützen. In diesem kostenfreien Webinar stellen wir Ihnen ausgewählte Schüßler-Salze vor, die helfen, die Schlafqualität zu verbessern und gleichzeitig für mehr Energie und Ausgeglichenheit am Tag sorgen können. Sie erfahren, wie Sie die Salze optimal kombinieren und dosieren, um Ihre innere Balance zu fördern – sowohl für eine entspannte Nachtruhe als auch für einen leistungsfähigen Start in den Tag. Am Ende des Webinars haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen im Live-Chat direkt an unsere erfahrenen Expertinnen zu stellen.

Der Vortrag ist kostenfrei und für alle Interessierten zugänglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen:
Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin
Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Apotheker

Für Apotheken: Teamschulungen und Kundenvorträge

Mit einer Teamschulung rund um unsere Schüßler-Salze und homöopathischen Arzneimittel erwerben Sie und Ihr Team Fach- und Produktwissen zu den komplexen Themen oder bieten Sie Ihren Kunden wertvolle Vorträge zu den Schüßler-Salzen und Homöopathie von Pflüger!

Zu den Teamschulungen

Zu den Kundenvorträgen

Produktsuche Warenkorb