Den wissenschaftliche Namen Valeriana verdankt der Baldrian seiner seit Alters her geschätzten Heilwirkung Valere ist lateinisch und heißt "gesund".
Steckbrief
Name
Valeriana officialis
Deutscher Name
Baldrian
Vorkommen
Europa und Westasien
Beschreibung
Echter Baldrian ist eine ausdauernde krautige Pflanze mit schirmrispigen Blütenständen und erreicht Wuchshöhen bis 2 Metern. Die enthaltenen ätherische Öle verleihen dem Baldrian einen charakteristischen Geruch.
Homöopathische Verwendung
Getrocknete unterirdische Pflanzenteile
Anwendung aus der Erfahrungsmedizin
- Unruhe- und Angstzustände
- Überempfindlichkeit
- Depression
- Hysterie
- Schlafstörungen
- nervös bedingte Herzbeschwerden
- Magen-Darm-Beschwerden