Die Mittelohrentzündung (medizinischer Fachbegriff Otitis media) gehört zu den Erkrankungen, mit denen Kinder und damit auch deren Familien besonders häufig konfrontiert werden. Insbesondere Säuglinge und Kleinkinder sind von einer Otitis media betroffen, aber auch größere Kinder und Erwachsene können an einer Mittelohrentzündung erkranken.
Häufig ist eine antibiotische Therapie nicht notwendig. Daher empfiehlt die Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin in unkomplizierten Fällen zunächst abzuwarten und eine symptomatische Behandlung ohne Antibiotikum durchzuführen. Es werden Arzneimittel empfohlen oder verordnet, die abschwellend, entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken. Bessern sich die Beschwerden in einem Zeitraum von wenigen Tagen nicht, können eine Wiedervorstellung in der Praxis und eine antibiotische Therapie notwendig werden.
Das Therapiekonzept des Abwartens wird als Watchful waiting bezeichnet. Hier ist es gut zu wissen, dass Watchful waiting nicht heißt, nichts zu tun. Die Genesung kann mit dem homöopathischen Komplexmittel Otofren® sinnvoll unterstützt werden.