Globuli Pflüger® Einzelmittel

Globuli Pflüger® Einzelmittel

Bunte Vielfalt: Farbenfrohe Globuli für die Gesundheit

Fortschritt und Tradition miteinander zu verbinden, ist seit jeher unser Anspruch. In diesem Sinne haben wir unser Sortiment um bewährte und beliebte homöopathische Einzelmittel in unterschiedlichen Potenzen erweitert. Die Farben der enthaltenen Wirkstoffe haben uns zu der bunten Gestaltung der Packungen inspiriert, sodass alle Pflüger Einzelmittel auf den ersten Blick leicht zu unterscheiden sind.

Das Einzigartige an allen Globuli Pflüger® ist der praktische Dosierspender. Er ermöglicht eine einfache und hygienische Entnahme der Globuli.

Ergänzt wird das Globuli-Sortiment durch eine Besonderheit für die äußerliche Anwendung, die Thuja Extern Tinktur Pflüger®.

Alle homöopathischen Einzelmittel von Pflüger sind rezeptfrei in der Apotheke zu einem fairen Preis erhältlich.

Wie alle Arzneimittel von Pflüger sind auch Globuli Pflüger® „Made in Germany". Die Urtinkturen werden am Standort unseres Familienunternehmens in Rheda-Wiedenbrück hergestellt - dafür werden ausschließlich Pflanzen aus eigenem Anbau oder von sorgfältig ausgewählten und geprüften Lieferanten verarbeitet.

Einzigartiger Dosierspender, einzigartig einfach!

Nur Globuli Pflüger® erhalten Sie im praktischen Dosierspender. Dieser überzeugt durch

  • die einfache und exakte Einzelentnahme
  • die hygienische Entnahme
  • sein kompaktes Format, das ideal auch für unterwegs ist

Wer die „geregelte“ Entnahme einmal kennengelernt hat, möchte auf die praktischen Vorteile nicht mehr verzichten.

Der Dosierspender begeisterte auch die Jury der VISION A. Awards, die jährlich wegweisende Ideen in der Gesundheitsbranche auszeichnet. Im Dezember 2023 erhielt der Dosierspender hier einen der begehrten Designpreise. 

So einfach ist der Dosierspender in der Anwendung!

Ihr Feedback ist uns sehr wichtig!

Teilen Sie uns gerne Ihre Erfahrungen mit dem neuen Dosierspender mit:

Umfrage für Endverbraucher   Umfrage für Fachpersonal 

Globuli Pflüger sind so bunt wie die Natur

Jetzt Globuli Pflüger® in Ihrer Apotheke reservieren

"Kleiner Wegweiser durch die Welt der Homöopathie"

Homöopathie für Gesundheit und Wohlbefinden

In unserer Broschüre erfahren Sie mehr zur Homöopathie und zu beliebten Wirkstoffen.

Zur Broschüre als PDF

Zur blätterbaren Version der Broschüre

Wirkstofflexikon von Pflüger

Wissenswertes rund um unsere Wirkstoffe

Der Erfolg unserer Arzneimittel beruht auf Rezepturen mit sorgsam ausgesuchten Wirkstoffen. Doch was bewirken Aconitum, Belladonna und Chamomilla eigentlich? Stöbern Sie doch einmal in unserem Wirkstofflexikon! Hier stellen wir Ihnen einzelne Inhaltsstoffe mit ihrem Steckbrief vor. Sie erfahren, bei welchen Beschwerden sie sich bewährt haben und in welchen Pflüger-Arzneimitteln sie ihre Heilkraft entfalten. 

Zum Wirkstofflexikon

Häufig gestellte Fragen

Einnahme und Anwendung

Welche Potenzen eignen sich zur Selbstbehandlung?

Zur Selbstbehandlung eignen sich vor allem die Potenzen D6 und D12 – gerade bei akuten Beschwerden. Homöopathische Präparate wirken über die Mundschleimhaut, deshalb sollten diese für einige Zeit im Munde verbleiben. Es ist ratsam, einige Zeit vor der Einnahme nichts zu essen, damit die Mundschleimhaut frei ist.

Wie schnell wirken die Globuli?

Die Wirkung hängt von dem individuellen gesundheitlichen Zustand ab. Im akuten Zustand können es einige Minuten oder Stunden sein bis die Wirkung eintritt, bei chronischen Erkrankungen kann es länger dauern. 

Darf man bei der Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln Kaffee trinken oder eine mentholhaltige Zahnpasta verwenden?

Es gibt einige Substanzen, die die Wirkung von Homöopathika stören oder sogar aufheben. Insbesondere ätherische Stoffe wie Campher, Pfefferminz oder Menthol, die z. B. in Zahnpasten oder Kaugummis enthalten sind, sollten vermieden werden.
Hier empfiehlt es sich, auf eine homöopathieverträgliche Zahncreme ohne Menthol zurückzugreifen, wie z. B. MinOral.

Welche Dosierung passt?

Soweit nicht anders verordnet, haben sich bei Kindern und Erwachsenen diese Dosierungen bewährt: 3 x täglich 5 Globuli D6 bzw. 2 x täglich 5 Globuli D12.

Zur Verwendung einer Individualdosierung oder höherer Potenzen bitte Rücksprache mit einem Arzt, Apotheker oder Heilpraktiker halten.

Tinkturen, gewonnen z. B. aus Thuja, haben sich als Umschläge oder Spülungen zur äußeren Anwendung bewährt. Für die Zubereitung wird folgendes Vorgehen empfohlen (soweit nicht anders verordnet):

 1 Esslöffel des Wirkstoffs mit ¼ l Wasser verdünnen und 2- bis 3-mal täglich zu Spülungen oder Umschlägen verwenden.

Wie lange sollen homöopathische Globuli eingenommen werden?

Die Einnahme ist abhängig vom gesundheitlichen Befinden. Globuli können genommen werden bis eine Besserung eintritt, auch längerfristig.

Sind die Globuli für Diabetiker geeignet?

Ja, Globuli sind für Diabetiker geeignet. 120 Globuli entsprechen 1 g Zucker = 4kcal. 
1 Broteinheit (BE) entspricht 12 g Kohlenhydraten.
1 Globulus hat 0,00069 BE, d. h. 1450 Globuli entsprechen 1 BE.

Kann man den Bedarf von Tabletten oder Tropfen in Globuli umrechnen?

Eine Umrechnung von Tabletten oder Tropfen in Globuli sollte nicht erfolgen, da die Globuli-Herstellung anderen Vorgaben laut HAB (Homöopathisches Arzneibuch) erfolgt: Die Streukügelchen werden mit der Potenz imprägniert, die auch deklariert wird (D6 bzw. D12, D30). Daher ist die Umrechnung über den Wirkstoffgehalt nicht sinnvoll.

Können Globuli auch bei Tieren eingesetzt werden?

Selbstverständlich können Globuli auch bei Tieren eingesetzt werden, weil sie sich in vielen Fällen bewährt haben. Mit dem neuen Tierarzneimittelgesetz (TAMG), das am 28.01.2022 in Kraft getreten ist, war zunächst ein Rezept vom Tierarzt für Humanhomöopathika vorgesehen. Doch das Bundesverfassungsgericht erklärte am 16. November 2022, dass der damit verbundene Eingriff in die Berufs- und Handlungsfreiheit nicht verhältnismäßig und daher verfassungswidrig sei. Seitdem dürfen Haustiere wieder von Nicht-Tierärzten und Tierhaltern mit apothekenpflichtigen homöopathischen Mitteln behandelt werden. 

Sind homöopathische Globuli von Pflüger vegan?

Ja, fast alle Globuli Pflüger sind vegan. Lediglich die aufgesprühte Dilution von Apis mellifica nicht.

Wieviel Globuli sind in einer Packung?

In einem Dosierspender Globuli Pflüger sind 10 g der Globuli Größe 3 enthalten und das entspricht 1200 Globuli. Die tatsächliche Füllmenge kann bis zu 1300 Stück betragen. 

Sind homöopathische Globuli auch für Kinder geeignet?

Ja, sie können ab dem 1. Lebenstag angewendet werden. 

Was bedeutet Erstverschlimmerung?

Zu Beginn einer homöopathischen Therapie kann es über den Regulationsmechanismus des Körpers zu einer leichten Verschlechterung der vorhandenen Beschwerden kommen. Das wird von Therapeuten als Zeichen der richtigen Arzneimittelwahl gesehen und klingt in der Regel schnell wieder ab. Dennoch sollte das Arzneimittel abgesetzt werden und mit einem Therapeuten das weitere Vorgehen besprochen werden.

Wie lange sind die Globuli haltbar?

Die Globuli sind 5 Jahre haltbar. Die Haltbarkeit ist auch auf dem Etikett aufgedruckt. 

Wie lange sind Globuli nach Anbruch haltbar?

Die Angabe zur Haltbarkeit der Globuli im Beipackzettel lautet aktuell 6 Monate nach Anbruch, da uns noch keine weiteren Stabilitätsuntersuchungen für das neue Produkt vorliegen. Die Angabe einer zuerst verkürzten Haltbarkeit nach Anbruch ist normal und eine rein regulatorische Anforderung. Neue Stabilitätsuntersuchungen sind bereits in Arbeit und wir werden die Beipackzettel sukzessive anpassen. Wir gehen davon aus, dass die Haltbarkeit zukünftig 5 Jahre nach Anbruch betragen wird analog zur generellen Haltbarkeit von Globuli. Denn Saccharosekügelchen zeigen keine Anfälligkeit für mikrobiologische Belastungen. Dies haben die u.a. die Stabilitätsdaten der biochemischen Globuli gezeigt, die schon seit vielen Jahren im Handel sind.

Was sind die Vorteile des Dosierspenders?

Der einzigartige Dosierspender ermöglicht eine praktische, komfortable und hygienische Entnahme der Streukügelchen.

Wie sehe ich, wie viele Globuli noch im Dosierspender sind?

Einfach den Spender umdrehen und mit dem Flaschenboden nach unten stellen. Durch das Glas ist das Füllvolumen gut erkennbar.

Ist der Dosierspender nachfüllbar?

Nein, der Spender kann nicht wieder aufgefüllt werden. 

Wie entsorge ich den Dosierspender?

Der Dosierspender hat einen hohen Glasanteil und kann deshalb über den Glasabfall entsorgt werden, der recycelt wird. Der Plastikanteil des Dosierspenders kommt in den Restmüll und wird zur thermischen Energiegewinnung über Verbrennung genutzt.

Warum steht keine Indikation auf der Arzneimittelpackung?

Registrierte Arzneimittel dürfen laut Gesetzgeber keine Angaben zu den Indikationen erhalten.

Neben- oder Wechselwirkungen

Gibt es Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit schulmedizinischen Arzneimitteln?

Nein, homöopathische Globuli können auch zu jeder anderen Therapie eingenommen werden. Am besten hält man mit seinem Therapeuten Rücksprache.

Können unterschiedliche homöopathische Globuli miteinander kombiniert werden?

Grundsätzlich können die homöopathischen Einzelmittel miteinander kombiniert werden. 

Gibt es Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Globuli?

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann ungünstig beeinflusst werden, daher sollte ein zeitlicher Abstand eingehalten werden.

Kann man Globuli mit allopathischen Arzneimitteln kombinieren?

Ja, die Kombination mit der Allopathie ist unproblematisch.

Vertragen sich Schüßler-Salze und Homöopathika?

Ja, die Kombination von Schüßler-Salzen und Homöopathika ist unproblematisch. Sollten Sie sich in einer klassisch homöopathischen Behandlung befinden, sprechen Sie mit Ihrem Therapeuten darüber.

Erstattungsfähigkeit

Sind homöopathische Globuli erstattungsfähig?

Alle homöopathischen Präparate von Pflüger sind für Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres uneingeschränkt erstattungsfähig. 

Seit 2012 dürfen gesetzliche Krankenkassen – als freiwillige Satzungsleistung – auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel (sogenannte OTC-Präparate) erstatten. Darunter fallen grundsätzlich auch die homöopathischen Arzneimittel sowie die Schüßler-Salze von Pflüger. Die Krankenkassen entscheiden individuell, wieviel sie jährlich für Homöopathie aufwenden. Alle Erstattungen erfolgen auf Grundlage einer medizinischen Notwendigkeit in Form einer ärztlichen Verordnung.
Falls Ihre Kasse diesen zusätzlichen Service bietet, wird sie in der Regel eine jährliche Höchstgrenze für eine Erstattung festgelegt haben. Auch muss der Versicherte für eine Erstattung in den allermeisten Fällen ein grünes Rezept oder eine Privatverordnung eines Arztes bei seiner Krankenkasse einreichen.

Zur Liste der Krankenkassen, die rezeptfreie Medikamente erstatten. 

Herstellung

Wie erfolgt die Herstellung der Globuli?

Globuli Pflüger® sind homöopathische Arzneimittel, die nach den Vorgaben des homöopathischen Arzneibuchs (HAB) hergestellt werden. Sie sind apothekenpflichtig und daher nur in Apotheken erhältlich. Pflüger verwendet Globuli Größe 3. Durch ein speziell angewendetes Sprühverfahren ist jeder Globulus nachweislich mit der Dilution benetzt. Dies ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal unserer Globuli Pflüger®. 

Wie viele verschiedene Globuli stellt die Firma Pflüger her?

Pflüger bietet alle Schüßler-Salze von Nr. 1 bis Nr. 27 als Globuli an.
Darüber hinaus sind 10 beliebte homöopathische Einzelmittel als Globuli erhältlich: 

  • Aconitum (Blauer Eisenhut) 
  • Apis mellifica (Honigbiene) 
  • Arnica (Bergwohlverleih) 
  • Belladonna (Tollkirsche) 
  • Bryonia (Rotbeerige Zaunrübe) 
  • Chamomilla (Echte Kamille) 
  • Euphrasia (Augentrost)
  • Hypericum (Johanniskraut)
  • Sulfur (Schwefel)
  • Thuja (Lebensbaum)

Welche Potenzen stellt Pflüger her?

Die homöopathischen Einzelmittel Globuli Pflüger gibt es als D6, D12 und C30. Im Einzelnen: Arnica, Hypericum und Thuja D6/D12/C30, Sulfur D12/C30, alle anderen Einzelmittel in D6 und D12.

Thuja ist zudem als Thuja extern Tinktur Pflüger® zur äußerlichen Anwendung erhältlich.

Woraus bestehen die Globuli?

Schüßler-Salze-Globuli und die homöopathischen Globuli bestehen aus Saccharose und sind mit der jeweiligen potenzierten Lösung ummantelt (imprägniert).
Für die Herstellung der Urtinkturen verarbeiten wir nur Pflanzen aus eigenem Anbau oder von sorgfältig ausgewählten und geprüften Lieferanten.

Lupe mit Tablettenbehälter
Produktsuche
Warenkorb