Ihr deutsche Name Weiß-Esche (althochdeutsch: ask, asch, mittelhochdeutsch: Eesch, Ehsse, Eeisch, altnordisch: ask-r, angelsächsisch: Äse) leitet sich aus dem Altnordischen und Angelsächsischen ab und bedeutet Speer, da sich das elastische Holz dieses Baumes sehr gut für Speere und Werkzeuge eignet.
Zwar ist die amerikanische Esche unserer einheimischen Esche sehr ähnlich, auch die Holzqualität ist vergleichbar, doch in ihrer volksmedizinischen Verwendung unterscheiden sie sich.