Calcium fluoratum

Calcium fluoratum ist ein weit verbreitetes Mineral, das natürlich als Calciumfluorid vorkommt und unter den Namen Fluorit oder Flussspat bekannt ist. Aufgrund von Verunreinigungen zeigt Fluorit eine Vielfalt an Farben. Der Begriff "Flussspat" stammt aus seiner Verwendung als Schmelzmittel in der Metallverarbeitung. Schüßler führte Calcium fluoratum in die Schüßler-Salz-Therapie und die Homöopathie ein. Es findet Anwendung bei Erkrankungen von Geweben und Organen, die einen höheren Gehalt dieses Stoffs aufweisen.

Steckbrief

Name
Calcium fluoratum 

Alternative
Calcarea fluorica, Calcium fluoricum

Deutscher Name
Fluor Spar, Kalziumfluorid, Flußspat, Calciumdifluorid

Vorkommen 
Natürliches Mineral zu 30-60% im Roherz enthalten
Im Körper: Knochen, Zahnschmelz, elastische Fasern, wie Sehnen und Bänder, Hautoberschicht ( Epidermis), Bindegewebe
 
Beschreibung
Leicht gräuliches Pulver
 
Homöopathische Verwendung
Leicht gräuliches Pulver mit einem Gehalt von 98%
 

Anwendung aus der Erfahrungsmedizin

  • Schwäche und degenerative Veränderungen des Stütz- und Bindegewebes wie Krampfadern, Organsenkungen
  • Drüsen und Gewebeverhärtungen
  • Zahn und Knochenerkrankungen
  • Hexenschuß
  • verschiedene Augenerkrankungen
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • chronische Entzündungen und Eiterungen

Ausgewählte Produkte mit diesem Wirkstoff

Produktsuche Warenkorb