04531728 Biodolor 100 Tab FS Flasche

Biodolor®

Bei Kopfschmerzen.

  • 7 bewährte Inhaltsstoffe
  • ohne Neben- und Wechselwirkungen
  • ab 2 Jahren
PZN: 04531728UVP*: 19.30 €
* Unverbindliche Preisempfehlung (UVP inkl. MwSt.) Nur in Apotheken erhältlich.** Mit einem Klick auf den Button nutzen Sie das externe Reservierungssystem von apotheken.de
Glutenfrei
Ohne Schwein
Vegetarisch

Produktinformationen

Dosierung/Anwendungsempfehlung

Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 1 Tablette ein. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit dem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Die Dosierung bei Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren erfolgt nach Anweisung des homöopathisch erfahrenen Arztes. Die Dosierung bei Kindern zwischen 6 und 12 Jahren erfolgt nach Anweisung des homöopathisch erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers.

Zusammensetzung / weitere Informationen

Biodolor®. Zusammensetzung 1 Tablette enthält: Wirkstoffe: Cyclamen purpurascens Trit. D3 50,0 mg, Gelsemium sempervirens Trit. D4 50,0 mg, Melilotus officinalis Trit. D2 25,0 mg, Primula veris Trit. D3 25,0 mg, Sanguinaria canadensis Trit. D6 25,0 mg, Strychnos nux-vomica Trit. D4 50,0 mg, Thea chinensis (HAB 34) Trit. D3 [HAB, V. 4a, Urt. mit Ethanol 62 % (m/m)] 25,0 mg. Bestandteile 1-7 über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Calciumbehenat (DAB), Kartoffelstärke. Das Anwendungsgebiet leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Kopfschmerzen. Gegenanzeige: Kindern unter 2 Jahren. Überempfindlichkeit gegen Primeln. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Tabletten enthalten Lactose. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG 33378 Rheda Wiedenbrück info@pflueger.de www.pflueger.de

Wirkstoffe

Camellia sinensis (= Thea chinensis)Cyclamen purpurascens (= Cyclamen)Gelsemium sempervirens (= Gelsemium)Melilotus officinalisPrimula verisSanguinaria canadensisStrychnos nux-vomica (= Nux vomica)

Download Gebrauchsinformation

04531728_Biodolor_100St_Tabletten.pdf

Biodolor®

Bei Kopfschmerzen.

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten gesundheitlichen Beeinträchtigungen in Deutschland. Die wenigsten Patienten leiden täglich darunter. Viel häufiger treten Kopfschmerzen anfallsweise auf, wie z.B. bei Migräne und Spannungskopfschmerzen. Die Art der Schmerzen ist vielfältig und reicht von bohrend, ziehend und stechend bis hin zu dumpf, pochend und unerträglich. Häufig treten auch weitere Begleitsymptome wie Übelkeit und Erbrechen oder Licht- und Lärmempfindlichkeit auf.

Die Inhaltsstoffe in Biodolor® sind auf die Behandlung von Kopfschmerzen mit ihren vielfältigen Ausprägungen abgestimmt. Die Zusammensetzung aus 7 bewährten Inhaltsstoffen zielt darauf ab, die Häufigkeit und Ausprägung von Kopfschmerzen zu reduzieren. Cyclamen purpurascens lindert Schmerzzustände bei Kopfschmerz und Migräne mit Flimmern vor den Augen, Gelsemium sempervirens hilft bei dumpfen Kopfschmerzen (auch mit Sehstörungen) und Nux vomica wird eingesetzt bei Kopfschmerzen nach geistiger Arbeit, die auch mit Übelkeit und Brechreiz einhergehen können. Sanguinaria canadensis lindert migranöse Kopfschmerzen und rundet mit Melilotus officinalis, Primula veris und Thea chinensis die Wirkung des Komplexmittels bei Kopfschmerzen ab.

Auch Kinder können unter Kopfschmerzen leiden. Die Gründe sind vielfältig. Häufig entstehen Kopfschmerzen aufgrund nervlicher Anspannung, dem Gefühl von Angst oder auch Überreizung. Biodolor® Tabletten sind zugelassen ab 2 Jahren und können bei Kindern auf natürliche Weise helfen, die Ausprägung der unterschiedlichen Kopfschmerzarten zu lindern und die Häufigkeit zu reduzieren.

Da Kopfschmerzen viele mögliche Ursachen haben, z.B. Muskelverspannungen, psychische Anspannung, Stoffwechselbelastungen und hormonelle Störungen, können auch Maßnahmen wie regelmäßige Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeitsaufnahme, Bewegung an frischer Luft und Entspannungsübungen dazu beitragen, dass Kopfschmerzen seltener auftreten.

Gut zu wissen

Homöopathische Komplexmittel enthalten sorgfältig ausgesuchte und aufeinander abgestimmte Wirkstoffe, die sich in ihrer Wirkung ergänzen und verstärken. Sie sind ein fester Bestandteil in der naturheilkundlichen Therapie und werden darüber hinaus auch in Kombination mit einer schulmedizinischen Behandlung im Rahmen der integrativen Medizin eingesetzt.

Im Pflüger-Sortiment finden Sie mehr als 130 homöopathische Komplexmittel, von denen über 90 % ein zugelassenes Anwendungsgebiet tragen. Unser Produktfinder erleichtert Ihnen die Suche nach dem für Sie passenden Produkt.

Lupe mit Tablettenbehälter
Produktsuche
Warenkorb