Morgenrituale

Ein guter Start in den Morgen hilft uns, entspannt in den Tag zu starten. Je besser wir den Tag beginnen, desto widerstandsfähiger sind wir gegen die Herausforderungen des Alltags gewappnet.

Morgenrituale helfen uns, entspannt in den Tag zu starten

Ausgeruht aufstehen, genug Zeit im Bad, eine gemütliche Tasse Kaffee, ein gesundes Frühstück, die morgendliche Zeitung – all das können Rituale sein, die uns den Start in den Alltag verschönern. Die folgenden Beispiele dienen der Inspiration und können leicht in die eigene, individuelle Morgenroutine integriert werden.

 

1) Morgendliches Dankbarkeits-Ritual

Gerade morgens ist es oft leichter, ein paar Minuten für sich selbst zu finden, als im Rest des Tages. Vielleicht für ein Dankbarkeits-Ritual? Wer sich Zeit für Dankbarkeit nimmt, führt ein glücklicheres Leben. Was damit gemeint ist: Wir sollten uns Zeit nehmen, um über die schönen Dinge in unserem Leben nachzudenken. Wofür wir dankbar sind, wer für uns da ist, was wir schon alles erlebt und durchgestanden haben. Das können große und kleine Dinge sein, eins haben sie gemeinsam: Sie geben uns ein gutes Gefühl und lassen uns glücklicher in den Tag starten.

2) Affirmationen

„Ich liebe mich, so wie ich bin.“

„Ich kann meine Ziele erreichen.“

„Ich schaffe meine Aufgabe heute.“

„Ich gebe jeden Tag mein Bestes.“   

Affirmationen sind Sätze, die wir zu uns selbst sagen, teilweise auch laut aussprechen, und die uns guttun. Grund dafür ist unser Unterbewusstsein, das wir auf diese Art und Weise mit positiven Gedanken füttern. Besonders am frühen Morgen sind wir empfänglich für diese Form der positiven Psychologie. Das Aussprechen von motivierenden Sätzen gibt uns Kraft für einen erfolgreichen Tag.

3) Tagebuch schreiben

Ein Tagebuch zu schreiben, lohnt sich. Das Aufschreiben unserer Gedanken und Gefühle hilft uns, mit Stress umzugehen, insgesamt positiver und zufriedener durchs Leben zu gehen, Erinnerungen besser wertzuschätzen und Herausforderungen des Alltags gegenüber widerstandsfähiger zu werden. Eine gute Zeit für Tagebucheinträge oder das Schmökern in alten Eintragungen ist der frühe Morgen. Ein Vorteil ist, dass wir uns morgens leichter die Zeit dafür nehmen können und der Kopf noch frei ist. Außerdem hilft es uns, positiv und optimistisch in den Tag zu starten.

 

4) Atemtechniken

Tiefes Atmen hilft uns, in stressigen Situationen die Kontrolle zurückzugewinnen und präsent zu bleiben. Schon das einfache Schließen der Augen und bewusst langsame und tiefe Einatmen durch die Nase wirken sich entspannend auf unseren Körper aus. Eine bewusste und kontrollierte Atmung kann dazu beitragen, unsere Stimmung zu heben, Angstzustände zu reduzieren und unsere Produktivität zu steigern. Stresshormone werden reduziert und wir fühlen uns schnell besser. Diese einfache Technik kann mehrfach am Tag angewandt werden, immer wenn wir das Gefühl haben, zu uns kommen zu müssen. Ein paar Sekunden oder Minuten tiefes Einatmen tut uns immer gut.

5) Bewegung

Frühsport ist zwar oft Überwindung, ist aber unbedingt empfehlenswert. Wer morgens schon sportliche Aktivitäten in seine Routine integriert, startet besser in den Tag. Der Kreislauf wird angeregt, wir nehmen mehr Sauerstoff auf und fühlen uns stärker. Dabei muss es auch kein Halbmarathon sein, bereits eine kleine Runde mit dem Rad, ein paar Liegestütze zuhause oder entspanntes Yoga am Morgen reichen völlig aus, um die oben beschriebenen Effekte zu erreichen.

 

6) Das perfekte Frühstück

Auch ein Frühstück hat das Zeug zum Morgenritual. Die bewusste Zubereitung frischer Zutaten, der Geruch, die Vorfreude und die erste Tasse Kaffee machen den Start in den Tag perfekt – übrigens nicht nur am Wochenende. Für ein ausgewogenes, leckeres Frühstück lohnt es sich auch, ein paar Minuten früher aufstehen. Die Effekte auf den ganzen Tag sind spürbar, wir fühlen uns gestärkt, sind konzentrierter und haben keine Heißhunger-Attacken. Bei der Auswahl der Produkte sollten wir darauf achten, dass sie gesund und reich an Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen sind.

Tipp: Frisch zubereitete und leckere Smoothies zum Frühstück ergänzen ein frisches Müsli oder gesundes Vollkornbrot perfekt.

Schüßler-Salze Kombinationen von Pflüger

7) Mit Schüßler-Salzen in den Tag starten

Tipp: Für zusätzliche Energie im Alltag empfehlen wir Ihnen diese Schüßler-Salze-Kombination von Pflüger:

Erfahren Sie mehr zu den Schüßler-Salzen

Kostenlose Vorträge

Schüßler-Salze von Pflüger

Lupe mit Tablettenbehälter
Produktsuche
Warenkorb