Drosera

Mit ihren über 200 Arten ist Drosera die zweitgrößte Gattung fleischfressender Pflanzen. Alle heimischen Drosera-Arten stehen in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter Naturschutz.

Steckbrief

Name:
Drosera

Deutscher Name:
Sonnentau

Vorkommen:
Die Areale der Gattung erstrecken sich von Kanada im Norden bis Neuseeland im Süden. Die Hauptverbreitungsgebiete sind mit annähernd 50 Prozent aller Arten Australien, Südamerika sowie das südliche Afrika.

Beschreibung:
Charakteristisch sind die mit Klebedrüsen besetzten Blätter der Pflanzen, die ihr den Fang von Beute und so das Gedeihen auch auf sehr nährstoffarmen Böden ermöglichen.

Homöopathische Verwendung:
Verwendet werden die frischen ganzen Pflanzen von Drosera rotundifolia zu Beginn der Blütezeit.

Anwendung aus der Erfahrungsmedizin

  • bei spastischem Husten
  • bei trockenem Husten
  • Keuchhusten
  • Asthma
  • Kehlkopfentzündungen

Ausgewählte Produkte mit diesem Wirkstoff

Lupe mit Tablettenbehälter
Produktsuche
Warenkorb