Wirkstofflexikon Homöopathie Pflüger

Phytolacca americana

Kermesbeeren und Wurzel sind giftig, wobei sich die Giftigkeit unter den Arten unterscheidet.

Steckbrief

Name
Phytolacca americana

Deutscher Name
Amerikanische Kermesbeere

Vorkommen
Südeuropa, Nordafrika

Beschreibung 
Eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 1 bis 3 Metern erreicht, mit traubigen Blüten- und Fruchtständen

Homöopathische Verwendung  
Homöopathisch aufbereitete Wurzeln

Anwendung aus der Erfahrungsmedizin

  • hochfieberhafte Infektionen
  • Schleimhautentzündungen – besonders der Atemorgane
  • Ohrenschmerzen beim Schlucken
  • Spannung durch Druck in der Ohrspeicheldrüse
  • Brustdrüsenentzündung

Ausgewählte Produkte mit diesem Wirkstoff

Lupe mit Tablettenbehälter
Produktsuche
Warenkorb