Magnesium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der in Blutkörperchen, Muskeln, Gehirn, Nerven, Herz und Knochen vorkommt. Er wird oft auch als das „Energie-Mineral“ bezeichnet, weil er sowohl die Muskelfunktion als auch ein gesundes Nervensystem unterstützt. Gerade in stressigen oder körperlich anstrengenden Phasen trägt Magnesium wesentlich zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
Ein erhöhter Bedarf entsteht oft in Wachstumsphasen, im Alter oder bei der Einnahme bestimmter Medikamente, beispielsweise Protonenpumpenhemmer, Diabetespräparate oder Diuretika.
Ein Mangel an Magnesium ist weit verbreitet und kann zu Muskelkrämpfen, Müdigkeit oder Herzrhythmusstörungen führen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Magnesium so wichtig ist, wie hoch der Tagesbedarf liegt und welche Lebensmittel viel Magnesium enthalten.







