Kinder sind meist häufiger von Krankheiten betroffen als Erwachsene. Das liegt daran, dass sich das Immunsystem gerade erst aufbaut und die Abwehrkräfte noch nicht auf alle Erreger vorbereitet sind. Nicht ohne Grund gibt es den Begriff „Kinderkrankheiten“.
Eltern sollten die Krankheiten ihrer Kinder jedoch immer ernst nehmen und ihnen entsprechende Aufmerksamkeit zukommen lassen. Sollte man sich unsicher sein oder das Gefühl haben, dem Kind geht es zunehmend schlechter, empfehlen wir unbedingt den Gang zum Kinderarzt.
Auch Nervosität, Unruhe und Schlafprobleme können bei Kindern auftreten, besonders dann, wenn sie der Alltag stark fordert.