Mutter und Tochter auf dem Arm

Homöopathie für Kinder

Immer mehr Eltern suchen nach Alternativen zur Schulmedizin, wenn ihr Kind krank ist. Eine sanfte Behandlung steht im Vordergrund, um die Abwehrkräfte des kleinen Patienten nicht zusätzlich zu belasten.

Homöopathische Arzneimittel eignen sich hervorragend zur Behandlung vieler typischer Beschwerden und Kinderkrankheiten. Die Erfahrung zeigt, dass Kinder besonders gut auf Homöopathie ansprechen und von den natürlichen Heilmethoden profitieren.

Unterstützung des Immunsystems bei Kindern

Gerade für Babys und Kleinkinder, deren Immunsystem noch im Aufbau ist, sind alternative Heilmethoden besonders geeignet. Die Kleinen verfügen über eine ausgeprägte Selbstheilungsfähigkeit, die durch Homöopathie optimal unterstützt werden kann.

In unserer Auswahl finden Sie homöopathische Komplexmittel, die ausdrücklich für Kinder zugelassen sind. Diese decken einen Großteil der häufigen Erkrankungen ab, die Kindern zu schaffen machen, wie Erkältungen, Bindehautentzündungen, Mittelohrentzündungen und Magen-Darm-Beschwerden.

Wichtiger Hinweis: Die nachfolgenden Informationen ersetzen nicht den Besuch oder die Diagnose eines homöopathisch erfahrenen Kinderarztes oder eines Heilpraktikers!

Häufige Beschwerden von A bis Z

Baby

Bindehautentzündung bei Kindern

Kinder und Säuglinge sind besonders anfällig für eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis), da ihr Immunsystem noch nicht vollständig entwickelt ist. Diese Entzündung der Augenbindehaut kann einseitig oder an beiden Augen auftreten und wird durch verschiedene Faktoren ausgelöst.

Mehr lesen
Kind mit Schnupfen im Bett

Erkältungen bei Kindern

Erkältungen sind weit verbreitet und zählen zu den häufigsten Infektionskrankheiten. Im Durchschnitt erkrankt jeder Mensch drei Mal pro Jahr an einem grippalen Infekt. Kinder sind besonders betroffen und können bis zu zehn Erkältungen jährlich durchmachen.

Mehr lesen
Kind ist krank im Bett

Fieber und Schmerzen bei Kindern

Schmerzen und Fieber bei kleinen Kindern können mit homöopathischen Arzneimitteln effektiv und sicher behandelt werden. Diese Mittel sind bereits für Säuglinge altersgerecht dosierbar und bieten den großen Vorteil, dass sie natürlich wirksam und ohne chemische Zusätze sind. Homöopathische Arzneimittel haben keine Nebenwirkungen und sind daher ideal für die Behandlung von Kindern geeignet.

Mehr lesen
Konzentration Kind

Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen

Kopfschmerzen sind bei Kindern und Jugendlichen immer häufiger zu beobachten. Experten führen dies auf die veränderten Lebensumstände der Heranwachsenden zurück: Mehr Stress, längere Zeiten vor dem Fernseher und Computer sowie weniger Bewegung tragen maßgeblich zu diesem Problem bei.

Mehr lesen
Bauchschmerzen beim Kind

Magen-Darm-Beschwerden bei Kindern

Durchfall und Erbrechen sind häufige Beschwerden im Kindesalter. Auch Blähungen und Verstopfung treten bei Kindern regelmäßig auf. Diese Symptome können von harmlosen Ursachen bis hin zu ernsthaften Erkrankungen reichen. Bei anhaltendem oder starkem Durchfall, insbesondere bei blutigem oder schleimigem Stuhl, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

Mehr lesen
Ohrenschmerzen bei Kindern

Mittelohrentzündung bei Kindern

Die Mittelohrentzündung (Otitis media) ist eine der häufigsten Erkrankungen im Kindesalter. Besonders betroffen sind Babys und Kleinkinder, doch auch ältere Kinder und Erwachsene können erkranken. Eine Mittelohrentzündung beim Kind verursacht oft starke Ohrenschmerzen, Fieber und Hörprobleme.

Mehr lesen
Armschmerzen beim Kind

Trockene Hautausschläge bei Kindern

Die Haut von Babys und Kleinkindern ist besonders empfindlich und benötigt daher eine spezielle Pflege. Kinderhaut ist dünner als die von Erwachsenen, enthält weniger Fett, mehr Wasser und hat eine verminderte Schutzfunktion. Diese Besonderheiten machen sie anfällig für Hautprobleme wie Neurodermitis, Milchschorf und Schuppenflechte.

Mehr lesen
Schüler im Unterricht

Unruhe, Nervosität und Schlafstörungen bei Kindern

Kinder stehen heute unter ständigem Druck, sowohl durch äußere Reize als auch durch schulische Anforderungen. Reizüberflutung durch übermäßigen Medienkonsum, Schulstress, Versagensängste und Mobbing können das kindliche Nervensystem erheblich belasten. Um die gesunde Entwicklung zu fördern, ist eine sanfte, nebenwirkungsfreie Unterstützung von Körper und Seele essenziell.

Mehr lesen
Fröhliches Kind misst seine Größe

Wachstumsbeschwerden bei Kindern

Während der Wachstumsphase sind viele Kinder und Jugendliche mit Schwächen im Stütz- und Bindegewebe, in den Gelenken und im Knochenaufbau konfrontiert. Besonders häufig treten Probleme im Calcium- und Fluorstoffwechsel auf, die die Festigkeit von Knochen, Sehnen, Bändern und Bindegewebe beeinträchtigen und die Zähne anfälliger für Karies machen.

Mehr lesen
00201388 Otofren 100 Tabletten FS Flasche

Otofren®

Mittelohrentzündung und Ohrenschmerzen bei Kindern

Gut zu wissen: Für Kinder bis 12 Jahren sind homöopathische Arzneimittel und Schüßler-Salze verschreibungs- und erstattungsfähig. Bei älteren Kindern und Erwachsenen ist die Verordnung auf einem grünen Rezept möglich. Eine Liste der Kassen, die rezeptfreie Medikamente erstatten, finden Sie hier.

Produktsuche Warenkorb