Zink ist ein unverzichtbares Spurenelement, das an zahlreichen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt ist und eine zentrale Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden spielt. Es unterstützt die Abwehrkräfte, wirkt antiviral und trägt so dazu bei, Erkältungs- und Grippeviren in Schach zu halten. Gleichzeitig ist Zink auch für gesunde Haut, kräftige Haare und stabile Nägel unverzichtbar.
Ein erhöhter Bedarf entsteht oft durch bestimmte Ernährungsstile wie vegan oder vegetarisch, vermehrtes Schwitzen oder bei der Einnahme bestimmter Medikamente, beispielsweise Abführmittel, orale Kontrazeptiva oder Diuretika.
Ein Mangel an Zink kommt häufig vor und kann zu Müdigkeit, Haarausfall oder einem belasteten Immunsystem führen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Zink so wichtig ist, wie hoch der Tagesbedarf liegt und welche Lebensmittel viel Zink enthalten.








