Neurodermitis und Schuppenflechte
Mit trockener Haut geht auch die sogenannte atopische Dermatitis oder Neurodermitis einher, die meist im Kindesalter ausbricht, aber auch Erwachsene befällt und die Betroffenen mit trockenen, schuppenden, juckenden Ausschlägen quält. Eine genetische Veranlagung spielt hierbei eine Rolle. Auch die meist chronisch verlaufende Schuppenflechte, eine entzündliche, schubweise auftretende Erkrankung, ist mit trockener Haut assoziiert. Erkennungszeichen sind rote Flecken, die mit silbrig-weißen Schuppen bedeckt sind. Sie treten bevorzugt an Knie, Ellenbogen, Kopf, Rücken und Lendenbereich auf.
Pflügerplex® Graphites 308 HM bei trockenen Hautausschlägen
Zur Behandlung trockener Hautausschläge bieten sich Pflügerplex® Graphites 308 HM Tabletten an, die über ihre natürlichen Inhaltsstoffe eine große Bandbreite von Symptomen abdecken wie trockene Ausschläge auf rauer Haut, Ekzeme, Juckreiz am ganzen Körper, Bläschenbildung und Pusteln.
Pflügerplex® Bellis 304 H bei eitrigen Hautbeschwerden und Entzündungen
Bei eitrigen Hautbeschwerden und Entzündungen hingegen wird Pflügerplex® Bellis 304 H unterstützend angewandt. Fünf pflanzliche und mineralische Substanzen bringen ihre jeweiligen entzündungshemmenden und heilenden Eigenschaften ein und verstärken sich gegenseitig. Darunter sind zum Beispiel die „Alleskönner“ bei Eiterungen Calcium sulfuricum (Calciumsulfat-Dihydrat), Asa foetida (Stinkasant) und Hepar sulfuris (Kalkschwefelleber). Die Rinde des Talgmuskatnussbaums (Virola sebifera) und das Gänseblümchen (Bellis perennis) fördern die Ausheilung der Eiterung.
Pflügerplex® Sulfur jod. 309 bei juckenden Hauterkrankungen
Pflügerplex® Sulfur jod. 309 ist ein natürliches Arzneimittel mit großer Wirkstoffbreite bei Hauterkrankungen, die mit Juckreiz einhergehen. Die darin enthaltenen homöopathischen Wirkstoffe Rhus toxicodendron (Giftsumach) und Selenium (Selen) haben sich bei bläschenartigen Ausschlägen mit starkem Juckreiz als hilfreich erwiesen. Natrium chloratum (Kochsalz), Pulsatilla pratensis (Wiesen-Kuhschelle) und Lycopodium clavatum (Bärlapp) decken die chronisch trockenen, schuppigen Hautausschläge mit Juckreiz ab.