Ihr Name Selenicereus grandiflorus ist abgeleitet von
- Selene: Mond. Diese Kakteenart blüht nur 1 Nacht. Die Blüte öffnet sich zwischen und 7 und 8 Uhr abends und verblüht im Morgengrauen derselben Nacht. Die vollständige Blütenöffnung dauert cirka 1 Stunde und erfolgt so schnell, dass die Bewegung mit bloßem Auge wahrnehmbar ist.
- Cerus von cera: Wachs, Kerze. Das kann mit ihrer kerzengeraden Wachstumsform zusammenhängen. Außerdem wurden die getrockneten Stämme früher mit Öl bzw. Wachs getränkt und als Fackel genutzt.
- Grandiflorus abgeleitet von grandis - groß und floris -blühen, dies bezieht sich auf die bis zu 30 cm großen wundervollen Blüten.
Einzelne oder mehrere Knospen einer Pflanze können sich in verschiedenen Nächten eines Jahres öffnen. Berührt man die Blüten vor dem Aufblühen, öffnen sie sich nicht. In vielen botanischen Gärten wird das nächtliche Aufblühen der Königin der Nacht mit abendlichen Sonderöffnungszeiten gefeiert.
Die Königin der Nacht war Kaktus des Jahres 2009.