Wirkstofflexikon Homöopathie Pflüger

Humulus lupulus

Hopfen ist nicht nur Arzneipflanze und Grundlage des Bieres, die jungen Sprossen schmecken wie Spargel und aus Hopfen lassen sich zudem Naturfasern gewinnen, die allerdings sehr spröde sind.

Steckbrief

Name
Humulus lupulus

Alternativ
Bierhopfen, Zaunhopfen

Deutscher Name
Hopfen

Vorkommen
Europa, Asien, Nordamerika

Beschreibung
Kletterpflanze mit drei- bis fünf lappigen Blättern und zapfenförmigen Fruchtständen.

Homöopathische Verwendung  
Hopfenzapfen

Anwendung aus der Erfahrungsmedizin

  • Zerrüttete Zustände des Nervensystems
  • Hochgradig erregt
  • Nervöses Zittern
  • Einschlafstörungen
  • Tagesschläfrigkeit
  • Leichte Depression
  • Ziehen und Zucken in den Muskeln
  • Dumpfer Kopfschmerz
  • Übelkeit
  • Schwindel

Ausgewählte Produkte mit diesem Wirkstoff

Lupe mit Tablettenbehälter
Produktsuche
Warenkorb