Die schon in der Antike verwendete Kamille ist die wohl bekannteste Heilpflanze Deutschlands und heißt sogar in England „German Chamomile“. Sie gehört zur Familie der Korbblütler.
Steckbrief
Name
Chamomilla
Alternativ
Chamomilla recutita
Deutscher Name
Echte Kamille
Vorkommen
in ganz Europa
Beschreibung
15 – 20 cm hohes, 1-jähriges Kraut; stark duftend; Blüte von Mai bis September
Homöopathische Verwendung
ganze, frische, zur Blütezeit gesammelte Pflanze
Anwendung aus der Erfahrungsmedizin
- Entzündungen der Atemorgane
- Zahnungsbeschwerden
- Entzündungen und Krämpfe der Verdauungsorgane, der weiblichen Geschlechtsorgane
- Heftige Schmerzzustände