Erkältungen sind weit verbreitet und zählen zu den häufigsten Infektionskrankheiten. Im Durchschnitt erkrankt jeder Mensch drei Mal pro Jahr an einem grippalen Infekt. Kinder sind besonders betroffen und können bis zu zehn Erkältungen jährlich durchmachen. Erkältungserreger sind überall zu finden – ob im Bus, Büro, Supermarkt oder Kindergarten. Diese Viren verbreiten sich durch Tröpfcheninfektion, indem sie in kleinsten Sekrettröpfchen in der Luft schweben. Beim Husten werden die Viren mit einer Geschwindigkeit von bis zu 900 km/h in die Umgebung geschleudert.
Ein starkes Immunsystem schützt vor Erkältungen
Ein starkes Immunsystem ist entscheidend, um Erkältungsviren abzuwehren. Ist die Immunabwehr jedoch geschwächt, können die Erreger leicht über die Schleimhäute von Nase und Rachen in den Körper eindringen. Die Fähigkeit des Körpers, Viren zu bekämpfen, hängt von der allgemeinen körperlichen Verfassung und der psychischen Gesundheit ab. Kinder sind aufgrund ihres noch nicht vollständig entwickelten Immunsystems anfälliger für Erkältungen. Sie können sich leicht über kontaminierte Spielsachen oder den Kontakt mit anderen Kindern anstecken.
Natürliche Hilfe bei Erkältungssymptomen: Anovin® Pflüger
Anovin® Pflüger unterstützt nachhaltig die Genesung des Kindes bei Erkältungssymptomen. Das homöopathische Komplexmittel stärkt die Selbstheilungskräfte und lindert Beschwerden. Es enthält eine bewährte Kombination aus natürlichen Substanzen wie Aconitum napellus (Blauer Eisenhut), das ideal bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wie Fieber, Schüttelfrost, Ohren- und Kopfschmerzen sowie geschwollenen Mandeln wirkt. Mercurius solubilis Hahnemanni (Quecksilber) wirkt als natürliches „Antibiotikum“ im Nasen-Rachenraum und ist nebenwirkungsfrei. Weitere Inhaltsstoffe wie Gelsemium sempervirens (Carolina-Jasmin), Eupatorium perfoliatum (Wasserdost), Baptisia (Wilder Indigo) und Lycopersicon lycopersicum (Tomate) helfen durch antientzündliche Eigenschaften, das typische Krankheits- und Zerschlagenheitsgefühl auf natürliche Weise zu lindern.
Pflügerplex® Lemna 322 H: Bewährte Hilfe bei Schnupfen
Für die Behandlung von akutem und chronischem Schnupfen hat sich Pflügerplex® Lemna 322 H bewährt. Die homöopathische Mischung enthält Calcium carbonicum Hahnemanni (Austernschalenkalk), ein wichtiges Mittel für infektanfällige Kinder, die häufig erkältet sind, sowie Thuja occidentalis(Lebensbaum), das bei chronischen Nasenschleimhautproblemen seine Wirkung entfaltet. Diese natürlichen Substanzen beruhigen die gereizten Nasenschleimhäute und bekämpfen die Ursachen des Schnupfens.
Aralis Hustentabletten: Wirksam bei Husten und Bronchitis
Muss ein Kind häufig husten und klagt dabei über Schmerzen hinter dem Brustbein, hat sich der virale Infekt zu einem Erkältungshusten oder gar einer Bronchitis ausgeweitet. Aralis Hustentabletten bieten eine umfassende Hilfe bei Husten und Bronchitis. Trockener Reizhusten, krampfartige Hustenattacken und Bronchitis mit Atemnot werden durch die Wirkstoffe, die sich langsam im Mund auflösen und direkt über die Schleimhaut aufgenommen werden, gelindert. Besonders bei akuter Bronchitis, die sich durch zähflüssigen, eitrigen Schleim äußert, ist das Abhusten wichtig, um die Infektion vollständig auszuheilen.
A-Bomin: Unterstützung bei asthmatischem Husten
Bei asthmatischem Husten, der mit schwer löslichem Sekret einhergeht, hilft A-Bomin den Heilungsprozess zu fördern. Ein zentraler Bestandteil ist Cephaelis ipecacuanha (Brechwurzel), ein bewährtes homöopathisches Mittel bei Sekretbelastungen der Bronchialschleimhäute. In Kombination mit weiteren natürlichen Substanzen unterstützt A-Bomin die Rückbildung von Bronchitis, Bronchialasthma und Keuchhusten.