Mit ihren strahlend gelben Blüten im Frühsommer, dem herbstlichen Fruchtbehang aus knallroten Beeren und der intensiven Herbstfärbung ist das Gehölz in jedem Garten eine echte Zierde. Die Blütezeit reicht von Mai bis Juni.
Die Gewöhnliche Berberitze ist, abgesehen von den Beeren, in allen Teilen giftig. Die Beeren lassen sich vielfältig in der Küche einsetzen oder dienen heimischen Vögeln im Winter als Nahrung. Schon im alten Ägypten wurden die Beeren gegen Fieber und Durchfall eingesetzt. In der Volksheilkunde werden die Beeren und die Wurzeln bei Lungen-, Leber- und Milzleiden angewandt.
Früher wurden die Rinde und die Wurzel zum Gelbfärben von Textilien, Leder und Holz benutzt.