Ihren deutschen Namen Tiger-Lilie erhielt die Pflanze aufgrund ihrer auffälligen orangefarbenen Blüten, die mit tigerartigen, dunkelroten Flecken geschmückt sind. Die Tiger-Lilie ist heute eine beliebte Topf- oder Gartenpflanze. Ihre Zwiebel wird in China nicht nur als Heilmittel eingesetzt, sondern auch als Gemüse kultiviert. Der Geschmack der Zwiebel ist leicht bitter und erinnert an Pastinaken. Getrocknet und gemahlen wird die sehr stärkehaltige Zwiebel zum Andicken von Suppen und Soßen verwendet. In China und Japan wird sie als Symbolpflanze für viele Gottheiten verehrt.