Veranstaltungen Pflüger

Veranstaltungen & Weiterbildungenfür Endverbraucher und Fachkreise

 

Für Endverbraucher: Produkte von Pflüger sicher und einfach anwenden

Sie möchten mehr über die einfache und sichere Anwendung von Schüßler-Salzen und homöopathischen Arzneimitteln bei akuten und chronischen Beschwerden sowie unseren Nahrungsergänzungsmitteln erfahren? Egal ob online oder vor Ort: Wir bieten Ihnen eine große Auswahl interessanter Veranstaltungen mit versierten Experten. 

Für Fachkreise: Kompakt & praxisnah fortbilden

Auch Fachkreise profitieren von kompakten und praxisorientierten Fort- und Weiterbildungen. Unsere kompetenten Referenten schulen Apotheker, PTA, Hebammen, Ärzte und Heilpraktiker zu verschiedenen Schwerpunktthemen.

 

 

Exklusiv für Fachkreise:

Online Fortbildung beim Institut für Biochemie

  • Schüßler-Salze: Basiswissen plus Antlitzanalyse
  • Mit 7 Fortbildungspunkten beim BAK akkreditiert

Ausbildung „Fachberater/in Schüßler-Salze (IBS/EBS)“

  • Abschluss-Zertifikat des europäischen und deutschen Instituts nach Dr. Schüßler

Erfahren Sie mehr

So finden Sie Ihre Veranstaltung per Direktsuche:

Oder nutzen Sie unseren Schritt-für-Schritt Finder:

Zielgruppe
Veranstalter
Format
Termin
Endverbraucher / Online
Birkelbach

Weihnachten und Silvester – Stress für Hund und Katze

25.11.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Weihnachten und Silvester können für Haustiere eine stressige Zeit sein. Dieses Webinar zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Tier in dieser aufregenden Zeit beruhigen und stressfrei durch die Feiertage begleiten können. Ihnen werden natürliche Mittel vorgestellt, die Ihren Vierbeiner in dieser besonders lauten und hektischen Zeit unterstützen.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in: Daniela Birkelbach, Heilpraktikern und Tierheilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker / Online
Heeren

Selbsthypnose: Dein Weg zu innerer Gelassenheit

26.11.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Hypnotische Trance ist ein Zustand tiefer innerer Entspannung und Ruhe, in dem das Unterbewusste gezielt zugeschaltet wird, um krankmachende Lebensmuster zu verändern und Störungen zu überwinden. Sie führt zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der inneren Klarheit, nimmt jedoch genauso Einfluss auf die Organfunktionen. Oftmals ist Heilhypnose stärker als jedes Medikament.

In diesem Webinar führt Sie die erfahrene Dozentin, HP Gerlinde Heeren, in die medizinische Heilhypnose ein und vermittelt Ihnen den Umgang mit Selbsthypnose: für Sie selbst und für Ihre Patient/-innen.

Organisator: EIRA Heilpraktikerschule

Referent/in: Gerlinde Heeren, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker / Online
Brügge

Erfahrungsaustausch Naturheilkunde - Antlitzdiagnose und Schüßler-Salze: Einblicke in die Diagnose und Behandlung

27.11.2025 - 27.11.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Die Antlitzdiagnose nach Dr. Schüßler eröffnet spannende Einblicke in die Sprache des Gesichts. Anhand von charakteristischen Zeichen – wie Faltenbildung, Färbungen oder Glanz – lassen sich mögliche Mineralstoffdefizite erkennen. In Kombination mit den 12 Schüßler-Salzen, die auf der biochemischen Therapie beruhen, zielt diese Methode darauf ab, den Körper in seiner Selbstheilungskraft zu unterstützen.

In diesem Vortrag beleuchtet die Referentin Birgit Brügge die Grundlagen der Antlitzdiagnose, wie sie zur Bestimmung von Mineralstoffdefiziten eingesetzt wird und stellt die Wirkweise sowie Anwendung der Schüßler-Salze vor. Darüber hinaus werden praktische Beispiele und Hinweise zur Anwendung der Salze im therapeutischen Kontext gegeben. Ziel ist es, den Teilnehmern ein vertieftes Verständnis für diese naturheilkundliche Methode zu vermitteln und die Bedeutung einer ganzheitlichen Behandlung aufzuzeigen.

Organisator: Fachgesellschaft für Komplexhomöopathie e.V. (FAKOM) Murgstr. 2-6 68167 Mannheim

Referent/in: Birgit Brügge, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher /
Tölle

Natürliche Unterstützung in der nasskalten Jahreszeit

02.12.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Vor allem in der nasskalten Jahreszeit ist es gut, den körpereigenen Abwehrzellen auf die Sprünge zu helfen. Trockene Heizungsluft, Kälte, wenig frische Luft sowie vollbesetzte Busse und Bahnen sind eine Herausforderung für unser Immunsystem. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Schüßler-Salze & Homöopathie Sie im Herbst und Winter natürlich unterstützen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung in der Apotheke.

Organisator: Strauß-Apotheke OHG, Oswaldstr. 9, 59075 Hamm, Tel. 02381-780311

Hotel/Veranstaltungsort: Strauß-Apotheke OHG, Oswaldstr. 9, 59075 Hamm

Referent/in: Anne Tölle, Apothekerin

Endverbraucher / Online
Ridder

Ganzheitliche Frauengesundheit – Unterstützung für Haut und Haare

02.12.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Gesundheitliche Beschwerden von Frauen stehen oft im Zusammenhang mit weiblichen Lebensphasen – von der Pubertät über die Schwangerschaft und Geburt bis hin zu den Wechseljahren. In unserer Ratgeberreihe Ganzheitliche Frauengesundheit widmet sich Saskia Straße von Ridder, Heilpraktikerin mit Praxis für Frauenheilkunde, in diesem Vortrag dem Thema Haut & Haare.

Bei vielen Frauen spielt das Aussehen und damit auch das Erscheinungsbild von Haut und Haaren eine zentrale Rolle – das Äußere ist auch Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und des Wohlbefindens. Eine gesunde Haut und gepflegte Haare sind zudem auch Indikatoren für die allgemeine Gesundheit.

In diesem Webinar widmet sich die Referentin Fragen rund um die Pflege von Haut und Haaren. Wie kann ich Haut und Haare von außen und innen pflegen und unterstützen? Was macht sie anfällig und welche Pflege ist sinnvoll, wenn Haut und Haare in Mitleidenschaft gezogen sind? Saskia Straße von Ridder berichtet aus ihrer Praxis und gibt Ihnen viele Tipps an die Hand, mit denen Sie sich in der eigenen Haut (wieder) wohlfühlen können.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co.KG

Referent/in: Saskia Strasse von Ridder, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker / Online
Heeren

Antlitzdiagnostische Zeichen von Lungenbelastungen

03.12.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Im Antlitz eines Menschen lässt sich erkennen, welche Konstitution vorliegt, welche Organschwächen vorherrschen, welche Krankheiten drohen oder akut sind.

In der Webinarreihe „Antlitzdiagnostische Zeichen“ zeigt Ihnen die erfahrene Referentin Gerlinde Heeren (Heilpraktikerin mit eigener Praxis seit 30 Jahren) anhand von Porträtfotos welche Veränderungen im Gesicht darauf hinweisen, dass eine Organschwäche vorliegt und welche Merkmale zeigen, dass Stoffwechselvorgänge gestört sind. Passend zu den ermittelten Bedürfnissen werden therapeutische Maßnahmen erläutert, mit denen Sie Ihre Patient/-innen zielgerichtet unterstützen können.

In der Mediathek der isg-Akademie sind bereits vier Vorträge der Reihe abrufbar: 1. Säurestau, 2. Nervenschwäche, 3. Leberschwäche und 4. Magenzeichen im Antlitz. Freuen Sie sich auf ein neues spannendes Thema!

Organisator: ISG Akademie

Referent/in: Gerlinde Heeren, Heilpraktikerin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online
Lohmüller

Das unterschätzte Risiko von Schilddrüsentherapeutika: Wenn Medikamente zu einem Vitamin- und Mineralstoffmangel führen

04.12.2025 - 04.12.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Bei Schilddrüsenerkrankungen wie Hashimoto oder Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) kommen häufig Medikamente wie L-Thyroxin zum Einsatz. Was dabei häufig übersehen wird: Die regelmäßige Einnahme kann den Bedarf an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen erhöhen und so auf Dauer zu einem Nährstoffmangel führen.

In diesem Webinar erklärt Ihnen unsere Referentin Julia Lohmüller (Apothekerin), welche Mikronährstoffe bei der Einnahme von Schilddrüsentherapeutika relevant sind, wie sich ein Mangel bemerkbar macht und wie Vitamine und Mineralstoffe die Therapie unterstützen können.

Organisator: A. Pflüger GmbH & Co. KG Röntgenstr. 4 33378 Rheda-Wiedenbrück

Referent/in: Julia Lohmüller, Apothekerin

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online
Mmf mf referenten

Starke Knochen

09.12.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Starke Knochen sind sowohl im Wachstum als auch im höheren Alter für unser Wohlbefinden essenziell wichtig. Für ein gesundes Knochenwachstum und eine gesunde Knochenstruktur müssen die Zellen ausreichend mit den wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen versorgt sein. In diesem Vortrag erfahren Sie von der Referentin Mag. Margit Müller-Frahling, was für einen starken Knochenbau wichtig ist und wie Knochen optimal versorgt werden.

Der Vortrag ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online
Mmf mf referenten

Schüßler-Salze für gesunden Schlaf und aktiven Tag

10.12.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Ein erholsamer Schlaf und ein aktiver, energiegeladener Tag sind der Schlüssel zu Wohlbefinden und Produktivität. Gerade in der dunklen Jahreszeit, wenn unser Biorhythmus besonders gefordert ist, können Schüßler-Salze auf sanfte Weise dabei helfen, den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus zu unterstützen.

In diesem kostenfreien Webinar stellen wir Ihnen ausgewählte Schüßler-Salze vor, die helfen, die Schlafqualität zu verbessern und gleichzeitig für mehr Energie und Ausgeglichenheit am Tag sorgen können. Sie erfahren, wie Sie die Salze optimal kombinieren und dosieren, um Ihre innere Balance zu fördern – sowohl für eine entspannte Nachtruhe als auch für einen leistungsfähigen Start in den Tag.

Am Ende des Webinars haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen im Live-Chat direkt an unsere erfahrenen Expertinnen zu stellen.

Der Vortrag ist kostenfrei und für alle Interessierten zugänglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online
Mmf mf referenten

Säure-Basen-Balance: Optimale Unterstützung mit Schüßler-Salzen

14.01.2026 - 14.01.2026 | 19:00 - 20:00 Uhr

Erfahren Sie in diesem praxisorientierten Online-Vortrag, wie eine ausgewogene Säure-Basen-Balance den Stoffwechsel positiv beeinflusst – und welche Rolle Schüßler-Salze dabei spielen.

Im Webinar erhalten Sie fundiertes Wissen zu:

  • den wichtigsten Schüßler-Salzen,
  • optimalen Dosierungen und wirksamen Kombinationen,
  • praktischen Anwendungstipps und Empfehlungen für Erweiterungsmittel.

Zusätzlich erwarten Sie wertvolle Zusatzinformationen und spezielle Anwendungsempfehlungen, die Ihre Beratungskompetenz erweitern.

Im Anschluss an den Vortrag haben Sie Gelegenheit, im Live-Chat mit unseren erfahrenen Referentinnen Ihre Fragen zu stellen und individuelle Empfehlungen zu erhalten.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online
Mmf mf referenten

Entgiften, Entsäuern, Abnehmen

15.01.2026 - 15.01.2026 | 19:00 - 20:00 Uhr

In diesem Online-Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Stoffwechsel aktivieren und gute Vorsätze im neuen Jahr umzusetzen können. Wie kann die Leber gestärkt werden? Was hilft bei Heißhungerattacken?

Die Expertin Margit Müller-Frahling wird Ihnen wertvolle Informationen und praktische Tipps vermitteln. Sie haben die Gelegenheit, Ihre Fragen im Live-Chat zu stellen und von den erfahrenen Referentinnen Margit Müller-Frahling, Fachjournalistin und Expertin für Schüßler Salze und Elke Meier-Frigger, PTA, Darm- und Gesundheitsberaterin kompetente Antworten zu erhalten.

Der Vortrag ist kostenfrei und für alle Interessierten zugänglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Heilpraktiker / Online

Erfahrungsaustausch Naturheilkunde - Blutegel und Komplexmittel – eine sinnvolle Ergänzung

29.01.2026 - 29.01.2026 | 19:00 - 20:30 Uhr

Die Blutegeltherapie ist eines unserer ältesten Naturheilverfahren. Blutegel sind ein bewährtes biologisches Komplexmittel. Warum also nicht Blutegeltherapie und homöopathische Komplexmittel kombinieren?

Neben den Grundzügen der Behandlung mit Blutegeln wollen wir uns anschauen, wie wir die Therapie mit Komplexmittel ergänzen können, um Synergieeffekte zu erzielen oder um unerwünschte Wirkungen der Blutegel abzumindern.

Organisator: Fachgesellschaft für Komplexhomöopathie e.V. (FAKOM) Murgstr. 2-6 68167 Mannheim

Referent/in: Dominik Fritsch, Heilpraktiker

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online
Mmf mf referenten

Frühlingsfit mit Schüßler-Salzen

03.02.2026 - 03.02.2026 | 19:00 - 20:00 Uhr

Wenn die Nase läuft und die Augen tränen, steckt oft eine allergische Reaktion dahinter. In der Biochemie nach Dr. Schüßler werden diese Symptome als Hinweis auf den Bedarf bestimmter Funktionsmittel verstanden. In diesem Online-Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit Schüßler-Salzen optimal auf den Frühling vorbereitet sind.

Im Webinar erhalten Sie praxisnahe Informationen zu:

  • den passenden Schüßler-Salzen: Welche Basissalze und Erweiterungsmittel haben sich in der Anwendung bewährt?
  • Dosierung und Einnahmedauer: Was gilt es zu beachten und welche Empfehlungen haben sich in der Praxis durchgesetzt?
  • Tipps für die Frühjahrssaison: Ergänzende Add-on-Empfehlungen für eine rundum gute Unterstützung im Frühling.

Freuen Sie sich auf einen informativen Vortrag mit Live-Chat, in dem Sie Ihre Fragen direkt an unsere erfahrenen Referentinnen stellen können.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online
Mmf mf referenten

Schüßler-Salze für Haustiere: Ein Webinar zur ganzheitlichen Tiergesundheit

05.02.2026 - 05.02.2026 | 19:00 - 20:00 Uhr

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Schüßler-Salze und erfahren Sie, wie Sie die Gesundheit Ihres geliebten Haustieres auf natürliche und schonende Weise unterstützen können. Ähnlich wie Menschen benötigen auch Tiere essenzielle Mineralstoffe für ein gesundes Leben. Schüßler-Salze stimulieren die Zellfunktionen und regulieren den Mineralstoffhaushalt, bei unseren tierischen Begleitern ebenso wie bei uns Menschen.

In unserem einstündigen Online-Webinar lernen Sie die bewährte Anwendung der biochemischen Funktionsmittel bei Haustieren kennen. Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie Schüßler-Salze gezielt bei Ihrem Haustier anwenden können. Wir beleuchten nicht nur die richtige Dosierung, sondern geben Ihnen auch Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten der äußeren Anwendung.

Unsere Schüßler-Salze-Expertin führt Sie durch das Webinar, teilt wertvolles Wissen und beantwortet gerne Ihre Fragen. Melden Sie sich jetzt an und nehmen Sie teil an diesem informativen Webinar über die Anwendung von Schüßler-Salzen für die Gesundheit Ihrer tierischen Gefährten.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online
Mmf mf referenten

Herausfordernden Zeiten aktiv begegnen

03.03.2026 - 03.03.2026 | 19:00 - 20:00 Uhr

In diesem kostenfreien Online-Vortrag erfahren Sie, wie Schüßler-Salze gezielt eingesetzt werden können, um die Vitalität nach den Wintermonaten zu stärken. Der Vortrag richtet sich an pharmazeutische und medizinische Fachkräfte, die ihr Wissen zur praktischen Anwendung erweitern möchten.

Im Webinar erwarten Sie fundierte Informationen zu:

  • relevanten Schüßler-Salzen und ausgewählten Ergänzungsmitteln bei saisonalen Themen,
  • Hinweise zur individuellen Anpassung der Mittel bei unterschiedlichen Patientengruppen.
  • Praktische Umsetzung im Berufsalltag.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen im Live-Chat direkt mit erfahrenen Expertinnen zu klären und praxisnahe Empfehlungen zu erhalten.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online
Mmf mf referenten

Frühlingsfit mit Schüßler-Salzen

05.03.2026 - 05.03.2026 | 19:00 - 20:00 Uhr

Juckende, tränende Augen und eine laufende Nase sind typische Anzeichen einer allergischen Reaktion. In der Biochemie nach Dr. Schüßler werden diese Symptome als Zeichen eines individuellen Bedarfs an bestimmten Funktionsmitteln interpretiert. In unserem Online-Vortrag erhalten Sie grundlegende Informationen zu diesem Thema.

Inhalt des Vortrags:

1. Die richtigen Schüßler-Salze: Wir erläutern, welche Basissalze und Erweiterungsmittel sinnvoll angewendet werden.

2. Dosierung und Einnahmedauer: Welche Dosierungsempfehlungen haben sich in der Praxis bewährt, und welche Besonderheiten sollten bei der Anwendung von Erweiterungsmitteln beachtet werden?

3. Tipps für den Frühling: Zusätzlich bieten wir Ihnen nützliche Ratschläge und Empfehlungen für die Frühlingszeit, einschließlich ergänzender Empfehlungen.

Wir laden Sie herzlich ein, an unserem spannenden Vortrag teilzunehmen und im Live-Chat Ihre Fragen mit erfahrenen Referentinnen zu besprechen. Dieser Online-Vortrag ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online
Mmf mf referenten

Schüßler-Salze: Basics der erfolgreichen Anwendung

14.04.2026 - 14.04.2026 | 19:00 - 20:00 Uhr

Die Frage nach der passenden Dosierung, der richtigen Auswahl und sinnvollen Kombination von Schüßler-Salzen stellt sich in der Praxis immer wieder. In diesem Online-Vortrag erfahren Sie, wie Sie Dosierungen optimal abstimmen und welche grundlegenden Prinzipien Sie bei der Anwendung berücksichtigen sollten. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Darreichungsformen und erfahren, wie Sie die Anwendung und Kombination der Schüßler-Salze effektiv gestalten können.

Unsere Referentinnen erläutern die moderne Anwendung der Schüßler-Salze auf Basis der grundlegenden Lehre nach Dr. Schüßler und zeigen praxisnahe Wege für den Berufsalltag auf.

Im Live-Chat haben Sie anschließend die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt an erfahrene Expertinnen zu stellen.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online
Mmf mf referenten

Schüßler-Salze: sanfte Begleiter in der Zeit des Wandels

16.04.2026 - 16.04.2026 | 19:00 - 20:00 Uhr

Das Klimakterium, auch Wechseljahre genannt, ist eine ganz besondere Lebensphase – geprägt von Veränderungen im Körper, in der Seele und oft auch im Alltag. Was hilft bei Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder Erschöpfung? In dieser Zeit suchen viele Frauen nach natürlichen Wegen, um wieder in Balance zu kommen.

In diesem Online-Vortrag erfahren Sie, wie Schüßler-Salze Sie auf sanfte Weise begleiten können. Schüßler-Salze unterstützen die körpereigenen Regulierungsprozesse. Sie lernen praxisnahe Anwendungen kennen – sowohl zur inneren Einnahme als auch für die äußere Anwendung, zum Beispiel in Form von Cremes oder Bädern. Außerdem erfahren Sie, welche Salze sich besonders zur Pflege von Haut, Haaren und Schleimhäuten eignen und welche Kombinationen sich in dieser Lebensphase bewährt haben.

Die Referentin Margit Müller-Frahling, Fachautorin und Expertin für Schüßler-Salze, vermittelt ihr Wissen verständlich, fundiert und mit viel Erfahrung aus der Praxis.

Am Ende des Vortrags haben Sie im Live-Chat die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online
Mmf mf referenten

Schüßler-Salze im Klimakterium – sanfte Begleiter in der Zeit des Wandels

05.05.2026 - 05.05.2026 | 19:00 - 20:00 Uhr

In diesem Online-Vortrag stehen die Schüßler-Salze als bewährte Unterstützung für Frauen im Klimakterium im Fokus – einer Lebensphase, die von hormonellen und emotionalen Veränderungen geprägt ist. Die biochemischen Funktionsmittel nach Dr. Schüßler können dabei helfen, die körpereigenen Regulationsprozesse zu begleiten und das allgemeine Wohlbefinden positiv zu beeinflussen.

Im Webinar erhalten Sie praxisnahe Einblicke in:

  • Anwendungen, die sich im Alltag bewährt haben,
  • den Beitrag der Schüßler-Salze zur Pflege von Haut, Haaren und Schleimhäuten – Aspekte, die im Klimakterium oft besonders relevant sind,
  • erprobte äußere Anwendungen sowie
  • Erweiterungsmittel und Kombinationen, die sich in dieser Lebensphase besonders empfehlen und in der pharmazeutischen Beratung oder naturheilkundlichen Praxis gezielt eingesetzt werden können.

Die Referentin Margit Müller-Frahling, Fachautorin und Expertin für Schüßler-Salze, vermittelt das Wissen fundiert und praxisnah. Im anschließenden Live-Chat haben Sie die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen.

Als zusätzliches Dankeschön erhalten Teilnehmende die Chance, die „Drehscheibe FRAUEN“ als Geschenk zu bekommen – alle wichtigen Anwendungen und Kombinationen kompakt auf einen Blick.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online
Mmf mf referenten

Schüßler-Salze: Basics der erfolgreichen Anwendung

07.05.2026 - 07.05.2026 | 19:00 - 20:00 Uhr

Immer wieder rückt die Frage nach der "richtigen" Dosierung, Auswahl und Kombination der Schüßler-Salze in den Mittelpunkt. Erfahren Sie im Vortrag, wie Sie die Dosierung optimal abstimmen und welche Prinzipien Sie beachten sollten. Hören Sie auch, welche Darreichungsformen es gibt und wie Sie die Anwendung und Kombination der Schüßler-Salze optimieren können.

Die Referentinnen zeigen die moderne Anwendung auf der Basis der grundlegenden Lehre Dr. Schüßlers auf.

Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag und Live-Chat für Ihre Fragen mit erfahrenen Referentinnen.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online
Mmf mf referenten

Die Antlitzanalyse in der Biochemie nach Dr. Schüßler

01.06.2026 - 01.06.2026 | 19:00 - 20:00 Uhr

Die Antlitzanalyse ist ein zentrales Instrument der Biochemie nach Dr. Schüßler, um den individuellen Bedarf an Schüßler-Salzen präzise zu bestimmen. Sie unterstützt dabei, die Mittel gezielter auszuwählen und kann so den Erfolg der Anwendung entscheidend verbessern. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat Margit Müller-Frahling die Methode durch zusätzliche Zeichen und systematische Erweiterungen maßgeblich weiterentwickelt.

In diesem Online-Vortrag stellen wir gut erkennbare Antlitzzeichen der 12 Basissalze exemplarisch vor und geben Einblicke in die praktische Bewertung dieser Merkmale.

Für die Teilnahme setzen wir Grundkenntnisse der Schüßler-Salze voraus. Apothekenteams können diese Basis beispielsweise über die kostenfreien E-Learnings zur Biochemie nach Dr. Schüßler im Fortbildungsportal des BVpta e.V. erwerben. Weitere flexible Online-Schulungen stehen zudem über das Angebot auf schuesslersalzberatung.de zur Verfügung.

Freuen Sie sich auf einen fundierten Vortrag mit zahlreichen Praxisbeispielen. Während des Webinars haben Sie zudem die Möglichkeit, im Live-Chat Fragen zu stellen und im Anschluss Antworten von unseren erfahrenen Referentinnen zu erhalten.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online
Mmf mf referenten

Beweglich bleiben mit Schüßler-Salzen

02.06.2026 - 02.06.2026 | 19:00 - 20:00 Uhr

Der Online-Vortrag informiert Sie, wie Schüßler Salze und ausgewählte Erweiterungsmittel den Bewegungsapparat unterstützen können. Auch der Einsatz beim Sport und die äußere Anwendung von Schüßler -Salzen werden thematisiert.

Freuen Sie sich auf eine informative und praxisnahe Stunde, in der Sie wertvolle Einblicke und konkrete Empfehlungen erhalten. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen im Live-Chat direkt an unsere erfahrenen Expertinnen Margit Müller-Frahling und Elke Meier-Frigger zu stellen.

Melden Sie sich gleich über den folgenden Link an und sichern Sie sich Ihren Platz für diesen spannenden Vortrag!

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online
Mmf mf referenten

Schüßler-Salze für die Haut

30.06.2026 - 30.06.2026 | 19:00 - 20:00 Uhr

Unsere Haut, Haare und Zähne sind nicht nur sichtbare Zeichen unserer Gesundheit, sondern auch ein Spiegelbild unseres inneren Gleichgewichts. Wenn Sie mehr über die Anwendung von Schüßler-Salzen für die Haut erfahren möchten, sind Sie herzlich zu unserem kostenlosen Online-Vortrag eingeladen. Dieser Vortrag richtet sich an alle Interessierten, unabhängig von Ihrem Wissensstand.

In diesem Vortrag werden wir die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Schüßler-Salzen im Zusammenhang mit Hautproblemen beleuchten. Sie erfahren, wie Sie Schüßler-Salze begleitend bei akuten und chronischen Hautstörungen äußerlich anwenden können, und erhalten Einblicke in die Verwendung von biochemischen Cremes und Crememischungen zur Förderung der Hautgesundheit.

Unsere Schüßler-Salz-Expertin wird die Bedeutung von Schüßler-Salzen für die Hautgesundheit erläutern und praktische Anwendungstipps geben. Während des Vortrags haben Sie außerdem die Gelegenheit, Fragen im Live-Chat zu stellen und von erfahrenen Referentinnen fundierte Antworten zu erhalten.

Wir laden Sie herzlich ein, an diesem spannenden Vortrag teilzunehmen. Es ist eine großartige Gelegenheit, mehr über die Pflege Ihrer Haut auf natürliche Weise zu erfahren.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Ärzte, Heilpraktiker, Hebamme / Online
Mmf mf referenten

Schüßler-Salze für die Haut: Ein Vortrag für Fachkräfte im Gesundheitswesen

02.07.2026 - 02.07.2026 | 19:00 - 20:00 Uhr

Haut, Haare und Zähne zählen zu den sichtbaren Spiegeln der Gesundheit. Veränderungen oder Beschwerden können Hinweise auf einen gestörten Mineralstoffhaushalt geben. In diesem Online-Vortrag erhalten Sie einen fundierten Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Schüßler-Salze – insbesondere im Zusammenhang mit Hautproblemen.

Erfahren Sie, wie Schüßler-Salze bei akuten und chronischen Hautstörungen sowohl innerlich als auch äußerlich eingesetzt werden können und welche Rolle biochemische Cremes und Crememischungen dabei spielen.

Unsere Expertin zeigt praxisnah auf, welche Bedeutung Schüßler-Salze für die Hautgesundheit haben und gibt konkrete Hinweise zur Anwendung. Im begleitenden Live-Chat haben Sie außerdem die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an erfahrene Referentinnen zu richten und fundierte Antworten zu erhalten.

Als zusätzliches Dankeschön erhalten Teilnehmende die Chance, die „Drehscheibe HAUT“ als Geschenk zu bekommen – alle relevanten Anwendungen und Kombinationen übersichtlich auf einen Blick.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online
Mmf mf referenten

Schüßler-Salze – Unterstützung für Darmgesundheit, Stoffwechsel und Essverhalten

18.08.2026 - 18.08.2026 | 19:00 - 20:00 Uhr

In dieser praxisorientierten Online-Fortbildung erhalten Sie fundiertes Wissen zur gezielten Anwendung von Schüßler-Salzen und ausgewählten Ergänzungsmitteln, um Darmfunktion, Stoffwechsel und ein gesundes Essverhalten ganzheitlich zu unterstützen.

Die Veranstaltung vermittelt die biochemischen Grundlagen der Mineralsalze nach Dr. Schüßler und zeigt ihren Nutzen für Verdauung, Energiehaushalt und die Balance des Stoffwechsels.

Anhand praxisnaher Fallbeispiele erfahren Sie,

  • wie Schüßler-Salze sinnvoll kombiniert werden können,
  • welche Dosierungen und Anwendungsdauern sich bewährt haben,
  • und wie sich die Mittel in bestehende Therapiekonzepte integrieren lassen.

So erhalten Sie wertvolle Hinweise für die direkte Umsetzung in Ihre Beratungspraxis.

Im Anschluss an den Vortrag können Sie im Live-Chat individuelle Fragen stellen und konkrete Praxisaspekte gemeinsam mit den Referentinnen besprechen.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online
Mmf mf referenten

Schüßler-Salze: Basics der erfolgreichen Anwendung

20.08.2026 - 20.08.2026 | 19:00 - 20:00 Uhr

Immer wieder rückt die Frage nach der "richtigen" Dosierung, Auswahl und Kombination der Schüßler-Salze in den Mittelpunkt. Erfahren Sie im Vortrag, wie Sie die Dosierung optimal abstimmen und welche Prinzipien Sie beachten sollten. Hören Sie auch, welche Darreichungsformen es gibt und wie Sie die Anwendung und Kombination der Schüßler-Salze optimieren können.

Die Referentinnen Margit Müller-Frahling und Elke Meier-Frigger zeigen die moderne Anwendung auf der Basis der grundlegenden Lehre Dr. Schüßlers auf.

Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag und Live-Chat für Ihre Fragen mit erfahrenen Referentinnen.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online
Mmf mf referenten

Mit Schüßler-Salzen gesund und vital älter werden

21.09.2026 - 21.09.2026 | 19:00 - 20:00 Uhr

In diesem Vortrag lernen Sie, welche Schüßler-Salze die Regeneration gezielt unterstützen, die körpereigenen Substanzen unterstützen und die Knochengesundheit fördern. Sie erhalten praxisnahe Empfehlungen zu bewährten Kuren, die einen Beitrag zum gesunden Altern (Longevity) leisten können.

Die Referentinnen verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Anwendung der Schüßler-Salze und veranschaulichen die Wirkungsweise anhand konkreter Fallbeispiele aus der Praxis.

Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag mit anschließender Live-Chat-Runde für Ihre Fragen mit unseren Expertinnen: Mag. Margit Müller-Frahling (Ausbilderin, Fachbuchautorin und -referentin) und Elke Meier-Frigger (PTA und Fachreferentin).

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online
Mmf mf referenten

In Balance mit Schüßler-Salzen

22.09.2026 - 22.09.2026 | 19:00 - 20:00 Uhr

Unser hektischer Alltag kann mitunter eine große Herausforderung für unsere Gesundheit darstellen. In diesem kostenfreien Online-Vortrag erfahren Sie, wie Schüßler-Salze und ausgewählte Erweiterungsmittel Ihnen dabei helfen können, das ganze Jahr über in Balance zu bleiben. Wir werden Ihnen charakteristische Anzeichen vorstellen, die auf den Bedarf an bestimmten Schüßler-Salzen hinweisen, und Ihnen Tipps zur Anwendung biochemischer Cremes auf Reflexzonen geben.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online
Mmf mf referenten

Mit Schüßler-Salzen gesund und vital altern

20.10.2026 - 20.10.2026 | 19:00 - 20:00 Uhr

Möchten Sie erfahren, wie Schüßler-Salze dazu beitragen können, Ihre Gesundheit zu erhalten und Ihre Vitalität im Alter zu fördern? In unserem einstündigen Online-Vortrag werden Sie genau das erfahren. Wir beleuchten, welche Schüßler-Salze die Regeneration Ihres Körpers unterstützen und Ihren Körper stärken können. Außerdem geben wir Ihnen wertvolle Hinweise zu bewährten Kuren, die sich in der Praxis besonders begleitend bei altersbedingten Beschwerden als hilfreich erwiesen haben.

Unsere Referentinnen verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Anwendung von Schüßler-Salzen und können Ihnen die praktische Anwendung dieser Salze anhand von anschaulichen Beispielen vermitteln. Freuen Sie sich auf einen informativen und spannenden Vortrag, der Ihr Verständnis für die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Schüßler-Salze vertiefen wird.

Im Anschluss an den Vortrag haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen im Live-Chat zu stellen.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online
Mmf mf referenten

Erweiterungsmittel in der Biochemie nach Dr. Schüßler – Ein spezialisierter Einblick

21.10.2026 - 21.10.2026 | 19:00 - 20:00 Uhr

Die Erweiterungsmittel haben sich in der Praxis als besonders wertvoll erwiesen, vor allem bei chronischen Störungen und Beschwerden. In diesem praxisorientierten Online-Vortrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über zentrale Anwendungsmöglichkeiten dieser Mittel und lernen deren spezifische Einsatzgebiete kennen. Für die Teilnahme ist ein Grundverständnis der 12 Basissalze erforderlich.

Apothekenteams können diese Kenntnisse über die kostenfreien E-Learnings zur Biochemie nach Dr. Schüßler im Fortbildungsportal des BVpta e.V. (Bundesverband der Pharmazeutisch-technischen AssistentInnen e.V.) erwerben. Weitere flexibel nutzbare Online-Schulungen stehen zudem auf schuesslersalzberatung.de zur Verfügung.

Wir laden Sie herzlich zu diesem informativen Vortrag ein, der Ihnen wertvolle Impulse für die praktische Arbeit bietet. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen im Live-Chat direkt mit unseren erfahrenen Referentinnen zu besprechen.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online
Mmf mf referenten

Erweiterungsmittel in der Biochemie nach Dr. Schüßler

11.11.2026 - 11.11.2026 | 19:00 - 20:00 Uhr

Die 12 bekannten Basissalze nach Dr. Schüßler sind vielen vertraut. Doch wussten Sie, dass ihre Anwendung durch sogenannte Erweiterungsmittel noch gezielter unterstützt werden kann?

In diesem Webinar stellen wir Ihnen ausgewählte Erweiterungsmittel vor, die sich in der Praxis bewährt haben. Sie erfahren unter anderem:

• wie Erweiterungsmittel richtig angewendet werden,

• wichtige Hinweise zu Dosierung und Dauer der Anwendung,

• wie sie sinnvoll mit den Basissalzen kombiniert werden können,

• wann ihre Anwendung Grenzen hat.

Freuen Sie sich auf einen anschaulichen Vortrag und einen Live-Chat, in dem Sie Ihre Fragen direkt an unsere erfahrenen Referentinnen stellen können.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online
Mmf mf referenten

Schüßler-Salze: Add-on-Anwendungen bei chronischen Erkrankungen

12.11.2026 - 12.11.2026 | 19:00 - 20:00 Uhr

Chronische Erkrankungen nehmen kontinuierlich zu. Schüßler-Salze bieten eine wertvolle Add-on-Option für Beratungen, da sie ergänzend zu allen allopathischen und komplementären Therapien eingesetzt werden können – ohne Kontraindikationen oder Wechselwirkungen. Sie eignen sich für Menschen jeder Altersgruppe und lassen sich unkompliziert in bestehende Therapiepläne integrieren.

Die erfolgreiche Anwendung basiert auf der gezielten Auswahl des passenden Basissalzes oder einer sinnvollen Kombination. Im Vortrag erfahren Sie, welche Empfehlungen sich als Add-on bei chronischen Erkrankungen besonders bewährt haben und wie Sie diese in der Beratungspraxis nutzen können.

Der Vortrag richtet sich an alle, die ihre therapeutischen Empfehlungen erweitern und ihre Beratungskompetenz stärken möchten.

Im anschließenden Live-Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt mit erfahrenen Referentinnen zu besprechen.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Apotheken, PTA / Online
Mmf mf referenten

Mit Schüßler-Salzen in Balance bleiben

08.12.2026 - 08.12.2026 | 19:00 - 20:00 Uhr

Psychische Belastungen zählen zu den wichtigsten Gesundheitsthemen unserer Zeit. Stress, Erschöpfung, emotionale Überforderung oder depressive Verstimmungen betreffen viele Menschen – zunehmend auch jüngere Generationen. Parallel zu psychotherapeutischen und pharmakologischen Ansätzen steigt das Interesse an sanften, komplementärmedizinischen Methoden, die Körper und Seele gleichermaßen unterstützen.

In diesem Online-Vortrag erfahren Sie von der erfahrenen Referentin Mag. Margit Müller-Frahling, wie das seelische Gleichgewicht achtsam begleitet werden kann und welche Rolle Schüßler-Salze dabei spielen. Sie hören zudem, wie dieses Wissen in Beratung, Therapie und der pharmazeutischen Praxis zielführend angewendet werden kann.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Endverbraucher / Online
Mmf mf referenten

Schüßler-Salze für erholsame Nächte und energievolle Tage

09.12.2026 - 09.12.2026 | 19:00 - 20:00 Uhr

Ein guter Tag beginnt in der Nacht – mit erholsamem Schlaf. Und umgekehrt: Wer tagsüber ausgeglichen und vital ist, findet abends leichter in die Ruhe. Unser Körper folgt einem natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus, der durch Stress, Lichtmangel und die Anforderungen des Alltags leicht aus dem Gleichgewicht geraten kann.

In diesem kostenfreien Online-Vortrag erfahren Sie, wie Schüßler-Salze auf sanfte und wirkungsvolle Weise dabei helfen können, Regeneration und Energie in Einklang zu bringen. Wir stellen Ihnen ausgewählte Salze vor, die

• die Schlafqualität und nächtliche Zellregeneration fördern können,

• am Tag für mehr Energie, Konzentration und innere Balance sorgen können,

• und sich zu einem harmonischen Tages- und Abendritual kombinieren lassen.

Schüßler-Salze können einen wertvollen Beitrag leisten für eine gute Nacht, frisches Erwachen und mehr Wohlbefinden im Alltag. Am Ende des Webinars haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen im Live-Chat direkt an unsere erfahrenen Expertinnen zu stellen.

Organisator: Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler

Referent/innen: Mag. Margit Müller-Frahling, Leiterin des Institutes für Biochemie nach Dr. Schüßler und Fachbuchautorin und Referentin / Elke Meier-Frigger, PTA und Mineralstoffberaterin

Zur Online-Buchung

Für Apotheken: Teamschulungen und Kundenvorträge

Mit einer Teamschulung rund um unsere Schüßler-Salze und homöopathischen Arzneimittel erwerben Sie und Ihr Team Fach- und Produktwissen zu den komplexen Themen oder bieten Sie Ihren Kunden wertvolle Vorträge zu den Schüßler-Salzen und Homöopathie von Pflüger!

Zu den Teamschulungen

Zu den Kundenvorträgen