Centella asiatica

Centella asiatica ist eine tropische Heilpflanze, die seit Jahrhunderten in der ayurvedischen und traditionellen chinesischen Medizin verwendet wird. 

Steckbrief

Name:
Centella asiatica, Hydrocotyle asiatica

Deutscher Name:
Indischer Wassernabel, Asiatischer Wassernabel Tigergras, Gotu Kola und wildes Veilchen

Vorkommen:
Die tropische Pflanze aus der Familie der Apiaceae ist in südostasiatischen Ländern wie Indien Sri Lanka, China, Indonesien, Malaysia und Madagasgar heimisch.

Beschreibung:  
Der indische Wassernabel ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die bevorzugt an sumpfigen, humushaltigen und nährstoffreichen Standorten wie Flussufern und Reisfeldern wächst. Die essbaren Blätter sind gelblich-grün, dünn, wechselständig mit langen Blattstielen und haben eine recht charakteristische nierenförmige, kreisrunde oder länglich-elliptische Form mit sieben Blattadern. Die Pflanze wächst horizontal durch ihre grünen bis roten Ausläufer, die miteinander verbunden sind, und wurzelt unterirdisch.

Homöopathische Verwendung:
Verwendet werden die getrockneten, zerkleinerten, oberirdischen Teile von Centella asiatica (L.) Ur

 

Anwendung aus der Erfahrungsmedizin

  • Gebärmutterentzündung
  • Gebärmuttersenkung, Atonie der Genitalorgane
  • Sterilität 
  • Hauterkrankungen mit Verdickung und Juckreiz
  • Krustige Dermatosen mit starker Schuppung
  • Psoriasis
  • Erysipel

Ausgewählte Produkte mit diesem Wirkstoff

Produktsuche Warenkorb